Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.10.2011, 17:53
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Kastrierte Rüden?

Meine Erfahrungen mit zwei Rüden:
Dobermann, unkastriert, kein Sexualtrieb, keine Probleme mit anderen Rüden, keine gesundheitlichen Probleme (Prostata oä), daher intakt geblieben
Molossermix Samson, zZ 2 Jahre alt, intakt, abklingende Pubertät, auch bei läufigen Hündinnen (wir wohnen im Auslaufgebiet Berlins) gut zu führen, sprich abrufbar, kein Jammern etc. Mit Rüden überwiegend gut verträglich, nach Sympathie wird sehr gerne wild gespielt auch mit anderen Unkastrierten, in der Pubertät eine Rüpelphase mit Leinengepöbel, war aber alles mit Geduld und Spucke in den Griff zu kriegen.

Mein Fazit: Man sollte den Buben schon Zeit geben, sich zu entwickeln, besonders wenn es um Verhaltensmängel geht. Vieles legt sich auch wenn die Kopreife einsetzt.

Ausnahmen, bei denen ich kastrieren würde: Extremes Sexualverhalten (auch Leiden wegen Hündinnen), Hormonbedingte Kampflust oder ähnliches, gesundheitlich Probleme

Grundsätzlich schätze ich, dass durchaus oft zu früh zum (bequemen) Messer gegriffen wird, hab es in der Junghundgruppe meiner HuSchu damal dauernd gehört "Meiner pöbelt seit Pubertätsbeginn, neulich hat er sich mit einem anderen angelegt, der wird kastriert jetzt."
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.10.2011, 11:28
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Kastrierte Rüden?

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen

Ausnahmen, bei denen ich kastrieren würde: Extremes Sexualverhalten (auch Leiden wegen Hündinnen), Hormonbedingte Kampflust oder ähnliches, gesundheitlich Probleme
Sehe ich auch so.

Wenn hormonell bedingtes Verhalten so stark ist, dass es Probleme bereitet, die sich anders nicht in den Griff kriegen lassen, würde ich kastrieren lassen.
Und aus gesundheitlichen Gründen, immerwiederkehrende Scheinträchtigkeit etc.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22