![]() |
AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
Ganz grob:
Fleisch= Proteine,werden zu Amminosaeuren gespalten, es entsteht Ammoniak beim Abbau in der Leber. Dies wird in die Nieren geleitet, dort zu Harnstoff abgebaut. Zu viel Fleisch (vor allem Minderwertiges) = zu viel Ammoniak, Nieren werden ueberlastet und stellen irgendwann ihren Dienst ein. Auch die Leber kann so Schaden nehmen. Daher vernuenftige Mengen und vor allem hochwertiges Fleisch, Fett und Kohlenhydrate als Energielieferant. Bei duennen Hunden mehr Fett und Kohlenhydrate, bei dicken weniger. Fleisch dienst mehr dem Eiweissstoffwechsel als der Energiegewinnung, Fette und Kohlenhydrate stillen den Energiebedarf. Natuerlich nicht in den ueblichen Mengen des Fertigfutters. Ausserdem muss man noch auf den jeweiligen Hund gucken, jeder hat andere Anforderungen. Manche drehen von zu viel Getreide voellig auf, andere von zu viel Fleisch. In Scotti kann ich z.B. kiloweise Fleisch reintun, der wuerde immer mehr abnehmen. Es liefert halt kaum Energie. |
AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
Zitat:
|
AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
Okay, danke:)
|
AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
Vielen dank für eure Antworten.
Mailo hat halt kein TF vertagen, das haben wir aber leider erst vor 2 Monaten herausgefunden. Daher denke ich auch das er jetzt einiges nachholen muss. Er hat ja 8 Monate gar nicht zugenommen. Wir füttern nur 1x die Woche Pansen und 1x die Woche blättermagen. Den Rest der Woche gibt es verschiedene fleischsorten und 1x die Woche eine Dose Thunfisch Mit in sein Futter. Und ab und zu Kartoffeln oder Reis. Er ist normal aktiv und morgens gehe ich eine halbe Stunde und abends immer so 45 min bis Std spazieren. Mich hat halt interessiert was ihr prozentual vom Körpergewicht füttert. |
AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
da geht es dann allerdings um pure Fleischfütterung - also kein Gemüse/Obst dazu.
Von Getreide, vorallem Ährengetreide, würde ich dringend abraten. Sonst hoffe ich für dich, dass du deine Schulzeit während des 2. Weltkrieges verbracht hast, denn da lernte man noch in der Grundschule das schnelle An- und Ausziehen von Gasmasken, wenn du verstehst, was ich meine. :fart: ;) Du kannst auch stark faseriges Gemüse wie Rote Beete, Karotten, Pastinake und anderes Wurzelgemüse (ausgenommen Zwiebelgewächse wie lauch, Knoblauch oder eben Zwiebeln) "Pürieren" (muss von der Konsistenz her keine "feine Cremesuppe" sein, Brei mit Bröckchen reicht völlig) und den Fleischanteil etwas zurückschrauben bzw. durch Fasergemüse ersetzen und den Spaziergang spannender machen. Ein, zwei mal zwischendurch ein Lekkie oder ein Spielzeug ins Hohe Gras und "Such", ein, zwei mal fliegt der Ball, die "Trabphase" um höchstens 5 Minuten verlängern indem man selbst etwas mehr Tempo zulegt, sowas in der Art. Das hilft etwas beim Muskelaufbau. Ich weiß nicht, wie ihr darüber denkt, aber ich finde, dass für einen gesunden Hund eine Stunde Spziergang am Stück schon mit drin sein sollte. |
AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
Zitat:
Auch/gerade bei "verdorbenem Magen". Reis gehört bei uns zum "normalen Speisezettel" - wenn wir Reis kochen gibt es immer noch mind. eine Tasse für die Hunde mit bei. Das gebe ich dann verteilt 2-3x pro Woche/unregelmässig. So oft wir halt Reis essen. ;) Der Dicke wiegt ± 50kg und frisst 1,2kg Fleisch + O&G pro Tag bei rel. viel Bewegung (rel. wenig im Vergleich zu Schlittenhunden :D) Meine Hunde haben keine Allergien, Verdauungsprobleme, Fellprobleme, zu starken Eigengeruch und nur sehr, sehr selten Blähungen. |
AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
Zitat:
Man muss schon selber einschätzen können wieviel gut tut und wieviel eben nich, die Gramm Angaben auf Futtersäcken, Verpackungen & Co sind oft fernab der Realität, daran muss man sich nich festklammern. Fahr mal den Auslauf etwas hoch, auf min. 2stunden bei trockenem Wetter, die sollten zu machen sein, und reduzier vorallem die 1,5kg mal um min 1/3. Leckerlies und Futtermittelzusätze, sind in der Angabe sicher auch nich mit drinn. Ne halbe Stunde angeleint durch den Ort, sehe ich auch nich wirklich als Auslauf/Auslastung für einen größeren Hund an. Wie schon gesagt, meine bekommt 2X500gramm + wexelweise ne Handvoll Flocken, Johgurt etc, zwischendurch ab und an mal was zum Kauen (Ohr, Ziemer, Knochen), das reicht dicke. Dazu 4x am Tag reinen Auslauf, Wald, Feld, radfahrn, toben, kämpfen etc...... Mann kann seinen Hund natürlich auch schleichend an große Mengen Futter und wenig Bewegung gewöhnen, aber sicher nich ohne Folgen. MfG |
AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
Wir gehen fast tägl. Eine grosse runde 1,5-3 Std je nach Wetter ,ohne Leine und die Fetzen ohne Ende. Und morgens und abends jeweils 20-30 min .
|
AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
Kein Mensch hat gesagt das ich eine halbe Std an der Leine durchs Dorf gehe. Unser Hund läuft zu 99% ohne leine und kann sich immer austoben. Und abends genauso und Freitag Samstag Sonntag gehen wir immer über eine Std und dann mit 3 Hunden und da ist rennen und spielen angesagt. Der ist bestimmt keine schlaftablette. Und in der Woche geht er mittags natürlich auch noch mal kurz raus. Aber die größeren Runden sind halt morgens und abends.
|
AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
In dem Zusammenhang ein Hinweis auf Blochs "Pizzahunde".
Das sind verwilderte Haushunde, die sich selbst überlassen sind und lediglich "zugefüttert" werden. Bloch beobachtet Hunde, die zweimal täglich ca. ne 1/2 Stunde Ihr Revier abschreiten und sonst den ganzen Tag mehr oder weniger "ruhen". Bloch spricht in dem Zusammenhang auch vom "Beschäftigungswahn" in unserer modernen Hundehaltung. http://www.amazon.de/Die-Pizza-Hunde...8446042&sr=8-2 http://www.amazon.de/Die-Pizza-Hunde...8446042&sr=8-1 U. Gansloßer schlägt eine ähnliche Richtung ein, argumentiert allerdings über den Hormonhaushalt. Wie beim Menschen, sorgt Serotoninausschüttung für "Glücksgefühle". Diese wird ganz simpel durch Bewegung angefeuert. http://www.amazon.de/Verhaltensbiolo...8446338&sr=1-2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.