Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.10.2011, 07:12
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Hallo Forum!
Meine Hündin hat eine ziemlich starke Allergie auf mehrere Milben (Futter und Hausstaub) und auch auf Malassezien, die sie oft bekommt, wenn sie einen Allergieschub hat.
Ich habe jetzt mit meiner TÄ gesprochen und wir sind zu dem Schluss gekommen, die Allergene noch einmal neu austesten und aufgrund der Ergebnisse ein Hyposensibilisierungs-Serum herstellen zu lassen, das ihr dann gespritzt wird.
Neuerdings soll es auch die Möglichkeit geben, gegen Malassezien zu hyposensibilisieren (also wenn eine Allgerie gegen diese besteht, nicht, wenn sie einfach da sind)
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Therapie der Desensibilisierung gemacht? Positive oder negative? Und mag mir berichten?
Ein User hier hat in einem anderen Thema geschrieben, dass die Therapie gut angeschlagen hat bei seinem Hund. Gibt es weitere Erfahrungen?
Danke euch schon einmal!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.10.2011, 14:15
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Hat wirklich niemand Erfahrungen mit einer Desensibilisierung? Positiv oder negativ?
Bei uns wird's jetzt bald ernst. Das Serum ist bestellt.
Die Allergien, die desensibilisiert werden sollen, sind:
Hausstaubmilben: Reaktionsklasse 5/5
Futtermilben: RK 4/5
Malassezia: RK 5/5
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.10.2011, 14:54
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

We schon erwähnt, wir haben erfolgreich gegen Hausstaub-und Futtermilben desensibilisiert. War aber eine langwierige Geschichte. Ich habe ihn drei Jahre lang gespritzt und dann rausbekommen, das noch andere Allergien dahinter steckten. immerhin hat er mit den Hausstaub- und Futtermilben keine Probleme mehr ( getrocknete Nahrung vermeide ich allerdings nach wie vor).
Das Spritzen setzen ist, wenn man sich einmal überwunden hat, schnell erlernt.
Denn genauen Plan zur Dosierung bekommt man von (Laboklin?) mit dem Serum.
Insofern ist es sicherlich einen Versuch wert.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.10.2011, 07:29
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.689
Images: 7
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Mortisha wird auch seit Jahr und Tag desensibilisiert (hauptsächlich Milben) und die Allergiesymptomatik hat sich deutlich gebessert, ist abe rnicht komplett verschwunden.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.10.2011, 08:59
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Mortisha wird auch seit Jahr und Tag desensibilisiert (hauptsächlich Milben) und die Allergiesymptomatik hat sich deutlich gebessert, ist abe rnicht komplett verschwunden.

Grüßlies, Grazi
Eine deutliche Besserung würde mir schon reichen ...
Danke für eure Erfahrungen, Jule69 und Grazi! Wir werden das demnächst in Angriff nehmen. Die positiven Echos, die ich bisher erhalten habe, überwiegen letzten Endes, und einen Versuch scheint mir das allemal wert zu sein.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.09.2015, 09:41
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Gibt es vielleicht ein paar aktuellere Erfahrungen?
Vielleicht auch über die Länge der Behandlung und der ungefähren Kosten?
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.09.2015, 11:39
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.689
Images: 7
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Als Mortisha irgendwann komplett symptomfrei war, haben wir die Desensibilisierung gestoppt. Da die Beschwerden dann aber ganz allmählich wieder auftraten und sich von Allergiesaison zu Allergiesaison steigerten (wenn auch in keinem Vergleich zu den anfänglichen Beschwerden!), haben wir im Winter (12/2014) wieder mit der Densibilisierung begonnen und sind wieder sehr gut durch die Blühzeit gekommen... leichte Rötungen, wenn es mal durch Brennesseln & Co. ging, aber nichts weiter.

Selbst die Grasmilben, die wir leider im Garten haben, haben sie nicht "gestört".

Da wir bei Laboklin "nur" eine Folgelösung bestellen mussten, haben wir knapp 100 € bezahlt.... die nächste Folgelösung haben wir Anfang August bestellt (selber Preis)... die erste Ampulle ist aber noch nicht leer und hält noch 2 Monate.

Die Spritzen samt Nadeln bekommen wir von der TA gratis in der "Familienpackung"mit.

Muss man erst einmal ein Allergieprofil machen und darauf basierend eine individuelle Lösung anfertigen, wird das natürlich einmalig teurer.

Wenn man nicht selber spritzen kann/will, dann muss man diese tierärztliche Leistung natürlich separat zahlen.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 09.09.2015, 14:02
Benutzerbild von Nicol
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 1.092
Images: 12
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Ich hatte trotz 6jähriger Desensibilisierung starken Heuschnupfen mit Asthma bronchiale. Mit kleinen Pausen 5Monate im Jahr!
Seit drei Jahren lebe ich vegan und mit jährlicher Besserung hatte ich in diesem Jahr fast keine Beschwerden!
Man kann auch Hunde vegan ernähren. Und wenn ich mir die Symptome Eurer Hunde so ansehe, würde ich das wenigstens versuchen. Es ist bestimmt billiger und gesünder, als der TAbesuch!
Es ist kein Geheimnis, daß alle unsere Hunde mit wenigen Ausnahmen fleischfrei ernährt werden, dabei überwiegend vegan! Mit besten Erfahrungen!
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 10.09.2015, 08:06
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Hallo Nicole, mir fehlt der Zusammenhang um das als realistische Möglichkeit zu sehen. Zu dem kann ICH mir nicht vorstellen, einen Hund damit ausgewogen und gesund zu ernähren. Wenn das bei euch klappt freut mich das natürlich trotzdem.

Um aber sicher sagen zu können, dass es daran liegt, müsstest du dich jetzt wieder wie vor 3 Jahren ernähren und schauen, ob die Beschwerden wieder kommen Ansonsten kann es genauso Zufall sein.
Ich kann mir keine Verbindung zwischen einer veganen Ernährung und der Überempfindlichkeit des Immunsystems erklären...
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 10.09.2015, 08:43
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Allergie, Hyposensibilisierung: jemand Erfahrungen?

Mir fehlt der Hinweis, dass Allergien verschwinden können, so wie sie gekommen sind.

Kann demnach auch einfach Zufall sein.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22