Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Unser Baby wird vergoldet (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/19182-unser-baby-wird-vergoldet.html)

ostseesternchen 09.03.2012 14:07

Unser Baby wird vergoldet
 
So am 13.4. ist es denn nun so weit und unser Baby kommt unters "Messer". Unsere TÄ wird bei ihm die Goldakupunktur vornehmen und ihm so ein beschwerdefreieres Leben verschaffen, wenn alles gut geht. Ein paar Übungen hat sie uns schon für die Physio gezeigt. Nun hoff ich ja, dass wirklich alles gut geht und Baby denn trotz HD glücklich sein kann.

sina 09.03.2012 14:40

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Hoffentlich hat euer Baby nach der Vergoldung den gewünschten Erfolg und ist wieder schmerzfrei!:lach4:
Die Daumen sind feste gedrückt!:ok:

Guayota 09.03.2012 15:08

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Der junge Mastino ist das, oder?

Oh Mann, tut mir leid. Ich drück' die Daumen...

christlgo 09.03.2012 18:41

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Wir drücken euch auch ganz feste die daumen!:lach4:

Tyson 09.03.2012 18:59

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
:ok: Hier sind die Daumen auch feste gedrückt und ich wünsch Euch alles Gute und das es ein Erfolg für Euer "Baby" wird, LG Manuela :lach4:

Scotti 09.03.2012 19:02

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Ich drueck euch die Daumen. Bei uns hat es Wunder gewirkt, ich erkenne meinen Hund nicht wieder. ;)

ostseesternchen 09.03.2012 21:05

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 315005)
Der junge Mastino ist das, oder?

Oh Mann, tut mir leid. Ich drück' die Daumen...

Ja richtig der junge Mastino, er ist ja nun im Februar ein Jahr alt geworden.
Momentan läuft er recht gut ich geh immer berg auf berg ab ganz langsam für eine gute Bemuskelung. ich reib ihm immer fleißig frischen Ingwer ins Futter und er kriegt Teufelskrallekapseln, das macht ihm das laufen sehr viel einfacher.:ok::ok:

Über die vielen gedrückten Daumen freu ich mich total und die kann ich auch brauchen.:)

Das Maychen 10.03.2012 08:02

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
:ok: Das wird gut, ganz sicher !
Wir haben auch seit Dezember eine Goldschnute und alles entwickelt sich super

Guayota 10.03.2012 09:22

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Wie schlimm ist es denn mit der Hüfte?

Ich habe mich mit dem Thema Goldimplantation noch nicht beschäftigen müssen - kann man das bei einem einjährigen Molosser schon machen? Auch mit "Erfolgsaussichten" später, also wenn er ausgewachsen ist? Kann mir das gerade nur sehr schwer vorstellen, muss ich ehrlich sagen.
Kann das jemand erklären?

ostseesternchen 10.03.2012 12:07

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Also er hatte im November auf den Röntgenbildern noch recht große Wachstumsfugen, danach hat er aber auch einen ordentlichen Satz noch oben gemacht, wiegt momentan 50 kg und ist so 71 cm hoch. Meine TÄ meinte das wäre bei seiner Hüfte, auf der rechten Seite ist der Kopf nicht in der Pfanne, schon möglich, da man ja frühzeitig was gegen Schmerz und Fehlbelastung machen kann. So kann sich rund um das kaputte Gelenk genung Bindegewebe und vor allem Muskulatur bilden, um alles so zu stützen, dass Baby eben ohne Probleme (relativ gesehen) alt werden kann.

flitzer 11.03.2012 08:12

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
So wird das leider nicht funktionieren.
Eine GI kann Schmerzen lindern, aber wenn der Kopf aus der Pfanne draußen ist, da kann die GI nicht helfen. Da solltest du besser eine kapselraffung machen lassen.
Frau Dr. Quandt in Greifswald macht das, informier dich mal auf ihrer HP.
" unters Messer" sollte bei einer GI auch kein Hund müssen, da muss nichts geschnitten werden.
Wenn deine Tierärztin da vl. Nicht ganz so erfahren Ist, solltest du dich noch mal mit einem anderen GI-Tierarzt in Verbindung setzen um dich nochmal umfassend beraten zu lassen.

