![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich revidiere: Felicitas ist nicht wieder "ganz die Alte"....
Unser Eindruck, Feli habe Wahrnehmungsschwierigkeiten ist im Verlauf des gestrigen Tages zur Gewissheit geworden: Sie kann Entfernungen nicht mehr richtig einschätzen und stößt daher zwischendurch an Möbel. Auch wirkt sie beim Ein- und Aussteigen ins Auto unsicher und ist gestern Morgen voll auf die bereits auf der Rücksitzbank liegende Vega gesprungen. Insbesondere wenn es (halb)dunkel ist, scheint Feli nicht richtig zu sehen... so starrte sie z.B. gestern Abend bei meinem Heimkommen in den Flur, obwohl ich bereits an ihr vorbei ins halbdunkle Wohnzimmer gegangen war, und schaute sich erst auf Ansprache erstaunt zu mir um. Und heute Morgen ist sie in Simba reingestiefelt, als der im dunklen Esszimmer lag. Der rechte Sichtbereich scheint eingeschränkt... so kann sie offenbar auf dem rechten Auge keine schnellen Bewegungen wahrnehmen. Links hingegen reagiert sie normal. Auch ist auffällig, dass sie den rechten Hinterlauf manchmal nicht nachzieht. Sprich: sie steht irgendwo, bewegt sich ein Minischrittchen nach vorne... nimmt aber den rechten Hinterlauf nicht mit. Nachdenklich, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Mein Zanto hatte auch die Epi-Anfälle. Daraus resultierte -schon nach dem 1. Anfall- eine Desorientierung, schlechte Beweglichkeit, eingeschränkte Wahrnehmung. Aber er hatte einen Gehirntumor.
Die Desorientierung und schlechtere Mobilität scheint bei den Anfällen oft vorzukommen. Ich drücke dir ganz feste die Daumen dass es ein einmaliger Vorfall war.Schutzengel ist unterwegs zu euch ![]() |
|
||||
![]()
Kaum einer kann wirklich verstehen, wie man sich fühlt, wer nicht mit einer Epi in Berührung kam.
Ach, Shiwa hat Epi?, na, da gibt's doch Medis, ist ja heutzutage alles nicht mehr so schlimm.... Tja... und dann steht man da, kann den Hund nicht mehr alleine lassen, dunkelt zuhause alles ab, werden sämtliche Geruchsquellen versucht zu beseitigen, Fernsehen, Radio, schnelle Bewegungen, Küchengeräusche.... monatelang haben wir versucht die Auslöser so gering wie möglich zu halten. Da Shiwa schon getreidefrei gebarft wurde, konnten wir von der Seite aus nicht mehr viel machen. Ich fühle sehr sehr mit dir Grazi. All die Erinnerungen kommen hoch... Desorientierung, dieser leere Blick, Ataxien... mit all dem hatten wir auch zu kämpfen. Auslöser der Epi war bei uns ein Tumor in der Nase. Alle Daumen sind gedrückt und ich schicke euch von Herzen ganz viel Kraft! Nicole |
![]() |
|
|