![]() |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Ist es so schwer Meinungen auszutauschen ohne immer gleich persönlich zu werden? Ich würde es so machen, weil keiner den echten Bedarf genau errechnen kann und daher jeder von was auch immer soviel dazugibt, wie er für die richtige Menge hält. Wenn Du das anders siehst, will ich Dich weder davon abbringen noch Dir unterstellen, dass es falsch wäre, ich schreibe nur wie ich das sehe und begründe es auch wenn man es gern wissen möchte. Dazu kann man mich ganz normal fragen und braucht mich nicht so schräg von der Seite anzuquatschen. Ich kann mich nämlich nicht erinnern dass ich Dir hier schonmal so unverschämt begegnet bin. Und gerade von Dir hätte ich eine solche Schiene auch nicht erwartet, bisher habe ich Dich unter anderem gerade deswegen als Forumsmitglied immer geschätzt und respektiert und Deine Beiträge als Bereicherung empfunden. ... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Gabs dazu vor nicht allzu langer Zeit einen Threat hier?
Das Brimborium um BARF - da isser ja....:hmm: :lach4: |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Kann Mann eigentlich statt rohe Fische auch getrocknete geben? Mein Hund frisst rohen Fisch nicht gerne aber den trockenen um so lieber:)
Vg |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
@corso
Selbstverständlich kannst du das. Guten Appetit :). |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
@Cira
ich habe ein höfliche Frage gestellt und Dich nicht unverschämt angequatscht. Ich mag es lediglich nicht, wenn alles andere, als das Eigene mies gemacht wird. Meiner Meinung nach tragen Deine posts sehr zur Verunsicherung von Barf-Anfängern bei, bzw. trauen sich manche nicht damit überhaupt anzufangen. UND Deine Fertigbarf-Beurteilung hatte etwas sehr abwertendes. Aber das ist meine persönliche Meinung. |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
|
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
|
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Und ich mache nichts mies, ich kann auch sehr gut etwas annehmen, wenn es mich überzeugt, ansonsten sage ich einfach meine Meinung, dafür ist ein Forum doch wohl auch da. Oder bin ich hier dazu gezwungen irgendjemandem nach dem Mund zu reden, weil es sonst seinen Stolz verletzen könnte? Das ist doch wohl nicht der Sinn einer solchen Plattform, wo man Infos austauschen und wenn möglich auch was dazulernen möchte oder? Ich argumentiere soweit ich mich auskenne und wenn jemand bessere Argumente lasse ich ich auch gern überzeugen, vorzugsweise wenn er in der Lage ist seine Meinung darzulegen ohne seinen Gesprächspartnern abzuwertend zu begegnen. Ich äußere mich so gut wie immer höflich und schreibe fast immer "meiner Meinung nach" oder ähnliches. Aber wenn man mich anzeckt, oder mir haltlos was unterstellt -zum Beispiel, dass es mir lediglich um das letzte Wort geht- reagiere ich auch allergisch. Rohfütterung ist keine Wissenschaft, man braucht nicht großartig herumzurechnen. Es ist leicht erlernbar, wenn man sich ein klein wenig damit beschäftigt, aber das ist meiner Meinung nach schon wichtig, wenn man selber das Futter zusammenstellen möchte. Einfach nur Fleisch und ein paar Knochen zu geben halte ich auf die Dauer für viel zu einseitig und ich finde das sollte jemandem der vor hat roh zu füttern auch gesagt werden. Ich finde es eher schädlich, wenn man Anfängern suggeriert, dass eine solche minimale Fütterung genügend ist, vor allem wenn es sich um Welpen handelt. Oder warum nimmst Du Fertigbarf? Dass ich Fertigbarf abwerte hast Du scheinbar aus meinen Posting heraus lesen wollen, denn ich habe nichts dergleichen gesagt oder gemeint. Im Gegenteil ich halte es für eine sehr gute Alternative, wenn man Futter nicht selber herstellen, aber gern roh füttern möchte. Ich habe mir bei den verschiedenen Anbietern nur flüchtig durchgelesen, wie sie es zusammensetzen und es macht auch auf mich einen guten Eindruck. Dass ich geschrieben habe ich würde mal