LG, Florentine

ostseesternchen 11.03.2012 10:28

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
deswegen schrieb ich ja "unters Messer" in Anführungszeichen, weil es keine Op im eigentlichen Sinne ist.:crazy:

Dass der Kopf dann nicht plötzlich in die Pfanne hüpft ist uns auch klar und wurde uns auch nicht so gesagt, sondern, dass die Schmerzlinderung wenn sie denn gelingt dafür sorgt, dass er schmerzfrei Muskeln aufbauen kann und so das verkorkste Gelenk stützen kann. Und eben nicht noch die Belastung schwer auf Ellenbogen und Wirbelsäule zur Entlastung der Hüfte lastet.

Ich vertrau da auf meine TÄ sie hat das auch schon öfter gemacht und auch Erfolge.

Aber ich danke dir für deinen Hinweis sehr.

Guayota 12.03.2012 09:16

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Nur zum Nachdenken die Meinung von Dr. Dieter Müller zu dem Thema, entscheiden und handeln musst du:
Zitat:

Goldimplantate
Die Implantation von kleinen Goldstückchen in dem Bereich der Hüftgelenkskapsel
an genau definierten Punkten wird vielfach empfohlen. Die Goldimplantate sollen im
Sinne einer Dauer-Akupunktur den Schmerz am Hüftgelenk ausschalten. Durch
diese postulierte Schmerzausschaltung werde das Hüftgelenk wieder besser belastet
und die Muskulatur würde gekräftigt sodass sich das lockere Hüftgelenk wieder
straffe und beschwerdefrei werde. Das Thema wird sehr heftig und kontrovers
diskutiert.
Nach meinen Erfahrungen ist die Goldimplantation bei jungen (!) Hunden mit
HD leider absolut wirkungslos.

Wir müssen ständig viele Hunde mit „vergoldeten2 Hüften nachoperieren und eine
Umstellung der Pfanne vornehmen (DBO). Selbst wenn man eine erfolgreiche
Schmerzausschaltung unterstellen würde, die lockere Hüfte wird wegen der nach wie
vor bestehenden Fehlstellung der Pfanne und der mangelnden Abstützung des
Oberschenkelkopfes bestehen bleiben. Die Biomechanik und Anatomie des
Hüftgelenkes werden nicht verändert. Außerdem wandern durch die Bewegung der
das Hüftgelenk umgebenden Muskeln, die Goldimplantate hin und her. Sie
verbleiben nicht an dem geforderten Akkupunkturpunkt.
Fazit: Goldimplantate sind und bleiben umstritten. Sie können bei älteren Hunden mit
schmerzhaften Arthrosen probiert werden, wobei es aber nach meiner Erfahrung
auch hier wirksamere und lebenslang anhaltende Verfahren gibt.
Quelle: http://www.mueller-heinsberg.de/HD_F..._Antworten.pdf
Anschrift des Autors
Dr. Dieter Müller
Fachtierarzt für Kleintiere, Chirurgie, Augenheilkunde
Kempener Str. 59
D 52525 Heinsberg

ostseesternchen 12.03.2012 10:56

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Vielen Dank, dafür. Ja es ist leider wie in jedem anderen Fall auch, ein Thema 12 Meinungen und Erfahrungen. :lach3:

flitzer 13.03.2012 06:49

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
So viele Meinungen dazu gibt es nun auch wieder nicht.
Fakt ist, und da hat der Dr. Müller nun mal recht, dass die Implantate nicht an den Akupunkturpunkten bleiben.
Leider gibt es aber offenbar viele Tierärzte, die das trotzdem behaupten und damit - und mit der Leichtgläubigkeit bestimmten Menschen - viel Geld verdienen.

Man muss daher schon zwischen Goldakupunktur - die aus den von Dr. M. genannten gründen nicht effektiv ist - und der Goldimplantation unterscheiden.

