Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #81 (permalink)  
Alt 26.12.2012, 10:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Zitat:
Zitat von Monsterbande Beitrag anzeigen
Wie denkt ihr denn darüber?
As I wrote:

Nicht bekloppt machen lassen von der Industrie (aber auch nicht von Trends). Auf Abwechslung achten.
Einseitgkeit und Welpenfutter vermeiden
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #82 (permalink)  
Alt 26.12.2012, 15:46
Benutzerbild von Monsterbande
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Wolfsburg ( Niedersachsen)
Beiträge: 22
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Ich habe mir jetzt ein paar Gedanken gemacht und ich denke, für mich ist die Entscheidung gefallen, wie ich es nun angehen werde.

Ich denke einfach, das alles hin und her nichts bringt, wenn ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann oder mein Gefühl mir einfach sagt, dass es das nicht ist.

Ich danke Euch trotzdem
Mit Zitat antworten
  #83 (permalink)  
Alt 27.12.2012, 13:00
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
...Ein RP Anteil von 24-25% erreichst du auch mit Welpenfutter nie, die sind immer viel zu hoch, gerade bei Trockenfutter.
Darf ich fragen, wie du das meinst mit dem "erreichen"? Steh vielleicht gerade auf dem Schlauch?
Das kommt doch auf die Menge an, die man füttert.

Wenn ich einem Welpi (z.B.) 200g Trofu mit 25% RP gebe nimmt es 50g Protein auf - gebe ich 100g mit 50% RP - wieviel nimmt es dann auf?

Ich würde bei einem Welpi auch kein so hochdosiertes Futter (in Sachen Protein) geben wie z.B. Schlittenhundefutter, aber ob da jetzt 22, 27 oder 31% RP drin sind macht die Milch nicht fett...das würde ich eher als Richtwert sehen...ca. 20-25% rum - plusminus, oder so, grob, sch*** drauf..

Generell ist es ein zuviel an ENERGIE im Futter, das unsere Molosser-Welpen zu schnell hochschiessen läßt!! Darum würde ich auf so Säcken eher die Fett und kcal/kg ("verwertbare Energie") vergleichen, als das Protein! Gerade beim Fett gibt es deutliche Unterschiede! Und dann entsprechende "Mengen" füttern.

Und ganz grundsätzlich denke ich, dass man sich bei dem als "Alleinfutter" gekennzeichneten TroFu in Deutschland, bei genug Bewegung an der frischen Luft und wenn das Welpi auch mal nach dem Toben z.B. in der Sonne einschlafen darf nicht ZUVIEL Sorgen um eine gesunde Entwicklung machen muss. Dann mittlerweile vielleicht eher um Allergien/Unverträglichkeiten oder um so Dinge wie Tierversuche/Ernährungsstudien, Energiebilanz (Stichwort "Lamm aus Neuseeland" etc.) und Verpackungsmüll oder so.

Und beim Rohfüttern muss man sich halt wenigstens ein bissl reinlesen, gibt ja Welpen-Barf-Bücher. Ich denke wenn man genug Pansen gibt ist das schon die halbe Miete!
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #84 (permalink)  
Alt 27.12.2012, 13:31
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Darf ich fragen, wie du das meinst mit dem "erreichen"? Steh vielleicht gerade auf dem Schlauch?
Ich meinte damit das du kein Welpenfutter finden wirst welches max 25% RP hat, oder 26% Wobei die für "große Rassen" eh immer viel zu hoch sind wie ich finde. Davon abgesehen kommt es auch auf die Wertigkeit des RP an und das wird zum größtenteil durch Getreide bzw. Fleischnebenprodukte erreicht (beim TroFu).
Zu dem restlichen Posting...wir sind uns einig Hab mich (mal wieder) unglücklich ausgedrückt anscheinend.
Mit Zitat antworten
  #85 (permalink)  
Alt 27.12.2012, 13:35
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Nö - ich stand wirklich auf dem Schlauch - dachte durch Zumischen von Flocken oder was-weiß-ich...egal.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #86 (permalink)  
Alt 27.12.2012, 13:37
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Aber doch, Claudia, es gibt Welpenfutter mit 25% RP!
Josera zum Beispiel hat das. Das Delchen hat das anfänglich bekommen, aber nicht besonders lange.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #87 (permalink)  
Alt 28.12.2012, 09:25
Benutzerbild von Monsterbande
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Wolfsburg ( Niedersachsen)
Beiträge: 22
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Also ich habe ein Welpenfutter mit 24% gefunden, welches mir persönlich auch von der Zusammenstellung gefällt und welches ich zur gegebenen Zeit auch kaufen werde. Ich werde zwar nicht lange oder dauerhaft das Welpenfutter geben, aber es gar nicht zu geben, wäre für mich auch nicht in Ordnung.

