Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.10.2011, 19:43
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen

Ich habe bei dem CC auch noch nichts davon gehört.
Bei anderne Rassen gibt es bewiesener Maßen soetwas jedoch auch.

Daher würde ich mich als zukünftiger Welpenkäufer darüber schon umfassend schlau machen. Und das nicht nur aus einem Forum.

Ich bin auch ins Grübeln gekommen. Bei meinem gab es auch etliche Blaue im Wurf...
  #2 (permalink)  
Alt 25.10.2011, 20:00
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen

bei rezessivem Erbgang und ohne Kontrolle der Zuchttiere, schafft man sich - mWn - unzählige stille Träger, die dann unkontrolliert in die Zucht wandern. Und das sind die tickenden Zeitbomben in isolierten Populationen.

Lasse mich da gerne eines Besseren belehren. Allerdings nicht mit vergleichenden Beispielen aus dem Rassezuchtwesen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
  #3 (permalink)  
Alt 26.10.2011, 11:41
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
bei rezessivem Erbgang und ohne Kontrolle der Zuchttiere, schafft man sich - mWn - unzählige stille Träger, die dann unkontrolliert in die Zucht wandern. Und das sind die tickenden Zeitbomben in isolierten Populationen.
Mönsch, Peppi!
So´n Gen is doch nicht blöd - das weiss doch, dass es bei CCs nix zu suchen hat
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


  #4 (permalink)  
Alt 26.10.2011, 12:01
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen

Zitat:
Zitat von Emmamama Beitrag anzeigen
Mönsch, Peppi!
So´n Gen is doch nicht blöd - das weiss doch, dass es bei CCs nix zu suchen hat

Ich bin nur wiedereinmal erstaunt über das Fachwissen einiger "Züchter"

Das sollte endlich eine Ausbildung zur Grundlage Pflicht werden und nicht nur das Züchterseminar für € 400,- bei Hertha, der Tante vom Kassenwart


Qualität in der deutschen Rassehundezucht... ein Armutszeugnis!

Für all die Ausnhamen tut es mir leid, dass es Leute gibt, die das Ansehen so in den Keller ziehen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
  #5 (permalink)  
Alt 26.10.2011, 12:06
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Hat den jemand den beweis dass dd, cc und Weimaraner diese Krankheit haben?!
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
  #6 (permalink)  
Alt 26.10.2011, 12:21
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Zitat:
Zitat von corso Beitrag anzeigen
Hat den jemand den beweis dass dd, cc und Weimaraner diese Krankheit haben?!

Weisst Du, an Deinen Fragen erkennt man, dass Du Dir nicht ansatzweise mal die Mühe gemacht hast, auch nur einen Link anzuklicken.

Und diese Fragestellung dokumentiert... ach egal.

Kauft Euch alle blaue Hunde und regt Euch auf, wenn ein Züchter mit HD-B Hunden züchtet. Immer schön nachplappern was man irgendwo aufschnappt und dann alle im Kollektiv.

Auf die "Tierliebe" und die Statussymbole!

Bedauernswerte Hunde.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
  #7 (permalink)  
Alt 26.10.2011, 12:28
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Ich habe mir nur den einen Link angeschaut das mit den Doggen, fand jetzt aber nicht besonders, nur weil irgendjemand so einen Schwachsinn schreibt heisst es nicht dass es auf alle Rassen zutrifft .
Oder kann jemand einen cc vorstellen hier der sowas hat?! Oder eine dd.?!

Immer alles blau schöben, was ist den mit den Hunden mit hautproblemmen die nicht blau sind. Mann muss ja nicht alles glauben was geschrieben wird
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
  #8 (permalink)  
Alt 26.10.2011, 12:41
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Bedauernswerte Hunde.
Denn genau die müssen die menschlichen "Vorlieben" ausbaden - auch wenn es nur einzelne sind!
Ein Leben mit einer brennenden, gereizten Haut...klick...hey aber "meiner" ist gesund!

http://www.frenchbulldog.de/pragmaMx...Content&pid=14

Strebel!
1904!!!

Zitat:
Gerade wie beim Albinismus gibt es auch beim Melanismus einen krankhaften Zustand und das ist das Braun- oder Grau (blau) werden; das erstere tritt mit hellen Augen und fleischfarbener Nase auf, und zwar ohne Übergang ganz unvermittelt. Bei Bernhardinern habe ich plötzlich die Maske blau werden sehen, wie bei Holländer Kühen plötzlich blau-weiße Schecken auftreten. Beide Arten also blaue wie braune sind durch die Zucht ständig zu machen, nur ist mir aufgefallen, dass die blaue Haarfarbe bei starker Inzucht des öfteren zur Nacktheit führt.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
  #9 (permalink)  
Alt 26.10.2011, 12:23
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich bin nur wiedereinmal erstaunt über das Fachwissen einiger "Züchter"

Das sollte endlich eine Ausbildung zur Grundlage Pflicht werden und nicht nur das Züchterseminar für € 400,- bei Hertha, der Tante vom Kassenwart


Qualität in der deutschen Rassehundezucht... ein Armutszeugnis!

Für all die Ausnhamen tut es mir leid, dass es Leute gibt, die das Ansehen so in den Keller ziehen.

  #10 (permalink)  
Alt 26.10.2011, 13:20
Benutzerbild von Suko
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 488
Images: 17
Standard AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich bin nur wiedereinmal erstaunt über das Fachwissen einiger "Züchter"

Das sollte endlich eine Ausbildung zur Grundlage Pflicht werden und nicht nur das Züchterseminar für € 400,- bei Hertha, der Tante vom Kassenwart


Qualität in der deutschen Rassehundezucht... ein Armutszeugnis!

Für all die Ausnhamen tut es mir leid, dass es Leute gibt, die das Ansehen so in den Keller ziehen.


Nein, ich werde hier einige Einstellungen (Vogel-Strauß-Methode) nicht angreifen oder kritisieren. Ich hoffe aber, daß diejenigen wissen, daß ein Nichthandeln eine gewisse Gefahr darstellt !?!?
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22