![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
@morpheus: die Seite habe ich auch entdeckt. Stelle ich die Frage mal anders - seit wann war das Zeug nicht mehr lieferbar?
Bei Timberwolf habe ich die letzte "ordentliche" Lieferung Ende Oktober erhalten. Dann wurde es etwas schwierig und seit Dezember geht nichts mehr. Angeblich erst ab Ende Januar wieder, habe auch schon gehört erst ab Mitte Februar... |
|
||||
![]()
@Antje: da ich relativ wenig Trofu füttere, dürften es etwa 3 Monate her sein. Davor gab es aber nie Lieferprobleme und ich hab dort fünf oder sechs Mal geordert. Mal schaun ob der genannte Termin Bestand hat.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
Ich finde es nicht so toll,das hier jetzt diverse Futtersorten negativ beschrieben werden.Es wird mit Sicherheit,in jedem Futter,das eine oder andere sein,was nicht 100% ist...aber ich finde,es sollte jeder Hundebesitzer,das füttern,was seinem Hund am besten bekommt.... Ich denke,wir Menschen,essen auch täglich Produkte um die man sich streiten könnte,aber die Hauptsache ist doch das es uns schmeckt und gut bekommt. Allen VIERBEINERN einen guten Appetit
![]() |
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,schön das es mal wieder regen Diskusionsfluss gibt :-) .Wir fütten unseren 2 Hündinnen (5 Mon. und 6 Jahre) Royal Canin MC 20.Das bekommt beiden sehr gut und der R.protiengehalt ist nicht zu hoch.Unser Amboss,7,5 Jahre,bekommt Mera Dog Senior und das ist wirklich sehr verträglich.Die damalige Futterumstellung machte ihm überhaupt keine Schwierigkeiten.
Zu dem Grundfutter gibt es dann auch noch Nudeln und andere Leckereien.Im Moment gebe ich zum Trofu auch noch etwas warme Brühe,weil es schön ist wenn man nach der großen Gassi geh Runde etwas warmes in den Bauch bekommt. Das wäre mein Beitrag dazu. Schönen Montag wünscht Jeannette&Rudelhunde |
|
|||
![]()
Unsere BX bekommt Bosch Giant Junior.
Ist mir damals von meinem Züchter empfohlen worden. Ich gebe immer etwas hinzu: Joghurt, Hüttenkäse, Olivenöl, Ei, Bananen, Äpfel, Nudeln, Kartoffeln usw. Was eben gerade so da ist und nicht gewürzt ist! Als Zusatz füttern wir Canosan. Unser Rotti bekommt Happy Dog Nature Croq Lamm & Reis. Und oben genannte Zusätze ohne Canosan! Beide sind topfit und sehen toll aus. Als Leckerlis bekommen sie dann immer nochmal Pansen, und Rinderknochen (Oberschenkel frisch bzw. aufgetaut!) Greets Lars. |
|
|||
![]()
Also ich denke mal das jeder das Füttert was er meint!
Wir haben unseren alten BX das Teure von Royal Canin gefüttert auf einen Tipp vom TA weil unser ja Nierenkrank war!da hatte er nur durchfall und gekotzt von!Und von Happy Dog ging es ihm sofort besser,das Fell glänzt ,die verdauung stimmt usw.. Darum füttern wir unsern HUnden nur noch dieses futter... |
|
|||
![]() Zitat:
Ich finde ja nun gar nicht,dass hier Futtersorten negativ beschrieben werden, im Gegenteil, ich finde es interessant, wie groß der Stoffwechsel- und Verdauungsunterschied von beispielsweise zwei Hunden der gleichen Rasse, welche dass gleiche Futter bekommen, ist und mal ehrlich, wenn es solche Vergleiche nicht gäbe, wärst Du unschlüssig, welches Futter für Deinen Hund dass richtige sein könnte, da ja jeder Futterhersteller sagt, sein Trofu wäre das gesündeste von allen. Ich finde diese Vergleiche zumindest sehr wichtig. ![]() Wir geben Diggi zur Zeit Royal Canin MC er verträgt es ganz gut allerdings habe ich gemerkt, dass es über die Wintermonate, wo Diggi mehr rennt etwas zu wenig Energie liefert, deshalb werden wir in den Wintermonaten das CC geben, denn dadurch dass er viel mehr rennt braucht er etwas mehr Energie und im Sommer geben wir das MC das er nicht zu dick wird. ![]() Geändert von Kat-Dig (31.01.2006 um 16:06 Uhr) |
|
||||
![]()
Ich will ja auch kein Futter schlecht machen... ich will nur darauf hinweisen, dass das Futter nicht unbedingt optimal für einen Hund ist.
Im Prinzip sollte die Nahrung von einem Hund aus Fleisch, Gemüse/Obst und wervollen Ölen bestehen (+ Kalzium, Ei, usw.). Getreide bzw. Kohlenhydrate, sind für ihn zweitrangig. Deswegen finde ich es schon wichtig, dass viel Fleisch im Futter enthalten ist. Aber wenn Fleisch erst z. B. an sechster Stelle steht, dann besteht das Futter haupsächlich aus Getreide und ich weiß nicht, warum das für den Hund gut sein soll. Aber es gibt auch Ausnahmen, wie z. B. Fleischallergie (tierisches Eiweiß), da ist das schon verständlich, wenn man das Fleisch dann durch Getreide und Gemüse ersetzen muss.
__________________
LG Stina |
![]() |
|
|