Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Andauerndes Hecheln (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18686-andauerndes-hecheln.html)

zantoboy 16.01.2012 05:47

Andauerndes Hecheln
 
Morgäääähn,

ich habe mal eine Frage an euch.

Mein Hund (7,5 Jahre alt), hechelt seit neuestem extrem lange nach einem Spaziergang.

Beispiel: Ich gehe 1 Stunde mit ihm spazieren, danach dauert es manchmal mehr als 1 Stunde bis er zu Hause mit dem Hecheln aufhört und zu normaler Atmung gelangt. Das war noch nie der Fall. Erst die letzten 2-3 Wochen.

Mickey48 16.01.2012 06:03

AW: Andauerndes Hecheln
 
Das könnte eine Herzgeschichte sein, das solltest du mal untersuchen lassen.

zantoboy 16.01.2012 06:34

AW: Andauerndes Hecheln
 
Müßte er dann nicht auch ab und zu mal Husten zeigen?

bx-junkie 16.01.2012 06:41

AW: Andauerndes Hecheln
 
Es könnte auch ein Schilddrüsenproblem sein oder es liegt einfach an seinem Alter...bekommt er denn Medikamente gegen andere Erkrankungen? Könnten dann ja auch Nebenwirkungen von den Medis sein(wenn er welche erhält).
Es gibt zuviele Ursachen dafür, ich würde das abklären lassen beim TA.

zantoboy 16.01.2012 06:54

AW: Andauerndes Hecheln
 
Er hat eine Schilddrüsen-Unterfunktion seit vielen Jahren. Dagegen bekommt er Forthyron 400 2 x täglich. Ich war vor Weihnachten noch zum Check bzgl. seiner Schilddrüse. Er ist optimal eingestellt diesbezüglich.

Sollte ich einen Herzultraschall machen lassen? In welcher Preisspanne werde ich mich da ansiedeln cirka?

Ute 16.01.2012 07:17

AW: Andauerndes Hecheln
 
Zitat:

Zitat von zantoboy (Beitrag 308106)
Er hat eine Schilddrüsen-Unterfunktion seit vielen Jahren. Dagegen bekommt er Forthyron 400 2 x täglich. Ich war vor Weihnachten noch zum Check bzgl. seiner Schilddrüse. Er ist optimal eingestellt diesbezüglich.

Sollte ich einen Herzultraschall machen lassen? In welcher Preisspanne werde ich mich da ansiedeln cirka?

Ich würde auch ganz schnell zum TA gehen. Mein Charly (r.i.p.) zeigte von heute auf morgen auch eine solche Symptomatik. Beim Ultraschall in der TK stellte sich heraus, dass er einen Pericarderguß (Einblutungen in den Herzbeutel) hatte :(
Ich drücke Euch die Daumen.

Ronja 16.01.2012 07:25

AW: Andauerndes Hecheln
 
Zitat:

Zitat von zantoboy (Beitrag 308106)
Sollte ich einen Herzultraschall machen lassen? In welcher Preisspanne werde ich mich da ansiedeln cirka?

Ja ich würde Dir auch zu einem Herzultraschall raten.
1 Stunde spazieren und danach 1 Stunde hecheln, finde ich nicht normal und zu lange.
Und jetzt ist es ja noch nicht mal warm draußen, selbst dann wäre es noch zu lange.
Lass es vorsorglich mal machen, vielleicht kann er gleich noch andere Organe mit schallen. Unser Arzt hat damals dafür nicht mehr berrechnet.

Wir haben bei einem Facharzt für Herzdinge (Herzultraschall hatten wir mal vorsorglich machen lassen weil Ronja's Bruder Herzkrank war, bei Ronja aber alles ok. -auf Holz klopf-) 140 Euro bezahlt.

zantoboy 16.01.2012 07:32

AW: Andauerndes Hecheln
 
Danke für die Tipps. Ich werde nachher in meiner Tierklinik einen Termin für Herzultraschall machen. :lach4:

Sanny 16.01.2012 07:52

AW: Andauerndes Hecheln
 
Für mich klingt das auch nach einer Herzsache. So lange er keine Wassereinlagerungen in der Lunge hat, muss er nicht husten.
Zu schlimm wird es aber nicht sein, wenn er noch 1 Stunde mit dir laufen kann.
Das lässt doch erstmal hoffen ;)

Scotti 16.01.2012 08:43

AW: Andauerndes Hecheln
 
Er kann auch ganz einfach irgendwo Schmerzen haben.

