Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Fragen zur Kastration bei CC Rüden (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18524-fragen-zur-kastration-bei-cc-ra-den.html)

heder 18.12.2011 19:45

AW: Fragen zur Kastration bei CC Rüden
 
Ach ja, habe ich vergessen:

Um auch bei einem kastrierten Rüden das Schönheitsideal zu erhalten, gibt es auch Prothesen in den schönsten Formen und Größen:stupid:

http://www.myvideo.de/watch/522059/D...t_dicken_Eiern

:D:D

Peppi 19.12.2011 10:36

AW: Fragen zur Kastration bei CC Rüden
 
Zitat:

Zitat von heder (Beitrag 305640)
Das ist so ein Quatsch. Das einzige was bei einer Kastration doch passiert, ist das die Testosteron Produktion wesentlich verringert wird, was einzig die Triebigkeit etwas zurückfährt. Das hat aber mit dem Wesen eines Hundes wenig zu tun, war er vorher schon durchge......, dann wird sich auch nicht viel daran ändern.


Laut U. Gansloßer sind die hormonellen Folgen schon weitreichender.


Wer von den Kastrationsfans kann mir denn sagen, was gegen eine Sterilisation spricht? :35:

bx-junkie 19.12.2011 10:44

AW: Fragen zur Kastration bei CC Rüden
 
Ich würde bei einer Hündin immer die Kastration vorziehen, bei einem Rüden reicht eine Sterilisation für mein dafürhalten aus. Außer die Kastration ist gesundheitsbedingt indiziert...

Aber ich glaube DAS war nicht die Frage der TE ;)

Peppi 19.12.2011 10:44

AW: Fragen zur Kastration bei CC Rüden
 
Auch nicht meine! :sorry:

bx-junkie 19.12.2011 10:51

AW: Fragen zur Kastration bei CC Rüden
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 305684)
Auch nicht meine! :sorry:

Nein deine war was gegen die Sterilisation spricht...meine Antwort siehe oben...Bei Hündinnen eher Kastration, weil ich somit alle Risiken bzw. "Nebenwirkungen" der Läufigkeit ausschliessen kann, die da wären: Gebärmutterentzündung (Pyometra), Scheinschwangerschaft, Prolaps, Stimmungsschwankungen, erhöhtes Risiko für Gesäugetumore. Beim Rüden reicht eine Sterilisation aus, wenn aber ein gesundheitliches Problem besteht, dann Kastration...

Ute 19.12.2011 12:06

AW: Fragen zur Kastration bei CC Rüden
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 305681)
Laut U. Gansloßer sind die hormonellen Folgen schon weitreichender.


Wer von den Kastrationsfans kann mir denn sagen, was gegen eine Sterilisation spricht? :35:

Wenn es auch etwas am Thema vorbei ist, hier eine Erklärung:
vor Jahren hatte ich Hündin und Rüde. Meine Überlegung war, die Hündin sterilisieren zu lassen. Meine TA (die ich für sehr kompetent hielt) riet mir davon ab, da die Hündin dann immer noch "gut rieche", der Rüde also ständig auf die Hündin steigen wolle, was dem Rücken der Hündin auf Dauer natürlich nicht gut tun würde :35:
Ich als ehemalige totale Gegnerin der Kastration sehe das Ganze inzwischen etwas lockerer. Ich denke, dass es einige Gründe zur Kastration gibt und kann es dann befürworten. Wenn ich aber, wie jetzt in der Welpenstunde, HH erlebe, die wegen des "Dreckes" oder Stresses eine Frühkastration (im Alter von 6 Monaten) durchführen lassen, werde ich doch sehr böse :boese1:, halte lange Moralpredigten und erwähne den Tierschutz. Geholfen hat es leider noch nichts :traurig:. Ich denke, solange viele TA eine Kastration ohne Überlegung durchführen, wird es auch so bleiben :schreck:

Peppi 19.12.2011 12:20

AW: Fragen zur Kastration bei CC Rüden
 
Zitat:

Zitat von Ute (Beitrag 305688)
Ich denke, dass es einige Gründe zur Kastration gibt

Welche denn im Gegensatz zur Sterilisation? Bei der Hündin haben wir ja jetzt schon einiges an profilaktischen Gründen gehört, aber beim Rüden?

