Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 24.05.2012, 23:46
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.398
Images: 39
Standard AW: Heinrichs Zwischenzehenekzem

@ Evi,

Du hast es vielleicht besser ausgedrückt als ich.
Genau diese eingewachsenen Haare sind das Problem, dazu die Talgdrüsen.
Rasieren bringt nichts denn die Haarwurzeln bleiben dabei in dem Ballen.
Ich sollte versuchen ihm die Haare zu zupfen aber das lässt Heini nicht zu.
Zum Thema AB: Wenn mir eine Spezialistin (http://www.tsh.de/spezialisierungen/...-tierarzt.html) auf dem Gebiet der Dermatologie sagt Heinrich
müsse über einen längeren Zeitraum die AB nehmen damit der Entzündungsherd erfolgreich behandelt wird verlasse ich mich auf ihr Wissen.
Natürlich habe ich auch meine Bedenken ihm solange AB zu geben aber wenn man sieht wie schmerzhaft diese verfluchten ZZE sind hoffe ich Heinrich diese Plage zu nehmen.
Es geht leider auch nichts aus zu drücken.
Viele andere TÄ haben an Heinis Pfoten rum gedoktert und nichts hat geholfen ausser den Geldbeutel der Ärzte zu füllen.
Eine OP kommt für mich überhaupt nicht in Frage, dann würden sich erst recht Probleme mit nicht heilenden Wunden ergeben.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 24.05.2012, 23:57
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 1.440
Images: 1
Standard AW: Heinrichs Zwischenzehenekzem

Liebe Sina, wir hatten/haben bei Manfred ja ähnliche Probleme (in Manfreds Blog auf Seite 15 haben wir Bilder eingestellt).
Vermutlich hilft es Dir in Deinem/Heinrichs Krankheitsverlauf nicht weiter, aber wir haben deutliche Besserung mit einer Umstellung auf das Regal Sensi Bite Futter (war eine Empfehlung unseres Futterlieferanten, siehe auch www.regalpetfoods.com) und die tägliche/sehr gründliche Reinigung der Füße (vor dem zu Bett gehen) mittels sauberen Lappen und lauwarmen Wasser erreicht.
Wir sind von dem Ergebnis der Futterumstellung wirklich überzeugt und empfehlen es deswegen immer wenn wir was von Zwischenzehenekzemen lesen/hören.
Ob es in diesem Fall irgendetwas bringt...??? Keine Ahnung, wir wollten es halt mal erwähnen.
Ansonsten gute Besserung für Heinrich und liebe Grüße von den Bensmännern mit Mampfie
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22