Ronja 16.01.2012 09:04

AW: Andauerndes Hecheln
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 308120)
Er kann auch ganz einfach irgendwo Schmerzen haben.

Ja das stimmt Steffi, blöd daran hatte ich gar nicht gedacht...gut das Du es sagst.

Andrea, ist Dir denn irgendwas an seinen Bewegungen aufgefallen?

Peppi 16.01.2012 10:48

AW: Andauerndes Hecheln
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 308120)
Er kann auch ganz einfach irgendwo Schmerzen haben.

Kinski hatte vor kurzem ne Entzündung und hat auch - nervig - fast komplett durchgehechelt... jetzt ist es wieder gut.

zantoboy 16.01.2012 10:57

AW: Andauerndes Hecheln
 
Seine Bewegungen haben sich seit dem Hirninfarkt nicht verändert. Das ist jetzt 17 Monate her. Seitdem schleift er vorne rechts ja und hat bei nasskaltem Wetter etwas Probleme mit dem Laufen. Ich gehe mal von einer Arthrose aus.

An Schmerzen glaube ich nicht, weil er sich -bis auf das Hecheln- völlig normal verhält.

Jule69 16.01.2012 12:07

AW: Andauerndes Hecheln
 
Ich habe Willis Herz auf den Rat einer Userin hier in der TK Kleve von Dr. Aslani (Kardiologe) schallen lassen und habe (ich weiß es nicht mehr genau) nicht mehr als 60,- Euro bezahlt.

sina 16.01.2012 21:28

AW: Andauerndes Hecheln
 
Starkes Hecheln kann auch ein Zeichen von Stress sein.
Ist vielleicht eine Stunde Spaziergang zu lange?

Grazi 23.01.2012 11:09

AW: Andauerndes Hecheln
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 308161)
Ich habe Willis Herz auf den Rat einer Userin hier in der TK Kleve von Dr. Aslani (Kardiologe) schallen lassen und habe (ich weiß es nicht mehr genau) nicht mehr als 60,- Euro bezahlt.

Das ist aber günstig.
Bei "unserer" Kardiologin zahlen wir für einen Herz-Doppler plus EKG ca. 190 €.

@Andrea: Seid ihr mit der Diagnostik weiter? Was sagt der TA?

Grüßlies, Grazi

Faltendackelfrauchen 23.01.2012 12:54

AW: Andauerndes Hecheln
 
Hallo,

die Preise variieren von 40 Euro bis 170 Euro. Wichtig: es müssen Werte gemessen werden. Wir haben hier Tierärzte, die nur drauf schauen und eventuell daran erkennen, ob ein gravierendes Herzproblem vorliegt. Das reicht nicht! Das Herz muss unbedingt ausgemessen werden. Spezialisierte Tierärzte verlangen um die 150 Euro, es gibt aber auch welche, die gar nicht so schlecht sind und da kostet es weniger. Bei meiner kostet es 70 Euro. Wenn sie sich nicht sicher ist, schickt sie einen zum Kardiologen und wenn es blöd läuft, zahlt man dann dort nochmal (also 150 Euro zusätzlich). Das ist mir jetzt einmal passiert. Bei den anderen Ultraschalls war sich die Tierärztin sicher und ich bin mir sicher, dass ich ihr vertrauen kann.

Ansonsten sehe ich es wie die meisten. Ich würde ganz schnell das Herz untersuchen lassen. Wenn man nicht gleich einen Herzultraschalltermin bekommt, sollte er zumindest gleich abgehört werden. Einen Perikarderguss jedoch alleine vom Abhören zu erkennen, erfordert schon ein bisschen Erfahrung beim TA. Ein Perikarderguß kann aber auch mittels Röntgenbild "erahnt" werden. Es ist auf jeden Fall nix, das man auf die lange Bank schieben sollte. Ein Perikarderguß muss ganz, ganz schnell behandelt werden (punktiert), sonst stirbt der Hund im schlimmsten Fall in wenigen Tagen (das Herz wird abgedrückt). Auch, dass der Hund noch eine Stunde mitläuft, würde mich nicht beruhigen.

zantoboy 23.01.2012 13:50

AW: Andauerndes Hecheln
 
Hallo,

Entwarnung: meine Tierklinik hat den Herzultraschall gemacht (mit ausmessen des Herzens). Ohne Befund :ok: Preis: 150 Euro.

Blutwerte sind auch alle supi.