Es gibt mittlerweile diverse Tierärzte, die sich ganz klar von der goldakupunktur distanzieren, und trotzdem mit den positiven Effekten von Gold arbeiten. Die implantieren Gold ohne akupunkturpunkte.

Über den Unsinn der Goldakupunktur schreibt auch Dr. Horch www.goldakupunktur24.de
Absolut lesenswert.

Guayota 13.03.2012 09:42

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Zitat:

Zitat von ostseesternchen (Beitrag 315200)
Vielen Dank, dafür. Ja es ist leider wie in jedem anderen Fall auch, ein Thema 12 Meinungen und Erfahrungen. :lach3:

Nur dass du nicht denkst, ich hätte da die Meinung von "irgendeinem" Tierarzt verlinkt, der sich zum Beispiel auf Milchkühe spezialisiert hat.
Die "Schwerpunkte" von Dr. Müller:

Spezialgebiete und Interessenschwerpunkte

- Frühdiagnostik und Therapie der HD
- HD-Röntgen nach dem PennHIP® Verfahren
- Arthrose-Therapie
- Hüftgelenksoperationen: Symphysiodese
(JPS), Dreifache Beckenosteotomie (DBO),
Pfannendachplastik, Neurektomie,
Goldimplantation, Hüftprothese System
Zurich Cementless
- Kniegelenksoperationen nach Kreuzbandriss:
Bandersatz, Umstellungsosteotomie
- TPLO Kreuzbandoperation
- TTA Kreuzbandoperation
- Hüftgelenksersatz mit Zurich Cementless
- Neurochirurgie: Bandscheibenvorfall, Cauda
equina Kompressions-Syndrom
-Frakturbehandlungen durch Osteosynthese

...und mehr zu anderen Themen. Praxis in Heinsberg seit 1985. (aus: klick)

flitzer 13.03.2012 18:37

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Hallo guayota,
So ganz kann man das natürlich nicht unterstreichen, was du da postest.
Erstmal: nur weil jemand "viel" macht, heißt das nicht auch, dass er das jeweils gut macht;).
Und: in deiner Übersicht steht auch Goldimplantation als Spezialgebiet und interessenschwerpunkt. Er ist ABER erklärter "Gegner" der Goldimplantation und macht auch gar keine GI. Passt also nicht ganz zusammen, oder seh ich da was falsch:(
Letztlich will dieser Doc auch nur "seine" Sachen "verkaufen", vor allem wohl die DBO, wenn er also die erfolge einer GI so anzweifelt, kann man das das aus seiner Sicht zwar verstehen, ob das dann aber eine objektive Sicht der Dinge ist, möchte ich bezweifeln.

Das Maychen 14.03.2012 08:21

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Aber was spricht dagegen es einfach zu probieren und dem Baby zumindest die Chance auf ein halbwegs schmerzfreies Leben zu geben !??!?!? Das Geld ?!?!??! Mehr, als dann irgendwann vielleicht festzustellen das es nichts nutzte, passiert doch nicht. Wenn man sich vorher ausreichend informiert, weiss man auch das eine 100%tige Schmerzfreiheit nicht garantiert ist.

Scotti 14.03.2012 10:36

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Das denke ich auch.
Wie sich das nun mit dem Wachstum verhaelt weiss ich auch nicht, generell ist es aber so dass man so frueh wie moeglich vergolden soll, damit erst garkeine massiven Fehlbelastungen und somit weitere Probleme entstehen.

Aber es gibt ja auch dieses und jenes als Methode, wir haben ihn komplett vergolden lassen, es gibt aber auch die Methode nur bestimmte Punkte machen zu lassen, das bringt aber meistens nicht so viel wie ich in meiner Umgebung jetzt gehoert hab.

