![]() |
|
|
|
|
|||
|
Danke das ihr mir alle geantwortet habt
das freut mich sehr.Ich bring euch mal auf den neuesten Stand also unser TA hat meiner dicken Blut abgenommen um ein großes Blutbild zu machen und zusätzlich hat er ihr an 5 Stellen Haut ausgestanzt um eine Hautbiopsie zu machen. Die Stellen wurden zugetackert. Natürich hat er meine dicke sediert ( hoffentlich richtig geschrieben ) aber es war nur eine leichte Narkose weil sie das sonst nie im Leben sich Haut ausstanzen hätte lassen. Die Narkosespritze war schon der Horror. Sie hat schon paar Tage vor dem Blutabnehmen usw Cortisontabletten bekommen da Sie sich weiter so schlimm aufgekratzt hat. Dann sollte sie einen Tag nach dem wir beim TA waren wieder eine halbe Tablette Cortison bekommen aber das hat nicht mehr angeschlagen sie hat trotzdem gekratzt und gebissen. Dann waren jetzt 3 Tage Pause vom Cortison trotz das sie sich gekratzt hat und heute war es wieder so schlimm das Ich echt Angst hatte das sie sich die Tackernadeln rauskratzt und beißt und hab sofort den TA angerufen und er meinte das Sie jetzt das letzte mal Cortison bekommt 1 ganze Tablette und es ist zwar besser jetzt aber mal abwarten. Dann hat er mir erzählt das er schon paar Werte hat von dem Blutbild aber die weißen und roten Blutkörperchen haben einen super Wert also genau ideal also weißt es wahrscheinlich nicht auf eine Allgerie hin weil er sagte das normalerweise bei einer Allgerie die weißen Blutkörperchen höher sein müssten aber wir sollen jetzt auf den Rest vom Butbild warten. Die restlichen Ergebnisse vom Blut und der Biopsie müssten so am Donnerstag da sein. Am Donnerstag lass ich meine Süße auf anraten meines TA kastieren obwohl sie noch nicht einmal Läufig war aber er meinte das dass für meine Süße viel zu viel Stress wäre und es so besser für sie sei deswegen mach ich es. Der TA hat wirklich Angst das ihr Zustand sich bei der ersten Läufikeit noch mehr verschlechtert. Sie bekommt jetzt seit 2 Wochen Pferdefleisch mit Kartoffeln. Ich versteh langsam die Welt nicht mehr ich hab Angst das Sie was schlimmes hat habt ihr vielleicht irgendeine Ahnung auf welche Krankheit ihr Krankheitsbild passt?Danke |
|
||||
|
Ich wuerde meinen Hund in diesem ZUstand auf keinen Fall kastrieren lassen, was ist das fuer ein TA der sowas anraet? Und dazu noch vor der 1. Lauefigkeit?
Mal eben einen gesunden Koerperteil rausnehmen der noch nicht einmal seine Funktion begonnen hat nur weil es sein koennte dass? der weiss doch ueberhaupt nicht ob es damit zusammenhaengt. Geht garnicht. ![]() Wenn dein Hund seit 2 Wochen Pferd und Kartoffel bekommt (und wirklich NICHTS dazubekommt also auch keine Leckerchen, Joghurt, Reste vom Katzenfutter usw) und sich trotzdem wie bloede kratzt, dann ist es das falsche Futter. Es gibt inzwischen Allergietests fuer Nahrungsmittel die sowohl den IgE als auch den IgG testen die sind zuverlaessiger. Fertigfutter wuerde ich auf keinen Fall nehmen, da du dann erst recht nicht weisst wovon es kommt. Hast du keine Tierart die du noch nie gefuettert hast? Es gibt inzwischen auch Ziege, Kaenguruh usw. Es koennten auch die Kartoffeln sein, da gibt es auch andere Kohlenhydratquellen. Geändert von Scotti (26.09.2012 um 07:35 Uhr) |
|
||||
|
da gebe ich Steffi ( Scotti) völlig recht, bitte überdenke das noch einmal mit der Kastration. Der Zeitpunkt ist wirklich sehr ungünstig
und viel zu früh. Außerdem muß der Körper doch erst einmal die Sedierung verarbeiten und dann schon wieder eine Narkose oben drauf? Tu Deinem Hund das doch bitte nicht an. Warte doch erst einmal die Testergebnisse ab.Bör hat eine Überempfindlichkeit auf Nahrungsmittel, die er zu oft bekommt. Er hat Kartoffeln auch eine Zeit lang nicht vertragen, da gab es dann Süßkartoffeln und Reis. Er bekommt deshalb eine sehr abwechslungsreiche "Menüfolge" und es geht ihm, bzw. seiner Haut gut damit. Außerdem würde ich, (habe ich gemacht) eine 2. und 3. Meinung einholen, bzw. alternative Heilverfahren bei einem guten THP angehen. |
|
|||
|
Kastration kann Dein Problem übrigens sogar verstärken!
