![]() |
|
|
|
|||
![]()
Oki, nochmal danke für die Tipps!
Die getrocknete Lunge würd wirklich "wehtun", aber die bekommt er noch nicht so lange, deshalb glaub ich vorerst nicht an die als Auslöser. Führt der Trofu Ausschluss nicht zum Erfolg wird die aber als nächstes gecancelt. Nochmal zum besseren Verständnis: Wir füttern getreidefrei und kohlehydratarm. Das bedeutet, das keine "Extra-Kohlehydrate" wie Reis o.ä gefüttert werden/wurden, sehr wohl aber kohlehydrathaltiges Gemüse wie zB Karotten (bei uns der hauptsächliche Kohlehydratlieferant). Zumindest nach menschlicher Ernährungslehre werden einige Gemüse (Mais, Zuckererbsen, Karotten,...) zu den Kohlehydraten gezählt, weil sie reich daran sind. Trotzdem ist eine solche Ernährung immer noch kohlehydratärmer als mit Reis, Kartoffeln o.ä. Es stimmt daher beides, sowohl getreidefrei als auch kohlehydratarm - aber eben nicht ohne ![]() Geändert von Leyana (04.09.2012 um 16:23 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
In meinen Augen hat Getreide einfach mehr Nachteile als Vorteile. Außerdem sind meine Hunde eher ruhige Vertreter und dick genug sowieso, die brauchen keinen zusätzlichen Energielieferanten. Einer von ihnen ist Allergiker. Bei manchen Hunden kann es, wenn es vertragen wird, durchaus auch Sinn machen Getreide (in Maßen) zu füttern. Bei meinen nicht, deshalb hab ich mich dagegen entschieden. Sie sind jetzt übrigens knapp 8,5 und 9 Jahre alt und trotz (oder wegen ![]() ![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
Geändert von Jule69 (04.09.2012 um 16:42 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Hatte es jetzt auf meinen Post bezogen. Zitat:
Ich bin ja auch nicht dafür nur Fleisch zu füttern, ich halte Gemüse für sehr wertvoll und ich denke unsere Hunde können es auch gut verwerten. Aber es gibt Naturvölker die ernähren sich allein von Fleisch und sind gesünder als wir Zivilisationsvölker. Ich lege da den Fokus wirklich auf eine zu kohlehydratreiche Ernährung als Auslöser für viele gesundheitliche Probleme. Zitat:
Wobei Hunde wie Wölfe ja nie reine Fleischfresser waren. Zitat:
Zuviel davon macht aber krank, auch weil stattdessen weniger wertvollere Nahrung gegessen/gefüttert wird. Mais z.B. enthält fast nichts Wertvolles für den Organismus, wogegen Maiskeime sehr viele Vitamine und gesunde sekundäre Nährstoffe enthalten. Reis ist nur dann für den Organismus gesund, wenn das Silberhäutchen nicht entfernt wurde. Behandelter Reis sind leere Kalorien, etc.pp. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 Geändert von Cira (04.09.2012 um 16:48 Uhr) |
|
||||
![]()
wir haben ja auch einen partiellen Allergiker.
Alles was zu viel, bzw. zu oft hintereinander gefüttert wird, darauf reagiert er. ![]() Deswegen gibt es bei uns abwechslungsreiches Futter und seine Haut ist supertoll, naja bis auf die blöden Grasmilbenbeulen. Jedenfalls sollen Lamm und Pferd am wenigsten Allergien auslösen, wir haben Lamm und Rind gefüttert und es war in Ordnung, jetzt geht auf einmal auch wieder Huhn. |
|
||||
![]()
welche naturvölker sollen sich denn lediglich von fleisch ernähren? meines wissens führt derartiges essverhalten zum tode...
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber "Zeit zur kurz"??? |
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() A Propos Urernaehrung, was ist denn die Unsere? Kraeuter, Obst und Gemuese vor Erfindung der Waffen? Oder doch das rohe Fleisch? Oder das gebratene Fleisch was wir nach "Erfindung" des Feuers gegessen haben? Ich hab noch kein stichaltiges grundsaetzliches Argument gegen etwas Getreide gefunden, abgesehen natuerlich von allergischen Faktoren, die gibt es aber ja auch bei Fleisch. ![]() Ein zu viel ist immer Mist, ob ich nun die BSD mit Getreide ueberlaste, oder die Niere mit zu viel Phosphor. Gemuese ist alkalisierend, also auch doof. Hmmmm.... Geändert von Scotti (04.09.2012 um 18:58 Uhr) |
|
||||
![]()
die Grasmilben sitzen im Moment überall, im Rasen an den Feldern und Wegen. Die Larven setzen sich anscheinend auf die Haut und müssen, wenn man dagegen allergisch ist, tierisch jucken und zwar bis zu 2 Wochen
![]() Bör hat die typischen Stellen: Beine und Leisten, die er dann natürlich benagt weil es so juckt. Angeblich kann man die Viecher sehen, nur sind die rötlich und Bör´s Fell auch. Festgestellt hat es meine THP mit Bioresonanz, sie hat es dann auch therapiert. Es ist gewaltig besser geworden, da er vorher den ganzen Rücken voller Borken hatte. Wenn die dann abgeheilt waren, sah er aus, als ob die Motten über ihn hergefallen wären ![]() |
|
||||
![]() ![]() Zitat:
Habt ihr mal die Doku Sternenflüstern gesehen? Drei deutsche Familien, die ins tiefste Sibierien, nahe des Polarkreises, gezogen sind, um dort drei Monate in einer kleinen Dorfgemeinschaft zu leben. Zusätzlich haben sie einige Tage bei einem Nomaden-Völkchen "die Nenzen" verbracht, die noch weiter im Eis leben und bis vor nicht langer Zeit sogar ausschließlich von ihren Rentieren ernährten (einige tun es immer noch) vom (rohen) Fleisch und Blut der Tiere. Gemüse, Obst, Getreide wachsen am Polarkreis nicht, auch keine Bäume für Feuerholz, nur karges Gras und Flechten für die Ernährung der Rentiere. Geld besitzen sie i.d.R. nicht. Zivilisationskrankheiten wie Krebs, etc. kannten sie nicht. Das Fatale ist, dass sie jetzt an der Zivilisation, die immer näher kommt, aus mehreren Gründen, auszusterben begonnen haben. So wie die Nenzen leb(t)en seit Jahrtausenden auch andere Völker, wie z.B. die Samojeden, Inuit, Massai, Samen und noch mehr. http://www.ig-samojede.ch/downloads/h_d_w_samojeden.pdf Zitat:
Wird mittlerweile auch vielen kranken Menschen als Kost empfohlen, um wieder gesund zu werden. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 Geändert von Cira (05.09.2012 um 10:05 Uhr) |
![]() |
|
|