Das Maychen 14.03.2012 10:57

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Unsere Schnute wurde auch ganzheitlich vergoldet und wir sind total zufrieden. Bei uns wurden viele Probleme auch nur durch ganzheitliche Betrachtung gelöst.

ostseesternchen 14.03.2012 18:50

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Zitat:

Zitat von Das Maychen (Beitrag 315440)
Aber was spricht dagegen es einfach zu probieren und dem Baby zumindest die Chance auf ein halbwegs schmerzfreies Leben zu geben !??!?!? Das Geld ?!?!??! Mehr, als dann irgendwann vielleicht festzustellen das es nichts nutzte, passiert doch nicht. Wenn man sich vorher ausreichend informiert, weiss man auch das eine 100%tige Schmerzfreiheit nicht garantiert ist.

eben, man kann immer nur versuchen eine Garantie gibt es bei keiner Methode. Und am Geld solls ja nun ganz sicher nicht scheitern, da wir uns ja bewußt für diesen Hund entschieden haben und vorher ja schon wußten, dass er krank ist.

Guayota 14.03.2012 19:08

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Zitat:

Zitat von flitzer (Beitrag 315406)
Und: in deiner Übersicht steht auch Goldimplantation als Spezialgebiet und interessenschwerpunkt. Er ist ABER erklärter "Gegner" der Goldimplantation und macht auch gar keine GI. Passt also nicht ganz zusammen, oder seh ich da was falsch:(

Das ist nicht "meine Übersicht", sondern seine eigene. Zitate aus der angegebenen Quelle.
Ich kenne den Mann nicht und weiss nicht, ob er GI macht oder nicht. Ja? Ist er erklärter Gegner?

Auch ist das keine Empfehlung für einen TA - würde ich nie machen wenn ich einen nicht kenne - sondern ich habe, Zitat, "Nur zum Nachdenken die Meinung" gepostet. Und dass er sich mit HD beschäftigt und nicht vornehmlich mit Kühen.

Was meinst du mit "unterstreichen"?:gruebel:

Sammelst du nicht verschiedene Meinungen von verschiedenen TÄ, wenn deinem Hund "etwas Komplizierteres" fehlt?

ostseesternchen 13.04.2012 20:01

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Es ist vollbracht und das Hundekind ist nun in Gold aufgewogen.;);)Jetzt ist er auch im wahrsten Wortsinn mein Goldstück.
Alles lief total prima und nun heißt es erstmal 10 Tage richtig Ruhe:hmm:Das fällt dem Ungetüm natürlich mächtig schwer, ich hab extra schon alle Spielsachen vom Grundstück entfernt, damit er nicht wieder mit den Bällen durch die Gegend schießt.
Ich hoffe, dass jetzt für ihn ein schmerzfreies Laufen und toben möglich ist.:ok:

Scotti 13.04.2012 20:03

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Hey, das klingt ja toll, ich druecke euch gaaaaanz fest die Daumen dass ihr so einen Erfolg habt wie wir mit Scotti.:)

Conny-und-Bruno 13.04.2012 22:59

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Schön :)

Wünsche Euch stressfreie 10Tage und das er bald wieder fröhlich rumtoben kann :ok:

Scotti 14.04.2012 08:10

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Macht ihr Physiotherapie? Kann ich euch sehr ans Herz legen, das hilft unheimlich den Hund wieder ans korrekte Laufen zu bekommen und Muskeln aufzubauen.

ostseesternchen 14.04.2012 09:48

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Ja Physio ist auf jeden Fall angedacht aber 10 Tage jetzt erstmal schonen, damits kein Muskelkater gibt ;);)

coffee 08.11.2012 18:14

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Wie hat es sich entwickelt?

ostseesternchen 19.11.2012 12:28

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Alles ist bestens, Muskeln hat er jetzt schon recht gut in der Hinterhand, auch nimmt er steitig etwas zu, jetzt sind wir bei 53 kg. Toben, rennen, Gassi gehen, Wasser treten, denn schwimmen mag er ja nicht, geht alles super. Kein Lahmen oder humpeln. Baby läuft im Trab, hebt die Füße und macht richtig lange Schritte. Also alles in allem die beste Entscheidung, die wir für ihn treffen konnten.

artreju 19.11.2012 12:45

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
:ok:Das liest sich Prima - weiter so

Das Maychen 19.11.2012 12:48

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Hört sich gut an :ok:
Bei uns ist es jetzt fast ein Jahr her und ich kann sagen das wir rundum zufrieden sind. Rückenmuskulatur ist locker und entspannt. Ihre absolute Vorliebe ist es mittlerweile den Po und den Rücken geschubbelt und massiert zu bekommen. Da war vor der Goldakku garnicht dran zu denken;absolute Tabu-Zone.