Die Vermutung: Meiner hat jetzt extrem langes Fell (hatte er noch nie sooo lang). Durch die Bewegung und die warmen Räume ist ihm wohl schlicht und ergreifend warm. Also habe ich am Wochenende mir einen dicken Pulli angezogen, Wärmflasche gemacht und Heizung ganz klein gestellt. Er hechelte nicht.

Sanny 23.01.2012 14:24

AW: Andauerndes Hecheln
 
Das klingt super :ok:

zantoboy 23.01.2012 15:50

AW: Andauerndes Hecheln
 
Teure Diagnose :D

Paulchen 23.01.2012 19:28

AW: Andauerndes Hecheln
 
Klasse!

Sonix 24.01.2012 03:04

AW: Andauerndes Hecheln
 
Also ihr kommt ja alle preiswert davon. Ich hab für Herzultraschall, allerdings plus röntgen und großes Blutbild 524 € bezahlt...

Ronja 24.01.2012 07:13

AW: Andauerndes Hecheln
 
Zitat:

Zitat von zantoboy (Beitrag 309111)
Teure Diagnose :D

Ja stimmt leider, da wir aber erst vor kurzem hier über zu warme Räume gesprochen hatten, kam ich jetzt z.B. nicht auf die Idee Dich darauf anzusprechen.
Aber jetzt hast Du Gewissheit das mit dem Herzen nichts ist und ist ja auch nicht verkehrt dies mal überprüfen zu lassen, sehe es positiv.
Ich musste früher auch immer die Räume sehr warm haben, seitdem wir Ronja haben und es ihr immer zu warm war, ist die Heizung nicht mehr aufgedreht.
Was tut man nicht alles :)
Man gewöhnt sich nach einiger Zeit daran, mir ist jetzt wenn überhaupt nur mal etwas kühl, wenn ich auf der Couch liege. Aber dann wird halt eine Decke genommen oder Hund liegt eh zu Füßen oder auf einem drauf :D

:lach3:

thygugri 24.01.2012 11:31

AW: Andauerndes Hecheln
 
immerhin weißte jetzt zur diagnose beshied, dass sein herz fit ist :-)

Faltendackelfrauchen 24.01.2012 12:27

AW: Andauerndes Hecheln
 
Zitat:

Zitat von Sonix (Beitrag 309141)
Also ihr kommt ja alle preiswert davon. Ich hab für Herzultraschall, allerdings plus röntgen und großes Blutbild 524 € bezahlt...

schluck!! Hast Du die Einzelposten?? Was wurde denn alles geröntgt und wie viele Bilder wurden gemacht. Welche Parameter wurden beim Blutbild gemacht.

Bei uns kostet ein großes Bild grobe Richtung 30 - 50 Euro. Das Blutbild ca. 30 Euro, allerdings pro zusätzlichem Parameter (z. B. Taurin-Wert) können es nochmal je 30 Euro sein. Aber trotzdem.... bei Euren TA wäre ich längst verhungert.

Zitat:

Zitat von zantoboy (Beitrag 309090)
Hallo,

Entwarnung: meine Tierklinik hat den Herzultraschall gemacht (mit ausmessen des Herzens). Ohne Befund :ok: Preis: 150 Euro.

Blutwerte sind auch alle supi.

das sind doch tolle Nachrichten und nun wisst Ihr, dass das Herz o.k. ist. Sollte man eh regelmässig mind. 1x jährlich bei älteren großen Hunden.

zantoboy 24.01.2012 13:20

AW: Andauerndes Hecheln
 
Die Preise sind von Tierklinik zu Tierklinik oftmals total unterschiedlich -und das trotz GOT).

In der Kleintierklinik Menzel in Recklinghausen habe ich für exakt 1 Röntgenbild und 1 Cortison-Spritze 340 Euro Euro bezahlt. Eine 5-fach Impfe hatte 78 Euro gekostet. :schreck: Seitdem habe ich die Tierklinik gewechselt. In Duisburg-Asterlagen hat mich die 2-wöchige intensivmedizinische Betreuung (mit MRT, Infusionen, stationärem Verbleib) komplett knapp 1200 Euro gekostet und ich war begeistert wie liebevoll sich dort alle um Dice gekümmert haben.

Ich bin beruhigt das ich den Herzultraschall hab machen lassen. So weiß ich dass seine Pumpe gesund ist.

Sonix 26.01.2012 21:18

AW: Andauerndes Hecheln
 
@ Faltendackelfrauchen - ich werd die Rechnung mal raussuchen und abfotografieren. Glaube, da war das alles aufgelistet.