bei dem, mal bei dem Anbieter bestellen, hat nichts damit zu tun, dass ich ihnen nicht vertraue, ich halte es nur für besser, als immer dasselbe Mischungsverhältnis zu geben. So mache ich es auch bei meinen Katzen, die zur Hälfte mit Dosen-Fefu ernährt werden. Da wechsele ich genauso durch quer durch die Reihe und kaufe nicht immer dieselbe Marke. Es war einfach als Tipp gedacht, mehr nicht. Ob dem jemand folgen möchte ist jedem selber überlassen. Und nur weil SS über ihre Broschüre "Das Brimborium um Barf" geschrieben hat, bedeutet es nicht, dass man gar nichts wissen muss. Wenn man keine Lust hat sich soweit damit zu beschäftigen, so what, es gibt genug anderes Futter. Wenn man sich selbst und seine Familie gesund ernähren will, macht man sich doch auch schlau was gesunde Ernährung eigentlich bedeutet, falls man sich nicht vorher schon damit beschäftigt hat. ... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Ich finde Trockenprodukte von Fisch oder Fleisch sind recht gute Leckerlies oder Zusatznahrung, würde sie aber nicht dauerhaft als Grundnahrung geben. Roher Fisch wird vor allem auch gern wegen der mehrfach ungesättigten Fettsäuren gegeben, davon sind im getrocknetem Zustand kaum noch welche vorhanden. Aber wenn Dein Hund keinen rohen Fisch mag, Corso, muss er ihn auch nicht fressen, man kann die Inhaltsstoffe auch mit anderen Nahrungsmitteln ergänzen. Oder Du probierst es mal gedünstet, dass mögen viele Hunde lieber. Ciras Fisch wird auch gedünstet und obendrauf werden einige Flocken heiße Leberwurst verteilt, sonst mag das Prinzesschen ihn nicht. ... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Zitat:
|
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Zitat:
Für mich klang es abwertend, da du "dieses Fertigbarf" geschrieben hast, was von der Ausdrucksweise negativ ist. Zitat:
Ich glaube keiner hat geschrieben, daß man den Welpen bzw Hunden ein bißchen Fleisch und Knochen hinwerfen soll. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn ich das jetzt auf unsere Hunde übertrage, dann kann ich sie nicht zu 100% nach Bedarf ernähren. |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Ich finde Ciras Meinung zum Fertigbarf jetzt aber nicht abwertend?
Allerdings sehe ich das nicht so streng als entweder informieren oder Fertigbarf, sondern zumindest ich habe das so gemacht, dass ich mir auf der Webseite meiner beiden Versender die Zusammensetzung der Mahlzeiten durchgelesen (der neuen Registrierungspflicht sei Dank, muss bei gemischten Menüs die genaue Zusammensetzung in % und mit Analysedaten jetzt seit einem Jahr oder so angegeben werden) und für gut befunden habe. Zumindest eine der beiden Firmen stellt exakt so zusammen wie ich das selber auch tun würde, würde ich das Futter in seinen Einzelteilen kaufen - dort bestelle ich deshalb auch überwiegend, und die Blutwerte meiner Hündin zeigen mir, dass ich so falsch nicht liegen kann. Dass man sich, gerade was Welpen anbelangt, informieren sollte, steht außer Frage. Andererseits sehe ich das gerade in dem beschriebenen Fall recht positiv, denn in einer Metzgerei fällt so viel Unterschiedliches an, dass eine ausgewogene Fütterung leicht zu verwirklichen sein dürfte. Natürlich taugt es nicht, einfach ein halbes Kilo Hack und einen Knochen zu verfüttern. Aber das macht ja wohl auch kaum einer, der ernsthaft über die Rohfütterung nachdenkt. Ein Link zu Welpen-Futterplänen wurde ja auch schon gepostet, und ich denke, außer grüner Pansen ist so gut wie alles in der Metzgerei vorhanden und muss nicht zugekauft werden. Ah ja, bitte dran denken, kein rohes Schweinefleisch zu verfüttern. |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Ich habe den Eindruck der Grundton der Aussage "mach Dir keine Stress" ist, es ist eigentlich völlig egal wovon Du wieviel fütterst und das Neulinge sich das so herauspicken könnten. Das wollte ich mit meinen Aussagen relativieren. Wenn ich das als Einzige so verstanden habe und für Beginner hier klar ist, dass sie