![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wie bereits geschrieben: je nach Gift gibt es unterschiedliche Symptome und unterschiedliche Gegenmaßnahmen.
Es gibt keine Standardmethode, um vorab 1. Hilfe zu leisten. Was bei dem einen Gift hilfreich sein kann (-> Herbeiführen von Erbrechen), kann bei dem anderen fatale Auswirkungen haben (-> Verätzung der Speiseröhre durch Erbrechen). Wenn man nicht sicher weiss, um welches Gift es sich handelt, sollte man lieber nichts tun und "nur" schnellstmöglich zum TA fahren. Wir hatten bisher nur eine Vergiftung durch Gülle und dem darin enthaltenen "Schadstoffcocktail". Hauptsymptome waren Apathie und Schüttelfrost. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|