![]() |
AW: Stinkende Ohren
Eine Überproduktion von Ohrenschmalz bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Ohren stinken. Vegas Ohren sehen "verboten" aus... schmodderiger dunkler Schmalz. Da könnte ich täglich Unmengen rausholen! Sie stinken aber nicht.
Selbst wenn man täglich rangeht, reduziert das nicht die Produktion des Schmodders. Und durch die ständige mechanische Reizung begünstigt man Ohrenentzündungen. Auf Rat unserer TA gehe wir daher so gut wie gar nicht an die Ohren unserer Hunde. Solange die Haut nicht gerötet ist, nix suppt und stinkt, die Ohren nicht geschüttelt / gekratzt werden, muss man IMO auch nicht allzu häufig reinigen. Wir machen das nur alle Jubeljahre mal, damit die Hunde im "Training" bleiben und sich im Fall der Fälle die Ohren behandeln lassen würden. Vega hatte übrigens noch nie Probs mit den Ohren, Mortisha hingegen ist Allergikerin und hat gelegentlich gerötete, stinkende Ohren, die offenbar jucken. Ich würde an deiner Stelle also mal abklären, ob Amadeus nicht vielleicht eine Allergie hat. Grüßlies, Grazi |
AW: Stinkende Ohren
Zitat:
und ihre Ohren stinken gar nicht? Ich rieche Amadeus Ohren auch nicht mit Abstand, aber wenn ich direkt an den Ohren rieche, finde ich es schon unangenehm. Nach Allergien werde ich meine TÄ mal fragen, aber dann sollte er eigentlich auch andere Probleme haben, oder? Er hat sonst keine Beschwerden, schönes Fell, Stuhlgang ist ok, usw.... Ich reinige die Ohren auch nicht tgl. bzw. ständig. Regelmäßig, somit z.B. 1 x Woche ist bei Amadeus aber schon sinnvoll. |
AW: Stinkende Ohren
Zitat:
|
AW: Stinkende Ohren
Nystatin 100'000 I.E., Neomycin 2,5 mg (als Sulfat), Thiostrepton 2'500 I.E., Triamcinolonacetonid 1,0 mg,
Antibioticum, Antimycoticum und Cortison. Was fuer eine Mischung. :schreck: Das toetet alles... |
AW: Stinkende Ohren
Zitat:
|
AW: Stinkende Ohren
Zitat:
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Stinkende Ohren
Zitat:
Dann behalte ich es auf jeden Fall mal im Hinterkopf. Entzündet, juckend oder schmerzend scheinen seine Öhrchen aber glücklichweise nicht zu sein. |
AW: Stinkende Ohren
Beim Delchen zeigen sich die Allergien (auf Milben und auf Malassezien) ausschließlich an den Ohren und an den Füßen. Die Ohren stinken nicht wirklich, sondern riechen ein bisschen nach Bier, ist ein ganz typischer Geruch, das sind die Hefepilze, also die Malassezien.
|
AW: Stinkende Ohren
Hatte das Thema auch schon mal, habe mittlerweile den Tierarzrt gewechselt und das mit den Allergien angesprochen wegen dem ständigen Hefepilzbefall, daraufhin wurde mir gesagt, sie hält das für ausgeschlossen, dass es sich um eine Allergie handelt, da nur die Ohren betroffen sind?!?
|
AW: Stinkende Ohren
Naja, delia ist durchgetestet und sie hat tatsächlich hochgradige Allergie, RK 5/5, unter anderem auf Hefepilze. Bei ihr zeigt es sich nicht nur an den Ohren, sondern eben auch an den Füßen, aber ich bin ganz froh, dass sie keine weiteren Symptome hat, denn so kann man es einigermaßen im Griff halten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.