|
|
||||
|
Zitat:
Hast du denn das Gefühl sie kratzt sich, weil sie Schmerzen hat - oder weil's halt sozusagen ein bisschen juckt? Ich will dir bestimmt keine Angst machen und ich "hoffe" wirklich, dass es irgendeine Hautgeschichte ist, aber wenn sie z.B. einen Syrinx im Rückenmark hat, kann man lange BTs machen und Hautproben nehmen. Die Schmerzen der Syringomyelie werden durch die Störungen des Syrinx im Rückenmark verursacht - also durch "Fehlübermittlungen" ohne Reiz, Grund, Ursache. Hunde kratzen dann "unspezifisch" und natürlich lässt der Schmerz dadurch nicht nach. Schmerzmittel kann man auch so gut wie vergessen bei der Krankheit, auch Akupunktur usw. - allgemein darf man meiner Meinung nach nicht zögern bei der Diagnose. Ich glaube die bekommt man mittels Kernspin. Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen - nur vielleicht sollte man auch mal in die Richtung Überlegungen anstellen...? Bei angehender schwerer Syringomyelie gibt es scheinbar so ein paar "Zeichen" - mit dem Hinterlauf ins leere Kratzen, Kopf ständig schief halten usw. Ursache für die SM kann eine sog. "Chiari-ähnliche Missbildung" sein - kommt bei den brachycephal deformierten Rassen gerne vor..."Hirn zu groß für Schädel".
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
|
Es hat mich auch an Neurodermitis erinnert, da wird kratzen zum Übersprungs-Reflex, das heißt, immer, wenn man frustriert, gestresst, müde (sobald du müde wirst, wird das Jucken unerträglich, je müder, desto stärker, es gibt sogar schon medizinische "Backhandschuhe" mit Plastikplatten in die Fingerkuppenregion eingenäht) oder einfach unsicher ist, fängt man an sich zu kratzen.
Oft merkt der Betroffene selbst nicht, dass er sich gerade kratzt. Neurodermitis kann auch von vielen Nebenfaktoren ausgelöst werden. Plötzliche Temperaturschwankungen, beispielsweise der Übergang vom verschneiten Wald ins beheizte Haus, am besten noch verbunden mit Abspülen des Matsches mit warmen (Seifen-) Wasser. Zu starkes Heizen schädigt das Immunsystem, dreht die Heizung erst ab 0°C an und lasst sie unter Stufe 2 (von 5). Stellt den Wasserhahn immer auf "Neutral", also die Mitte, wenn ihr fertig duschen seid, so dass das Wasser sich temperaturmäßig nicht stark von der Außentemperatur untzerscheidet. Seife bitte nur verwenden, wenn der Hund sich in der dicksten Sch... gewälzt hat, und dann auch nur eine ca. haselnussgroße Portion, für normalen Erdmatsch reicht klares Wasser. Worin lagern die Futterstoffe? Eingeschweißt in Plastik? In Jutesäcken? Das sind auch zwei große Allergieauslöser. Besorge dir frostfeste Glas-/Edelstahlbehältnisse, spüle das Fleisch kurz ab und friere es darin portionsgerecht ein, das heißt auch nur noch kleinere Mengen aufeinmal bestellen, für die Kartoffeln reicht das Umlagern in Behältnisse aus Glas/Keramik/Edelstahl. Ach ja: Und such' dir einen anderen Tierartzt, noch inaktives Drüsengewebe auf Verdacht herausnehmen wollen geht gar nicht, das bringt dir die schönsten Wachstums- und Wesensstörungen, weil die Hormone eben jener Keimdrüsen bei der Entwicklung imens wichtig sind. Edit: Cortison ist eine Kurzzeitlösung, in Langzeitbehandlung zerschlägt es dir das Immunsystem fast komplett. Das heißt unter anderem: Wassersucht bzw. aufgeschwemmter Rumpf und dürre Beinchen, Papierhaut und leichte bis schwere Gerinnungstörung (jeder Dorn im Fuß kann der Letzte sein). Versuche es mit Linolsäurecreme und zufüttern von Vitamin B haltigen Lebensmitteln.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle Geändert von Mickey48 (26.09.2012 um 13:21 Uhr) |
|
||||
Die erste Läufigkeit könnte die Sache möglicherweise sogar vebessern, falls die (Haut)probleme hormonell bedingt sind. Ich würde hier aber eher was Psychogenes vermuten.
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
![]() |
| Stichworte |
| allergie, futter |
|
|