Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 11.09.2015, 09:26
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Es ist sicher nicht die Lösung für alle Probleme, aber bevor ich mit Apoquel, Cortison oder Desensibilisierung anfange, definitiv ein Versuch.
Diese Futter sind nicht mehr oder weniger ausgewogen als andere Fertigfutter, eben weil es darauf ankommt dass die einzelnen Nährstoffe da sind, nicht woher sie kommen.
Beim ersten Satz bin ich ganz bei dir. Haben wir auch gemacht Aber mit VeggieDog100. Einfach weil ich nach Büffel, Pferd und Känguru keine Alternative mehr hatte um zu schauen, ob ihre Allergie "nur" auf bestimmte Fleischsorten zurückzuführen ist. Damit gings ihr in der Tat auch am Besten, aber gut war das immer noch lange nicht. Für mich heißt das aber nicht, schaut die fleischlose Ernährung löst alle Probleme beim Hund, sondern dass das Tier allergisch auf Fleisch (tierisches Eiweiß, oder zumindest einzelne Fleischsorten) reagiert. Das ist was ganz was anderes, als die vegane Tiernahrung als Wunderheilmittel darzustellen

Yarrah und AmiDog würden bei mir aber nie im Napf landen. Und ich staune, dass das hier empfohlen wird. Vollgestopft mit Mais und teilweise Weizen als Hauptbestandteil? Minderwertiger geht für mich kaum.

Denn es ist falsch, dass nur die einzelnen Nährstoffe wichtig sind egal wo sie herkommen. Der Hund ist zwar deutlich weiter als der Wolf, aber alles pflanzliche kann er noch lange nicht aufspalten und vernünftig verwerten. Aber es ist kein Geheimnis, dass etliche Hunde mit zu viel Fleisch Probleme bekommen. Da muss man oft mit Kohlenhydraten nachhelfen. Aber da muss man das individuelle für seinen Hund finden.

ABER bei uns ist nun mal das Hauptproblem die Bronchien. Wir haben uns nun entschieden die Desensbilisierung zu versuchen. Sind uns beim Startdatum aber noch nicht ganz sicher. Also ob sofort, oder ob wir den Winter noch abwarten, um die saisonalen Geschichten abklingen zu lassen.
Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 11.09.2015, 09:42
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Ich denke nicht dass irgendjemand hier die vegane Ernährung als Allheilmittel darstellt, Nicol nicht und ich mit Sicherheit auch nicht, Pebbles bekommt normales Dosenfutter. Von Veggidog 100 bekommt Cash ekliges Fell, das gibts nicht bei uns.
Ich habe bei Scotti eines gelernt, festgemauerte Ernährungsvorstellungen helfen einem bei manchen Hunden nicht weiter, daher gibt es hier nun für Cash eine Ernährung die ich mir vor 3 Monaten für einen Hund nicht vorstellen konnte. Dass viele Hunde auf hohe Proteingaben übel reagieren sagte mir schon die Züchterin.
Scotti bekam nur noch Unmengen Reis mit gekochtem Pferd, der bekam z.B. von einem Kanten Brot üble Krämpfe.

Ich drücke euch die Daumen dass eure Therapie wirkt, schon übel dass Hunde heute alles bekommen was uns auch plagt.
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 11.09.2015, 12:10
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Zusammenhänge zwischen Darm und Immunsystem gibt es sicherlich. Nur ob Trendernährungswellen, die schon beim Menschen Nahrungsergänzungsmittel nötig machen, eine Lösung sind... und das für einen Carnivoren...
Sehe ich genauso! Früher hieß es immer bei Allergien oder sonstigen Geschichten die den armen Hund so plagten "barfe den Hund, dann wird alles gut" ähnliche Erfolgsgeschichten wie bei den vegan ernährten Hunden kamen dann auch direkt hinterher...Trendsetter eben...aber jeder wie er will und wenn es dem Hund damit (egal ob trotz oder deswegen ) gut geht, ist das für mich auch in Ordnung...allerdings sehe ich das wie Sunny...Getreidelastiges Futter war mal verpönt und man wurde mit den Worten abgespeist "sowas billiges zu füttern, da muß man sich nicht wundern wenn der Hund krank wird...er ist ja immerhin noch ein Fleischfresser und kein Vegetarier"...und man schob Allergien flugs auf das in großen Mengen enthaltene Getreide in den TroFu Sorten (was ja auch in manchen Fällen durchaus zu traf)...mittlerweile gibt es immens viele getreidefreie Sorten und nun geht der Trend wieder zum Bauhaus Futter (übertrieben gesagt) bei dem an erster Stelle Weizen steht? hmmm...mir zu hoch...mein kleiner Ratz im übrigen hatte mit Durchfällen zu kämpfen, egal welches TroFu ich fütterte...bei Dosenfutter wurden der Durchfall dann breiig, also von der Konsistenz etwas fester...nun barfe ich ihn und endlich endlich hat der Jung normale Würstel...dem bräuchte ich mit vegan nicht zu kommen
Übrigens spreche ich hier niemanden persönlich an
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 11.09.2015, 13:07
Benutzerbild von Nicol
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 1.092
Images: 12
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Sorry, ich wollte nicht nur einen Futteranbieter empfehlen. Diese Hunde werden jedoch mit Ami gefüttert. Wir pendeln inzwischen zwischen veggieDog als Trockenfutter und dieversen Nassfutteranbieter....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22