Faltendackelfrauchen 27.01.2012 17:35

AW: Andauerndes Hecheln
 
Zitat:

Zitat von Sonix (Beitrag 309593)
@ Faltendackelfrauchen - ich werd die Rechnung mal raussuchen und abfotografieren. Glaube, da war das alles aufgelistet.

Hallo Claudia,
ja, mach mal. Bin echt gespannt.

Grazi 28.01.2012 06:15

AW: Andauerndes Hecheln
 
Uff... da bin ich aber erleichtert! :ok:

Grüßlies, Grazi

Sonix 28.01.2012 16:22

AW: Andauerndes Hecheln
 
so, mußte erstmal wühlen ;-)

Der Betrag kommt wohl mehr durch das ganze "Drumherum" zustande und ich hab übertrieben...waren gar keine 524,00€ :p

http://up.picr.de/9375770zvw.jpg

Conner 29.01.2012 09:03

AW: Andauerndes Hecheln
 
Reicht ja so auch!

Faltendackelfrauchen 29.01.2012 11:21

AW: Andauerndes Hecheln
 
hmm, also EKG und Röntgenbilder (große Bilder) sind normale Preise. Beim Herzultraschall käme es darauf an, ob ausgemessen wurde. Dann ist das auch o.k. Dann wurde der Hund ja sediert (für welchen Untersuchung??) für 22 Euro.

Folgende Kosten sind mir unklar:
klinische Untersuchungen 45 Euro
10 klin. chemische Werte 50 Euro
Bericht 20 Euro
USG 10 Euro

da kann nur der HH wissen, was genau gemacht wurde.

5 Euro für einen Verband ist soweit o.k., kommt aber auf den Verband an.
12 Euro Blutentnahme finde ich happig, kostet bei uns ca. die Hälfte!

An sich wieder mal ein gutes Beispiel, wie sich "Kleinigkeiten" läppern können....

Guayota 29.01.2012 11:57

AW: Andauerndes Hecheln
 
Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen (Beitrag 309884)
Beim Herzultraschall käme es darauf an, ob ausgemessen wurde.

Nur zum Verständnis: Zum Ausmessen wird doch der Thorax geröngt? Oder was hat das sonst für einen Sinn...also das Thorax-Röntgen? Oder was meinst du genau mit "ausmessen" - die "Herzströme" misst man ja über das EKG...:35:...kann durchaus sein, dass ich auf dem Schlauch stehe...:D

BÖR 29.01.2012 12:04

AW: Andauerndes Hecheln
 
ne ausgemessen wird mit den ganz modernen Ultraschallgeräten. Schön bunt und in Farbe:) da können genau die Vorhof- bzw. Kammergröße und die Wandstärken gemessen werden und das Füllungsvolumen bzw. das Auswurfvolumen und was weiß ich noch, gemessen bzw. errechnet werden.
Jedenfalls kenne ich das von meinen Untersuchungen und beim Hund wird es nicht anders sein:)

Guayota 29.01.2012 12:05

AW: Andauerndes Hecheln
 
Ah, okay! Und für was ist das Thorax-Röntgen gut?

BÖR 29.01.2012 12:11

AW: Andauerndes Hecheln
 
Standard um Herzgröße und Lunge ( evtl.Rückstau) zu überprüfen.

Guayota 29.01.2012 12:16

AW: Andauerndes Hecheln
 
Das ist dann also unnötig, wenn beim U-Schall vermessen wird und die Lunge auch geschallt wird?

Danke sehr!:)

BÖR 29.01.2012 12:30

AW: Andauerndes Hecheln
 
normalerweise ist das Vorgehen, daß erst geröntgt wird und dann bei einem Befund weiter untersucht wird. Allerdings meine ich die Untersuchung beim Menschen, da spielt ja auch der Kostenfaktor eine Rolle. :hmm:
ist jedoch eine Erkrankung bekannt, wird nur noch in Ausnahmefällen geröngt und gleich geschallt bzw. Lungenfunktionstests gemacht. Das geht aber glaube ich beim Hund nicht, da ja aktiv mitgearbeitet werden muß;)

Faltendackelfrauchen 29.01.2012 12:50

AW: Andauerndes Hecheln
 
Hallo Guayota,

Andrea hat es ja schon gut erklärt. Warum genau der Thorax geröntgt wurde, kann ich nicht sagen, ich kenne nur die eingescannte Rechnung! Oft will man nicht nur das Herz anschauen, sondern auch oder gerade die Lunge. Das hat ja mit dem Herzultraschall nix zu tun.

Guayota 29.01.2012 17:56

AW: Andauerndes Hecheln
 
Okay - Danke! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22