![]() |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Das einzige "Präparat", was wir nutzen, sind Hagebuttenschalen von Lunderland. Wir überlegen auch, ob wir nicht mal zur Abwechslung Cranberries nutzen sollten, die liefern Vitamin C und verhindern zum größten Teil Blasensteine. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Wozu sind die Hagebuttenschalen eigentlich gut? Sie liefern doch Vitamin C, oder? Aber das kann der Hund doch selbst synthetisieren, soweit ich weiß.
Oder gibt es noch einen Grund, weshalb man sie zufüttern kann? |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Hey Leute, bin neu hier und so frech einfach mal rein zu posten.
Wie ich in der Vorstellung ja schon geschrieben habe Leben wir mit unserem Rudel auf einer Fischzucht. Unsere zwei älteren Wölfe lieben es den ganzen Tag sich Fische aus den Teichen zu fangen - sind abends immer sehr ausgeglichen und zufrieden. Sie fressen die gefangenen Fische immer roh! Die kleine hat sich das natürlich schon am 3. Tag als wir sie aus dem Garten mit auf die Anlage genommen haben sofort abgeschaut und macht inzwischen fleissig mit mehr oder weniger großem Erfolg mit den großen mit. Ist es also nicht schlecht für "moderne Hunde" (im Sinne von domestiziert) gelegentlich bzw. regelmäßig roh zu fressen? Wenn wir Rehbraten gemacht haben hab ich auch immer die Knochen mit rohen Fleischresten abgegeben --> macht sie immer glücklicher als drei Kilo Ferigfutter pro Nase.... |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
@Cira, ich würde Lebertran nicht mehr als 2x wöchentlich geben. Ich gebe es vorsichtshalber nur 2-3 mal jährlich als Kur, z.B. jetzt vor der kalten, dunklen Jahreszeit. Mir ist das Risiko einer Überdosierung zu hoch.
@Mickey48, die Leber ist zwar ein Entgiftungsorgan, aber in erster Linie dient sie als Filter, nicht als Speicher. Regelmäßig kleine Menge (große verursachen ´nen flotten Otto :D) sind ein guter Vitaminlieferant. Ich bin ja was Vitamine angeht, ein bekennender Brennessel und Löwenzahn Liebhaber, insb. die Brennessel ist ein echtes Kraftpaket und beides ist (zumindest bei mir :D) reichlich und kostenlos im Garten vorhanden. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Warum auch nicht ? Und früher die Fleischabfälle von Nachbar (Jäger), meist Reh, ab und zu Geflügel...bei Kaninchen bin ich vorsichtig, da gibts nur das Fell und Fett. Und allerlei Geflügel, das beim Halten/Züchten so abfällt... Hat aber natürlich auch Nachteile: Meine Hunde unterscheiden nicht zwischen der toten Wachtel im Napf und der jungen Amsel/Taube beim ersten Flugversuch.:hmm: Ab und zu kotzen sie die Federn aus. Aber krank sind sie nicht geworden davon... |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Also bei rohem Fisch hat sich im Langzeitversuch nur gezeigt das (vermutlich wegen dem sehr hohen Eiweißgehalt) der Kot recht weich wird und sie dauerhaft ausm Maul wie toter Fisch riechen, ansonsten sind unsere zwei großen "Bumberlgsund" und Besuche beim Doc beschränken sich auf den Kauf der Wurmkur....Bei rohem Fleisch hab ich mal gehört das die Hunde angeblich scharf werden sollen weshalb ich bei Hunden in unserem Kaliber nicht nachgehakt habe da ich das unbedingt vermeiden will....Lasse mich aber gern aufklären....
|
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Ich klaere dich mal auf: Ist voelliger Bloedsinn. :lach4: |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
|
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Du wolltest aufgeklaert werden.;)
Es behaupten ja immer noch Leute das es den Jagdtrieb erhoeht, dass man immer Maengel fuettert usw. Schade, sowas verunsichert Leute und haelt sie evtl ab sich genauer zu informieren. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Das ist nur "Propaganda" der Fertigfutterfirmen.