abwechslungsreich füttern und ein gewisses Verhältnis stimmen sollte, umso besser, ich habe es damit dann nochmal unterstrichen. Falls ich aber tatsächlich jemanden verwirrt und möglicherweise damit abgeschreckt habe, bin ich auch gern bereit Aufklärung zu betreiben und Hilfestelllung zu leisten, darum sind wir ja hier. @Knubbel Ich glaube ich habe jetzt mehr als deutlich gemacht, dass ich fertiges Rohfutter nicht abwerte, ich weiß nicht warum Du immer noch weiter darauf herumreitest. Zumal es nur Dein subjektiver Eindruck ist, der mittlerweile dadurch doch hätte revidiert werden sollen. Und entschuldige, aber Dein letzter Absatz ist für mich wirklich Unsinn. Selbstverständlich kann man seinen Hund und sich selber gesund ernähren, ohne Vitaminpillen schlucken zu müssen, indem man einen groben Richtwert im Hinterkopf hat, wo man mal drüber und mal drunter liegt, solange man in einem gewissen Verhältnis abwechslungsreich füttert oder isst. Was für mich unter anderem bedeuten würde, dass ich für meinen Hund oder meine Katzen die Fertigfutter-Anbieter wechsle, um dem gerecht zu werden. So wähne ich mich in einem guten Durchschnitt, da die meisten ihre eigenen Mischungen benutzen, die nicht auf nur eine einzige Quellenangabe beruhen. Außerdem unterliegen die Produkte auch natürlichen Schwankungen durch Ernte, Zubereitung, Lagerung, etc. Und nochmal. Du kannst selbstverständlich gern machen was Du magst, ich werde sicher nicht versuchen Dich von irgendetwas abzubringen, was für Dich so okay ist. Ich habe überhaupt kein Problem damit das zu respektieren, auch wenn ich es möglicherweise so nicht sehe. Jeder sammelt Infos und sucht sich das heraus, was für ihn am Logischsten ist und am besten passt. Aber ich darf doch durchaus hier posten, Tipps geben und meine Sicht der Dinge darstellen, ohne dass mir (wenn auch in eine Frage verkleidet) unterstellt wird meine Intention wäre, einfach nur das letzte Wort haben zu müssen oder? Denn immerhin begründe ich ja meine Meinung. Im Übrigen ist "dieses" einfach nur eine Form von "dass", vllt hat es für Dich aus irgendeinen Grund etwas Negatives, es enthält aber keine Wertung, so wie auch "jenes" oder "welches" keine Wertung enthält. Negativ bewerten würde ich etwas mit einem negativen Wort wie z.B.: dieses ungesunde Nahrungsmittel. Also höre bitte auch auf mir krampfhaft etwas in den Mund zu legen, was ich nie gesagt habe. Es wäre sicher auch hilfreicher für jeden Neuling, wenn man hier auf neutralerer Ebene diskutiert. ... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
@Cira
ich reite nicht drauf herum , sondern habe lediglich versucht was zu erklären:hmm: mein letzter Absatz ist kein Unsinn, allerdings beweist Deine Antwort , daß Du nicht verstanden hast was ich meine. Es geht um die Menge an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, die oft auf Multivitaminpräparaten deklariert sind. Diese wurden irgendwann mal von der Gesellschaft für Ernährung für einen gesunden Menschen festgelegt. Ich wollte damit nur deutlich machen, wieviel frisches Obst und Gemüse gebraucht werden um das zu erreichen. Wenn ich das jetzt auf unsere Hunde umdenke, kann es schon sein, daß sie nicht so ausgewogen ernährt werden, wie wir es gerne hätten. Egal ob Fertigbarf oder selbstgemachtes. Was ich damit sagen will: keiner hat bisher den Stein der Weisen entdeckt was Ernährung betrifft. |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Und genau das meine ich ja. :) Zitat:
Davon träumt wohl jeder Rohfütterer. ^^ Zitat:
Dafür muss man ja nicht gleich promovieren. ;) Zitat:
Um ganz auf der sicheren Seite zu sein, kann man das rohe Schweinfleisch einen Monat lang bei -22° oder mehr, einfrieren, dadurch würde der Erreger abgetötet, falls das Fleisch infiziert wäre. Das mache ich beispielsweise so. Auch rohen Fisch gebe ich nur wenn er vorher tiefgefroren war, dadurch schließt man aus, dass der Hund sich mit dem Fischbandwurm infizieren kann. Salmonellen dagegen stellen für gesunde Caniden i.d.R. kein Problem dar. Man kann also Geflügel ruhig roh verfüttern. Knochen niemals gegart füttern. Cira bekommt weiche Lamm und Kalbsknochen, außerdem Kaninchenköpfe, Geflügelhälse, Geflügel- und Kaninchen-Karkassen, bis auf die Röhrenknochen. Die Knochen sollte man sehr fleischig reichen oder vorher Fleisch als Unterlage füttern. ... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Und das sehe ich ganz genauso - da soll man sich nun echt keinen Stress machen. Viele dieser Mittelchen und Pülverchen sind für spezielle Beschwerden, Befindlichkeiten oder einfach zur Gewissensberuhigung gedacht und haben in der Standard-Hundefütterung, wenn nichts dergleichen vorliegt, auch nichts zu suchen. Zumindest sind sie völlig überflüssig. Ich gehe nun mal davon aus, dass ein Metzger / Fleischereifachverkäufer seinen Job kennt und insofern auch mehr als nur rudimentäre Kenntnisse über die verschiedenen Fleischsorten besitzt. |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Ist ein Jahr her oder so, da habe ich gelesen, dass das Virus wieder aufgetaucht sei. Wenn man danach googelt, wird man es finden - erstaunlicherweise hat die Meldung aber nicht wirklich die Runde gemacht. Das Fleisch wird eben nicht regelmäßig auf dieses Virus untersucht, da es für den Menschen vollkommen ungefährlich ist. Ich würde kein Schwein füttern. |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Zitat:
Schon wieder so ein Unverschämtheit in Form von Unterstellung, Du kannst es nicht lassen oder? ^^ Ich habe durchaus begriffen was Du meinst, Du sprichst ja nicht chinesisch und den Intellekt den Sinn einer Mitteilug zu begreifen besitze ich ebenfalls, ich bin aber so nicht Deiner Meinung. Zitat:
Bei einigen Hunden kann es ebenfalls schwierig sein, da sie vllt. mäkelige Fresser sind oder bestimmte Sachen nicht mögen. Ich denke da kann man eben nur versuche was möglich ist, den Hund langsam daran gewöhnen oder Alternativen anbieten. Bei der Menge sehe ich das relativ entspannt, da kommt es mir eher auf das Verhältnis an, damit es nicht zu einseitig wird, schlank ist eh gesünder. Und gesunde Hunde verhungern i.d.R. nicht. Bei Hunden die gern fressen sehe ich überhaupt kein Problem sie vielseitig und gesund zu ernähren, vor allem dann nicht, wenn sie von Kleinauf an die verschiedenen Nahrungsmittel gewöhnt sind. Cira frisst fast alles, was sie bekommt und das was sie nicht mag, kann ich ihr unterjubeln, indem ich es ihr auf verschiedene Weise schmackhaft mache. Zitat:
Aber es ist auch nicht notwendig, eine grobe Richtlinie und viel Abwechslung in der Ernährung gleichen es aus. Zitat:
... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
|
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Warum verlinkst Du nicht einfach zur Dreihundenacht? Du plapperst doch eh nur nach. Da kannst Du auch die Original Quelle angeben. :lach4: |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Was ich wohl ab und an zugebe ist Grünlippmuschelextrakt, Rotulmenpulver o. Aloe Vera., Letzteres züchte ich auf der Fensterbank. Algen und Kräuter wegen der Vitamine und Spurenelemente, Öle mit Omega 6 Fettsäuren. Wobei das für mich zur normalen Ernährung gehört. Zitat:
Doch jemand der das eine kann, kann auch das andere, da bin ich mir sicher. :) Zitat:
Alles andere wäre mir auch zu unsicher. ... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Du ist so berechenbar. :kicher: ... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
|
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Du sagst doch selber, daß es bloß grobe Richtlinien gibt. Dann tu doch bitte nicht so, als ob Du schon den Stein der Weisen fast in Händen hast. Außerdem kannst Du doch nicht meine Meinung, nein mein Wissen als Ernährungsberaterin, als Unfug abtun um dann im nächsten post genau das zu schreiben was ich damit sagen wollte. Richtlinien kann es immer nur im Gießkannenprinzip für Gesunde geben. Anscheinend schreib ich chinesisch rückwärts, oder so. |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Und?
