![]() |
|
|
||||
![]()
Nur zum Verständnis: Zum Ausmessen wird doch der Thorax geröngt? Oder was hat das sonst für einen Sinn...also das Thorax-Röntgen? Oder was meinst du genau mit "ausmessen" - die "Herzströme" misst man ja über das EKG...
![]() ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
ne ausgemessen wird mit den ganz modernen Ultraschallgeräten. Schön bunt und in Farbe
![]() Jedenfalls kenne ich das von meinen Untersuchungen und beim Hund wird es nicht anders sein ![]() |
|
||||
![]()
normalerweise ist das Vorgehen, daß erst geröntgt wird und dann bei einem Befund weiter untersucht wird. Allerdings meine ich die Untersuchung beim Menschen, da spielt ja auch der Kostenfaktor eine Rolle.
![]() ist jedoch eine Erkrankung bekannt, wird nur noch in Ausnahmefällen geröngt und gleich geschallt bzw. Lungenfunktionstests gemacht. Das geht aber glaube ich beim Hund nicht, da ja aktiv mitgearbeitet werden muß ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Guayota,
Andrea hat es ja schon gut erklärt. Warum genau der Thorax geröntgt wurde, kann ich nicht sagen, ich kenne nur die eingescannte Rechnung! Oft will man nicht nur das Herz anschauen, sondern auch oder gerade die Lunge. Das hat ja mit dem Herzultraschall nix zu tun. |
![]() |
|
|