Lass uns doch teilhaben! ;)

Ute 19.12.2011 13:00

AW: Fragen zur Kastration bei CC Rüden
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 305689)
Welche denn im Gegensatz zur Sterilisation? Bei der Hündin haben wir ja jetzt schon einiges an profilaktischen Gründen gehört, aber beim Rüden?

Lass uns doch teilhaben! ;)

Nun denn, einmal natürlich aus gesndheitlichen Gründen :kicher:. Wenn ich mit meinem Rüden in einer Gegend mit vielen Hündinnen wohnen müsste und mein Rüde bei jeder Läufigkeit abdrehen würde, käme die Kastration auch für mich in Frage.
Vielleicht sollte ich es einfach mal auf den Punkt bringen: im Prinzip werden die Kastrationen doch wegen des Egoismuses der Menschen durchgeführt. Wir wollen ein gemischtes Rudel, keinen Rüden, der auf läufige Hündinnen steigt oder durchdreht und evtl. auch der Hintergedanke, dass der Rüde dann einfacher zu führen ist.
Eigentlich gibt es, objektiv betrachtet, keinen Grund zu kastrieren (ausgenommen der gesundheitliche Aspekt).
Ich werde also von meinem Anspruch her bescheidener und freue mich über jeden HH, der sich zumindest Gedanken macht, was er seinem Tier damit antut bevor es unters Messer kommt .... oder auch nicht (im besseren Fall)

Peppi 19.12.2011 13:08

AW: Fragen zur Kastration bei CC Rüden
 
Zitat:

Zitat von Ute (Beitrag 305691)
Nun denn, einmal natürlich aus gesndheitlichen Gründen :kicher:. Wenn ich mit meinem Rüden in einer Gegend mit vielen Hündinnen wohnen müsste und mein Rüde bei jeder Läufigkeit abdrehen würde, käme die Kastration auch für mich in Frage.
Vielleicht sollte ich es einfach mal auf den Punkt bringen: im Prinzip werden die Kastrationen doch wegen des Egoismuses der Menschen durchgeführt. Wir wollen ein gemischtes Rudel, keinen Rüden, der auf läufige Hündinnen steigt oder durchdreht und evtl. auch der Hintergedanke, dass der Rüde dann einfacher zu führen ist.
Eigentlich gibt es, objektiv betrachtet, keinen Grund zu kastrieren (ausgenommen der gesundheitliche Aspekt).
Ich werde also von meinem Anspruch her bescheidener und freue mich über jeden HH, der sich zumindest Gedanken macht, was er seinem Tier damit antut bevor es unters Messer kommt .... oder auch nicht (im besseren Fall)

Danke. :ok:

Wenn man den aktuellen Äußerungen Gansloßers glauben schenkt, gibt es allerdings aber leider sogar Probleme, die sich in der Kastration gründen.

Daher finde ich, sollte man Hundehalter einfach aufklären, welche Risiken bestehen, das eventuelle "Verhaltensprobleme", sich sogar noch verstärken können - insbesondere bei zurückhaltenden, "stressanfälligen" und "ängstlichen" Hunden.

Doc_S 19.12.2011 13:34

AW: Fragen zur Kastration bei CC Rüden
 
Habe gestern auf dem Weihnachtsmarkt Bekannte getroffen, welche ihren Border Collie mit 8 Monaten letzte Woche kastrieren liesen. "damit er ruhiger wird und nicht mehr soviel abhauen will, weil er will sich immer unter dem Zaun durchbuddeln will, Autos jagd,..." :hmm:
Ich denke, viele sehen die Kastration als letzte Hoffnung, die verkorkste Erziehung auszubügeln.
Ohne med. Grund sollte nicht ein Eingriff vollzogen werden. Es wurden schon die wichtigsten Hinweise und Fachleute verlinkt. :lach4:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22