Das Einzige, das "aggressiver" wird, ist die Darmflora, was gut ist, denn wenn der Hund mal was frisst, das nicht mehr ganz so frisch ist (in deinem Fall z.B. vor zwei Tagen versteckter Fisch), ist die Chance auf schwere Verdauungsstörungen geringer. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Das sind auch Spinnen in der Yucca-Palme, sprich: moderne Legenden.
Das rohe Futter macht weder aggressiv noch jagdtriebig. Mein R.I.P. Ginchen wäre niemals an irgendwas Lebendiges rangegangen, obwohl sie täglich zwischen den Hühnern und ihren Küken herumgelaufen ist und diese in ziemlich intakter Form, aber abgezogen und tot, sehr oft gefressen hat. Bei meinem derzeitigen Delchen bin ich da nicht so sicher - aber das hat nichts mit der Fütterung zu tun. Mängel gibt es, laut Blutbild, auch keine. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Ich denke zu diesem Thema gibts genug Beiträge hier im Forum und auch sonst auf dem Internet, so dass man nicht unbedingt eine solche Frage stellen muss...:hmm: und sich dann wundert, wenn eine kurze, klare Antwort kommt...:sorry:
|
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
@Jule, Cira bekommt 2x wöchentlich eine Tl. Lebertran oder jeweils ein mg pro Tag. Sie bekommt momentan gar keine Leber, weil sie sie nicht verträgt. Ich denke das ist nicht zuviel an Vit A. Brennessel, Löwenzahn, Vogelmiere und etwas Sauerampfer kommen bei uns auch in den Futternapf. ... |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Hallo ihr lieben barfer! Ich häng mich mal mit meiner frage an, muss ja nicht extra wieder ein neuer thread gemacht werden, hoff, es ist ok.
Ich will meinen 13 Wochen alten und 13 Kilo schweren BX Welpen barfen. Ich hab die Möglichkeit 1-2 mal die woche Rindfleisch zu bekommen, soll der Hund verschiedenes Fleisch bekommen (Lamm, kaninchen, ...) oder ist es ok nur Rind zu verfüttern ??? Ich hab mir jetzt mal ausgerechnet, das seine tagesmenge 780 g wäre, also 156g Fleisch 468g fl Knochen 156g Obst/Gemüse Und das alles nochmal durch drei geteilt, da drei Mahlzeiten!? Ist das so richtig und ok von der Menge her?? Danke lg |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Aber lass Dich doch nicht so verunsichern. Wenn der Hund zu fett wird, musst Du weniger füttern. Wenn der Hund zu dünn wird, mehr. Ist doch logisch, oder? Mal wieder auf den Bauch hören. Und Du möchtest doch auch nicht jeden Tag das Gleiche essen, oder? |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Klaro logisch, aber weißt eh, ... Man will ja nichts falsch machen :D |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Vielleicht ist der "Geschmack" ja auch eine Schutzfunktion sich nicht zu einseitig zu ernähren.
