Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.08.2012, 23:41
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Kreislaufprobleme BM?

Zitat:
Zitat von Mickey48 Beitrag anzeigen
Kennst du "Hundeblutwurst"?
Das ist Blutwurst, nur ohne Gewürze, meist sehr "blutlastig" und deshalb sehr eisenhaltig, unser Metzger stellt die selbst her, vielleicht findest du ja ein nettes Angebot im Web.
Ist die dann nicht schon gebrüht ?
Sind die Blutkörperchen dann nicht wertlos ?

Ich fütter (meinen Senioren) gerne frischen Welpenmix, der ist (zumindest so wie ich ihn bekomme) mit Blut angereichert.
Darunter lässt sich prima frische/gekochte Rote Beete raspeln (die ist günstiger und bringt zusätzliche Flüssigkeit in den Hund)

Meine, insb. Willi sind auch kreislauflastig.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013

Geändert von Jule69 (26.08.2012 um 23:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.09.2012, 12:17
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Kreislaufprobleme BM?

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Ist die dann nicht schon gebrüht ?
Sind die Blutkörperchen dann nicht wertlos ?
Die sind nicht wertlos, das Blut ist bloß koarguliert, also nun in Fleischwurstkonsistenz, aber die Nährstofe sind immernoch die Gleichen wie in flüssiger Form.
Frag mal beim nächsten Bauern mit Selbstschlachtung nach Blut und etwas Fett, mit der Begründung, du wölltest ungewürzte Blutwurst machen.
Zerkleinere den Speck in "minikleine" Fitsel und mische sie in deinem gewünschten Verhältnis unter das Blut.
Dann besorgst du dir Einmachgläser, befüllst sie mit dem Blut-Speckfitsel-Gemisch, schraubst sie zu und stapelst sie in einem Einkochtopf (wenn du keinen hast, kannst du dir einfach einen bei der Bäuerin leihen).
Den Topf füllst du mit Wasser, bis alle Gläser bedeckt sind, und kochst das ganze für ca. 10 Minuten (die genaue Temperatur sollte man dir dort auch sagern können).
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.08.2012, 08:11
Benutzerbild von annie61
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Erkelenz
Beiträge: 305
Images: 4
Standard AW: Kreislaufprobleme BM?

neues Problem, jetzt trinkt er zwar wieder, will aber nichts mehr fressen. er schmatzt auch zwischendurch und wenn er mal nen Happen aus der Hand nimmt speichelt er sehr. Ich hab das Gefühl dass er fressen möchte, aber irgendwas hindert ihn . Es sieht fast aus als würde er sich ekeln. Gut das Montag ist, kann ich wenigstens gleich zum TA fahren.
Hoffentlich kriegen wir das in den Griff
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22