![]() |
AW: Diätfutter
Bei Chemie macht bei mir alles zu!
Da brauch ich ne Anleitung: Wie viel mal am Tag? In der Woche? Wie viel? Womit? Das Weizengrass war für mich. Im Urlaub wollte ich schonmal mit Hefeweizen anfangen! Ne komplette Kur! :D |
AW: Diätfutter
ich glaube, daß da Steffi der Spezi ist.
Im Übrigen kannst du deinen Katzen ruhig was vom Weizengras abgeben;) Viel Spaß im Urlaub mit deiner Weizenbierkur:lach3: |
AW: Diätfutter
Zitat:
Als Dosierung fuer eine Katze rechnet man 1-2 gr Baerentraubenblaetter taeglich, ich wuerde Uvalysat Loesung nehmen und das Gewicht runterrechnen. Aber wie gesagt, nur bei Struvit. Aeusserlich kann man es auf einen Wattepad packen und dran halten. Was die Oxalat Steine angeht, erkundige ich mich noch, das interessiert mich natuerlich auch brennend. :) |
AW: Diätfutter
Also wen es interessiert: Ich werde meine Erfahrungen zum vegetarischen Hundefutter dort mitteilen:
http://www.molosserforum.de/ernaehru...kenfutter.html |
AW: Diätfutter
Zitat:
|
AW: Diätfutter
Zitat:
Zitat:
Und wenn Du sie langsam daran gewöhnst? Ansonsten würde ich ja vorschlagen ---> Barfen. ... |
AW: Diätfutter
Ich habe mich jetzt mit der Tieruniklinik in München in Verbindung gesetzt
und heute ist ein Fragebogen zu Heini angekommen. Der geht morgen per Fax an die Ärztin (Ernährungsexpertin) zurück und ich hoffe einen guten Diätvorschlag für Heini zu bekommen. Werde über die Antwort berichten. So sehr ich mir Sorgen um das richtige Futter für Heini mache, genau wie Ihr euch auch sorgt das optimale Futter für eure Tiere zu haben, ich glaube die wenigsten von uns beschäftigen sich mit ihren eigenen Lebensmitteln so wie für das der Tiere!:sorry: Meine Hunde werden sicher gesünder ernährt als ich mich ernähre und ich glaube auch nicht das ich mir damals bei meinen Kindern so den Kopf zerbrochen habe. :popcorn: Und sie sind alle gesund groß geworden!:ok: Aber wenn erst einmal eine Krankheit seine Zeichen gesetzt hat wird man eben vorsichtiger. |
AW: Diätfutter
ich gebe dir schon recht, aber du mußt auch bei Heini die genetische Disposition bedenken.
Ich hoffe, daß dich die Ernährungsberatung beruhigen wird und du für deinen Moppel die beste Futterzusammensetzung findest. |
AW: Diätfutter
Und Sina, gibts was Neues? :)
Zu den Baerentraubenblaettern nochmal, Studien haben belegt dass die Spaltung der Konjugate weitgehend intrabakteriell enzymatisch erfolgen, daher ist der PH Wert des Urins egal. Steht z.b. in der Fachinfo von Arctuvan. Auch diese Studie sagt es aus: Siegers et al, 2003 |
AW: Diätfutter
Wir werden jetzt erstmal versuchen das Spezialfutter in nass zu füttern. Und einen Brunnen bekommen die Tiger auch!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.