Allerdings habe ich gesehen, das Bestes Futter bei euch in dem einen Thread auf der Abschussliste steht. Warum kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen.
Mit Zitat antworten
  #88 (permalink)  
Alt 28.12.2012, 13:23
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Zitat:
Zitat von Monsterbande Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich gesehen, das Bestes Futter bei euch in dem einen Thread auf der Abschussliste steht. Warum kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen.
Zu der Zeit, als die Liste entstand, konnte man die Zusammensetzungen von "Bestes Futter" nicht einsehen, das hat die Ersteller stutzig gemacht.
Deswegen steht beispielsweise auch Orijen auf der absteigenden Position, weil man zu einem Futter drei unterschiedliche Zusammensetzungen auffand.

Es sit gerade eine neure Version in Arbeit, soll ich die auch wieder hier einstellen, wenn sie fertig ist?
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #89 (permalink)  
Alt 29.12.2012, 20:15
Benutzerbild von Monsterbande
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Wolfsburg ( Niedersachsen)
Beiträge: 22
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Mir soll das schn recht sein und Danke für die Erklärung.

Ich hatte mir allerdings das Youngster von Bestes Futter raus gesucht. Da ist nicht zu viel unnützes Zeugs drin, ich kann also gut zufüttern wie Barf und der Proteinwert liegt gerade einmal bei 24%.

Habe mich heute auch umgesehen, leider scheint es das wirklich nur auf Bestellung zugeben, was ich persönlich bescheiden finde, aber ansonsten finde ich, ist es voll kommen Ok, wenn man bedenkt, das es Trockenfutter ist.

Wenn die Zeit gekommen ist, kann ich auch gerne mal ein Feedback zum Youngster abgeben.
Mit Zitat antworten
  #90 (permalink)  
Alt 01.08.2013, 13:13
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 19
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Hallo,

ich wollte jetzt kein neues Thema dazu aufmachen.
Im November wird bei uns ein Cane Corso Welpe einziehen. Jetzt geht es um die Futtersuche...

Wenn es ein Welpenfutter sein soll habe ich diese hier mal rausgesucht
Caninutrix Premium Develop (gibt es vom Züchter mit, werde ich wohl erst mal "fertig" füttern) Bestes Futter Youngster, Josera Kids, Köbers Welpennahrung, Granatapet Dog Junior

Wenn es kein Welpenfutter sein muss
Lupovet Sporty, Josera Optiness & Sensiplus, Markus Mühle, Granatapet Dog Geflügel, Wolfsblut Range Lamb, Wolfsblut Wild Duck, Köbers, Platinum Chicken.

Welche Sorten würdet ihr empfehlen?
Die würden Preislich auch alle unter 3,50 Euro das Kilo liegen (ausser das Youngster)

Das WB Wild Duck bekommt unser Retriever, hätte ich also sowieso immer da. Würde dem Welpen gerne 2 Sorten füttern. Ab und an gibt es auch Fleisch oder falls mal Nudeln oder Reis über bleiben gibt es auch das.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22