ostseesternchen 20.11.2012 15:36

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Geniale Sache, oder und jetzt schrubbt sich das Baby auch selber den Rücken und wältzt sich sogar richtig :kicher: Das ging vorher auch nicht:ok:

Das Maychen 20.11.2012 16:10

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Das macht unsere Schnute jetzt auch :D
Weiterhin ganz viel Glück !

ostseesternchen 20.11.2012 21:21

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Vielen Dank euch auch:lach4::lach4::lach4:

Scotti 21.11.2012 07:46

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Scotties GA wirkt auch noch gut.
Er bekommt Gruenlipp/OPC Mischung und Teufelskrallen Kapseln und ist fit wie ein Turnschuh.
Die gelegentliche Physio die wir alle paar Monate in Anspruch nehmen findet mal die ein- oder andere Verspannung, aber nichts dramatisches.
Ich wuerds jederzeit wieder machen, aber auch nur mit der Methode und bei der TA die er bekommen hat.

Das Maychen 21.11.2012 08:16

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
@ Ostseesternchen.... und halt mich mal auf dem Laufenden wie es sich weiter entwickelt. Das wäre schön :lach4:

@Scotti ....nach welcher Methode wurde deine Nase denn vergoldet?

Scotti 21.11.2012 10:13

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Frag mich doch nicht wie die Methode heisst...;)

Es wurde bei Kim Uebermuth gemacht, die arbeitet nach und mit Dr.Rosin.
Dabei wird dann der komplette Hund vergoldet, da man davon ausgehen kann, wenn z.B. an der Huefte etwas ist, ist automatisch auch durch die Fehlbelastung an anderer Stelle etwas. Vergoldest du nur einzelne Stelle, hast du trotzdem die Probleme an anderen Stellen die durch Fehlbelastungen entstanden sind.
Ausserdem bekam er die Narben mit Platin entstoert.

Renate A. 21.11.2012 10:44

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 339840)
Frag mich doch nicht wie die Methode heisst...;)

Es wurde bei Kim Uebermuth gemacht, die arbeitet nach und mit Dr.Rosin.
Dabei wird dann der komplette Hund vergoldet, da man davon ausgehen kann, wenn z.B. an der Huefte etwas ist, ist automatisch auch durch die Fehlbelastung an anderer Stelle etwas. Vergoldest du nur einzelne Stelle, hast du trotzdem die Probleme an anderen Stellen die durch Fehlbelastungen entstanden sind.
Ausserdem bekam er die Narben mit Platin entstoert.

Es gibt nicht wirklich "die Methode nach Peter Rosin", sondern
die Goldteilchen werden an die entsprechenden Akupunkturpunkte gesetzt.
Das unterscheidet diese Methode von der Goldimplantatmethode oder der Berlockmethode.
Es gibt TÄ, die implantieren Goldteilchen, so nach dem Motto, viel hilft viel, die beherrschen aber nicht die Akupunktur.
Und das ist sicherlich der qualitativ grosse Unterschied zwischen "Goldimplantaten" und "Goldakupunktur".

Und wie Steffi schon sagte, der Hund wird bei Rosin und Team ganzheitlich und mit Goldakupunktur behandelt.:ok:

Das Maychen 21.11.2012 14:25

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Meine Schnute wurde von Kai Wilms, Rosins Partnerin in Köln, vergoldet.
Wer hat denn hier geschrieben das es die "Rosin-Methode" ist ???

Die Methode ist eine ganzheitliche Goldakkupunktur, wie Scotti schon schrieb. Bei uns kam das Platin in die Kastrationsnarbe. Ich war übrigens dabei und habe die Pulsdiagnostik selbst ausprobieren können.

Scotti 21.11.2012 14:27

AW: Unser Baby wird vergoldet
 
Jupp, Scotti hat auch Platin in der Kastra und einer anderen Narbe. Und im Bauchnabel. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22