Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18878-wachstum-beim-bullmastiff-und-futtermenge.html)

Bully Mailo 04.02.2012 11:42

Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
 
Hallo,
ich wollte mal fragen was eure Hunde so am Tag zu Fressen bekommen und wie die Gewichtszunahme ist.
Wir haben einen Bullmastiff und der wird seit 2 Monaten gebarft.
Er hat am Anfang 60 Kg gewogen und hat jetzt innerhalb der 2 Monate 5 Kg zugenommen. Er ist jetzt 1 Jahr und 8 Monate das heisst er ist ja auch noch im Wachstum. Er bekommt 1,5 Kg Fleisch am Tag. wir sind von 60Kg ausgegangen und haben dann 2,5% von seinem Gewicht genommen.
Er bekommt wirklich nur Fleisch, Pansen, Blättermagen und RFK. Er hat sonst immer TF bekommen und das hat er nicht vertragen und somit 8 Monate nicht zugenommen und jetzt auf einmal macht er son Schub. Er ist aber nicht dick. Kann man ja auf meinen Bildern auch sehen.
Ich wollte mal fragen was ihr so füttert und wie eure Hunde in den ersten 3 Jahren so zugenommen haben.

Peppi 04.02.2012 11:44

AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
 
http://www.molosserforum.de/f5-ernae...nd-gesundheit/

:lach4:

Bully Mailo 04.02.2012 11:50

AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
 
Danke für den Link,
aber irgendwie finde ich da nicht die antwort die ich suche.

bx_paul 04.02.2012 12:54

AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
 
Ich würde mich an deiner Stelle nicht so verrückt machen. Wenn du merkst das er zu dick wird, dann gibst du ihm einfach weniger. Ist halt immer von Hund zu Hund unterschiedlich.
Ich muss bei meinem BM Mädchen auch immer etwas mehr aufpassen als bei dem BX Rüden, das die nicht zu rund wird. Vielleicht einfach ne extra Portion Gemüse geben ; ) und beobachten was passiert ; )

Alano-Dennis 04.02.2012 17:04

AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
 
Also wenn dein Hund nich super aktiv und temperamentvoll ist, wovon ich einfach mal nich ausgehe ;-) , find ich 1,5kg schon etwas viel......meine ist zwar ne Ecke leichter, verbrennt vermutlich aber deutlich mehr. Bei 1kg ist da schluss, es wäre aber nich so das sie bei 2kg nein sagen würde :-) ;-) Wobei ich bei extremer Kälte/Antrengung auch mal ne Klacks mehr verabreiche. Ich finde Hunger und Appetit sind das eine, aber
Bewegung und Auslastung sollten da nich unbeachtet gelassen werden. Liegt der Hund aufgrund Dauerregens etc, den ganzen Tag inner Bude und kommt nur 2mal raus, muss auch mal nen halbes Kilo reichen. Damit fahr ich zumindest ganz gut.

MfG

Scotti 04.02.2012 22:02

AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
 
Ich wuerde an deiner Stelle weniger Fleisch, dafuer aber etwas Getreide fuettern. Muss ja kein Weizen sein, gibt ja mehrere Sachen die Kohlenhydrate enthalten.
Oder weniger Fleisch, dafuer aber etwas mehr Fett.
Barf heisst nicht den Hund mit Fleisch vollzuknallen bis zum geht nicht mehr. :)

Alano-Dennis 04.02.2012 23:06

AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 310763)
Ich wuerde an deiner Stelle weniger Fleisch, dafuer aber etwas Getreide fuettern. Muss ja kein Weizen sein, gibt ja mehrere Sachen die Kohlenhydrate enthalten.
Oder weniger Fleisch, dafuer aber etwas mehr Fett.
Barf heisst nicht den Hund mit Fleisch vollzuknallen bis zum geht nicht mehr. :)

Na wenn dann Schredder- bzw Trockengemüse/Kräuter oder Reisflocken,
Weizen & Co is mM. nach eher was für Pferde ;-) :-)

Jule69 05.02.2012 00:29

AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
 
@ Bully Mailo
du schreibst ja nicht ob er vorher evtl zu dünn war? Vielleicht konnte er das TroFu nicht verwerten und er hat deshalb jetzt erstmal einen Schub gemacht. Wenn es so ist, wird es sich sicher einpendeln.
Vielleicht fütterst du aber auch sehr viel Pansen? Der hat einen ordentlichen Fettanteil (zumindest der Grüne).
Getreide würde ich völlig meiden. Es liefert zwar schnelle Energie, aber wenn die nicht verbraucht wird, macht es nur dick.
Ich finde Getreide für den normal aktiven und besonders für den empfindlichen Hund völlig überflüssig und habe es komplett aus den Näpfen gestrichen.
Ansonsten schließe ich mich an. Hund zu dick = Portionen kleiner oder mit Lunge, Gemüse etc. auffüllen.
Aber eigentlich finde ich die Menge (verteilt auf zwei Mahlzeiten) für einen Hund in dem Alter nicht zuviel, aber das entscheidet wohl die Figur ;).

Scotti 05.02.2012 08:24

AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
 
Gerade fuer einen etwas dicklichen Hund sind pflanzliche Kohlenhydrate im Essen gut, sie machen laenger satt als pures Fleisch. Ich rede nicht von den TroFu Mengen, aber etwas darf schon sein. Etwas Kartoffel, Reis, sowas in der Art. Du kannst die Nieren mit riesigen Mengen an Fleisch auch bei einem fleischlastigen Allesfresser kaputtmachen. Ausgewogenheit ist die Loesung.

Wenn ein Hund abnehmen soll, muss man weniger fuettern als der Bedarf ist.
Pansen wuerde ich uebrigens nur von Weiderindern und nicht von Rindern die mit Getreide gefuettert werden, bei denen bilden sich naemlich ungesunde Bakterien, moechte ich persoenlich nicht in meinem Hund haben.

Alano Dennis, ich redete ja auch davon dass es kein Weizen sein muss. ;)

corso 05.02.2012 08:56

AW: Wachstum beim Bullmastiff und Futtermenge
 
Was!?! Also doch kein Märchen mit Fleisch und Nieren ?:schreck: dachte immer das wäre nur eine fertigfutter Industrie Märchen ...wie kann Mann den mit Fleisch die Nieren kaputt machen? Also das unterkellert mich jetzt...unser hektor 50 kg bekommt auch 1,2-1,5 kg Fleisch ,aber er ist auch sehr agil.

Vg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22