Ich habe nie behauptet das Rad selber erfunden zu haben. Von Swanie habe ich es allerdings auch nicht, ich beschäftige mich schon länger damit, als es ihre HP gibt, wenn auch nicht so lange wie sie, wie ich glaube gelesen zu haben. Ihre Infos sind ist nur einige von vielen die ich dazu gelesen habe und ich finde sie rundum vertrauenswürdig. Wo liegt Dein Problem? Deine einzige Begründung sie und das was sie vertritt schlechtzureden ist, dass sie ihren Lebensunterhalt damit verdient. Ist es Neid, weil Du vllt. einen Job hast, der Dir keinen Spass macht? Gib mal was verünftig Begründetes von Dir und spare Dir die Mühe ständig nur auf Stunk aus zu sein und Dein Lichtlein heller leuchten lassen zu wollen. Ich würde vom Glauben abfallen, wenn Du in der Lage wärest zu diskutieren ohne sinnlos herumzustreiten. Komm los, überasch mich mal. Alles andere hatten und kennen wir schon zur Genüge und ist einfach nur noch ermüdend. Ich behaupte ja, Du kannst es nicht. Mehr als Deine Meinung mit Frechheiten zu untermauern hast Du nicht drauf. ... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Ich hatte lange gerätselt... ... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
wen meinst du?
|
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Irgendwie scheinst Du alles was ich von mir gebe persönlich zu nehmen, habe ich in irgendeiner Hinsicht irgendeine Kompetenz von Dir in Frage gestellt?
Zeig mir doch bitte wo. Ich schreibe hier lediglich über das was ICH für richtig halte und warum. Und wenn ich etwas für MICH verwerfe, schreibe ich auch dazu, warum. Ich habe nie behauptet, es wäre das Non Plus Ultra und über jeden Zweifel erhaben. Ob jemand das für logisch erachtet, kann er ganz für sich entscheiden, ich will weder Dir noch irgend jemand anderem etwas aufzwingen. Ich kenne Dich überhaupt nicht, es liegt mir völlig fern Deine Person oder Dein Wissen abzuwerten, auch wenn Du das scheinbar die ganze Zeit über denkst. Es fing bereits damit an, dass Du es vollkommen persönlich genommen hast, als ich empfohlen habe das Angebot an Lieferern breit zu fächern. Das hat ja schon was Paranoides an sich. Das einzige was ich von einer Diskussionspartner erwarte ist ein faires Niveau ohne Unterstellungen oder sonstige Polemik. Tritt mal auf die Bremse, Du liebe Güte. ... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
ich empfehle wahlweise dies:
http://www.bordeauxdoggenforum.de/im...chill-pill.gif oder das : http://www.bordeauxdoggenforum.de/im.../yabbahut2.gif |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
Ich gehe jetzt lieber mit meiner Süßen chillig spazieren. AAAAAAAAAAAber, ich komme wiiiiiiieder! :3D02: Morgen oder so. ;) ... |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Das wollen wir doch hoffen! Sonst gibbet weniger zu Lachen!