Ich würde schon variieren, aber mach keine Wissenschaft draus! ;) |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
|
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Dreh vorsichtshalber den Fleisch und RfK Anteil, sonst hat dein Hündchen evtl. bald ein ernsthaftes Output Problem. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Oder ist das ein "Tipp" :lach4: |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
|
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Hast du einen Tip für eine gute barf Seite? |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Vielleicht findest du hier was http://www.drei-hunde-nacht.de/uploa...ungsplaene.pdf Ich kann dir nur raten, fang es lieber andersrum an. Du siehst ja am Output wieviel sie verträgt, dann riskierst du aber keine Verstopfung. Meine würden soviel RFK nicht vertragen. :lach4: |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Wo hast du diese Info her? Es gibt noch ein Forum: www.dubarfst.eu |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Auch hier:
Wenn's staubt beim Kacken, weniger Knochen geben! ;) |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Diese Knochenmenge wie o. g. finde ich enorm und riskant. Obwohl ich ansonsten auch nicht mit der Waage rangehe. Aber so Pi mal Daumen statt wahllos ist sicher nicht verkehrt :sorry:. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Ich würde einfach austesten, wieviel. Mal einen Hühnerhals, Output Kontrolle, beim nächsten Mal 2, etc. Ich rechne doch auch meinen Nährstoffbedarf nicht aus....;) |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Ich würde das austesten nur wie gesagt (und wie du hier ja auch bestätigst) mit kleiner Knochenmenge anfangen um eine Verstopfung zu vermeiden. Ansonsten halte ich auch nicht allzu viel von Tabellenfütterung und Nährstoffsbedarf Berechnung (funzt ohnehin nicht ;)). Ich ess auch heute einen Salat und morgen Pommes mit Currywurst...... |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
|
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Dieser Plan wurde hier schon mal gepostet und mir ist er suspekt. 100 g reiner Fleisschanteil entspricht ungefähr einer Fertigfrikadelle und ist für meinen, wie ich denke, halbwegs gesunden Menschhenverstand nicht verhältnismäßig :sorry:. Wie gesagt die Geister werden sich eweg streiten und soooo Bierernst musst du die Angaben auch nicht einhalten. Probier es aus, aber riskiere nichts. Gerade als Barf Anfänger finde ich es gut und sinnvoll sich mit dem Thema zu beschäftigen und sich Gedanken zu machen. Es wird sicher nicht lange dauern, dann wirst du es ohnehin nicht mehr sooo eng sehen. :lach4: |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Gut, dass ich nochmal nachgefragt hab ;)
|
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Und falls es dochmal zu viel Knochen waren, gibst du ihm/ihr einfach etwas Hüttenkäse/Frischkäse (der "Ja" Frischkäse (Rewe) ist z.B. nur mit einem "Mü" Salz gewürzt und das war's)/Quark.
Das gibt es zur Not auch laktosefrei. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Ich glaub bei der "Wirkung" geht's doch um die Lactose. :35: |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
|
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Dann eher Sauerkraut...das umwickelt auch und die meisten mögen es...aber noch besser ist es gar nicht soweit kommen lassen...mit so etwas ist nämlich nicht zu spassen und ausserdem sehr sehr schmerzhaft für den Hund.
|
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Deshalb kriegen unsere jetzt immer Joghurt, Schmand oder sowas im Anschluss an Knochen. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Sowas kommt aber eher bei Hunden im Alter 5+ vor, als bei einem Welpen. @bx-junkie Sauerkraut ist eine gute Idee, das ist voller Vitamin C, allerdings sollte man vorher probieren, ob der Hund den leicht sauren Geschmack mag. Hat Milchsäure (das, was durch den Gärungsprozess aus Weißkraut Sauerkraut macht) eigentlich den gleichen Effekt wie Milchzucker (Laktose) auf Allergiker, weiß da Jemand was? Theo's Rettich nach nicht, oder? |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Ich fomuliere es expliciter: Erst die Laktose sorgt dafür, dass die ******** nicht so hart wird! :sorry: |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Bislang haben es komischerweise alle meine Hunde geliebt, obwohl ich anfangs skeptisch war, aber sie fressen es und sogar gerne...sie bekommen auch kein Durchfall davon, lediglich spitze Dinge werden eliminiert...der Tipp kommt von meinem TA, als Gus einmal meine Schuhe aufgefressen hatte als Welpe, sollte ich das geben. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Wichtig beim Sauerkraut ist aber (in Bezug auf die Milchsäure zumindest), dass es kein Kraut aus der Dose ist. Da ist der Milchsäureanteil durch das erhitzen nur noch minimal.
Lieber Sauerkraut selber ansetzen (ist gar nicht so schwer) oder beim Metzger kaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.