Bis morgen! Ich freu mich schon! :lach4: |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
paranoid? ach ja, danke, daß du mich darauf aufmerksam machst. |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
... |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Man kann den Hund schon in der Entwöhnungsphase (ca. 4.Woche) mit Barf füttern, wenn man es so sieht wird sogar ein ungeborener/säugender Welpe durch das Barfen der Mutter "mitgebarft".
Macht euch nicht unnötig verrückt, wichtig ist, dass der Hund im Zeitraum von ca. 4 Wochen alles hatte, jeden Tag alles zu geben führt zur Überversorgung und könnte Probleme bereiten. Was du allerdings beachten solltest: Sind die Vitamine, die du mit dem Zusatzpräparat verabreichen möchtest, wasser- oder fettlöslich? Bei letzterem einfach etwas Öl aus einer dunklen Flasche hinzugeben, bei ersterem brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Sonnenblumenöl solltest du meiden, es wird ranzig ohne Verfärbung, Geruch, oder Klumpenabsatz. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Mit Lebertran z.B. wäre ich vorsichtig. 4 Wochen sind im Leben eines Welpen eine lange Zeit. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Dann kann man entweder folgende Lebensmittel füttern http://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_A#Vorkommen oder zu einem Pülverchen greifen, wobei ersteres wegen der Natürlichkeit immer die erste Wahl sein sollte. Vier Wochen sind für Welpen kein Problem, solange man das Meiste in der Zeit mindestens 1x gefüttert hat. Unser Oskar wurde so aufgezogen, Blutbild ist immer super, Fell glänzt, die Knochen sind gesund, guter Muskelaufbau und klare Augen. Vitamin D muss man nicht zwingend zufüttern, es wird durch Sonnenbestrahlung eingelagert. Im Winter einfach schneebedeckte Plätze suchen, sie reflektieren das karge Licht und verstärken es. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
@Mickey48
Das dir das klar ist, denk ich mir. Ich finde deinen ersten Beitrag nur für den ratsuchenden Laien etwas "kurz gefasst" ;). Insbesondere beim Welpen und der Rohfütterung möchte man ja nichts falsch machen und neigt schnell zum überdosieren. Einen Welpen 4Wochen lang mit Vit. A oder D zu überschütten könnte m.E. nach durchaus Schaden anrichten. Da sollte man dem Laien vllt etwas mehr Hintergrundinfos geben. Generell bin ich der Meinung, das es bei ausgewogener Fütterung und gesunden Hunden auch keiner Vitaminpülverchen bedarf. Ich würde übrigens immer auf hochwertige, kaltgepresste Öle zurückgreifen. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Ich wollte z.B. noch schreiben, warum man dunklere Flaschen bevorzugen sollte und das Büchlein als groben Umriss empfehlen, was wir unseren Welpenkäufern auf Wunsch mitgeben werden: http://www.amazon.de/Biologisch-Artg...0522254&sr=8-1 |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
@Mickey48, find ich gut das ihr das macht bzw vorhabt.
Würde ich mir von allen Züchtern so wünschen :ok:. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Ich habe jetzt nicht nachgelesen, wo in dem Threat was zu Vitaminpülverchen stand.
Ich würde aber einem gesunden Hund i.d.R. keine solchen Vitaminzusätze geben, sondern wie Jule schon schrieb z.B. auf gute verschiedene, kaltgepresste Öle zurückgreifen. Außerdem gibt es bei uns noch Algen und Kräuter, als Lieferanten für Vitamine und Spurenelemente und Rotulmenrinde (Slippery Elm), die auch viele wertvolle Inhaltsstoffe und Eigenschaften besitzt. Man kann sie ab und zu oder aber auch kurweise geben, wenn man nicht zuviel des Guten tun will. Hagebutten enthalten beispielsweise viel Vitamin C, kann man frisch oder auch als Mehl füttern. Lebertran enthält sehr viel natürliches Vitamin A, kann man zusätzlich oder ersatzweise füttern, wenn man aus irgendwelchen Gründen keine Innereien wie Leber geben möchte oder kann. ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.