Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Stinkende Ohren (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20751-stinkende-ohren.html)

Simone 12.11.2012 09:22

Stinkende Ohren
 
Hallo!

Habt Ihr einen Tip, was ich mit Amadeus stinkenden Ohren machen kann? Er neigt sehr zu schmutzigen und somit auch stinkenden Ohren. Es sind keine Milben in seinen Ohren, sie sind auch nicht entzündet oder so. Laut der Tierärztin sind sie ok., neigen aber zur Broduktion von Ohrenschmalz. Ich kenne als Reinigungstip eine Mischung aus Essig und Wasser (Verhältnis von 1:5). Was kennt Ihr? Und wie oft reinige ihr die Ohren Eurer Hunde?

BÖR 12.11.2012 09:35

AW: Stinkende Ohren
 
Bör hatte auch mal eine Zeit, wo die Ohren ziemlich schmutzig waren. Ich habe dann einfach in seiner "AbendsvordemFernsehertiefschlafphase" die Ohren mir einem weichen Tuch, das ich um den Finger gewickelt habe, durchgeputzt. Natürlich habe ich ich nicht tief im Gehörgang geprokelt;) Machmal musste ich das täglich machen, aber seit einiger Zeit hat er blitzblanksaubere Öhrchen:hmm:

blue 12.11.2012 10:38

AW: Stinkende Ohren
 
Hast du mal an Hefepilz-Befall gedacht ?
Stinkende Ohren könnten ein Zeichen dafür sein....

bx-junkie 12.11.2012 10:59

AW: Stinkende Ohren
 
Gus hat das auch, alles wurde gecheckt, keine Entzündung,keine Milben, keine Malassezien, nichts...Fazit: Die Überproduktion an Ohrenschmalz kann auch an einer Allergie liegen (Futtermittel). Wir haben dann getestet, er ist hochallergisch auf Rind (war mir bekannt)aber auch auf Kuhmilch und deren Produkte, auf Lamm reagiert er ebenfalls allergisch. Seit ich das konsequent weg lassen, ist mit seinen Öhrchen alles paletti :ok:

bx-junkie 12.11.2012 11:01

AW: Stinkende Ohren
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 339033)
Hallo!

Ich kenne als Reinigungstip eine Mischung aus Essig und Wasser (Verhältnis von 1:5). Was kennt Ihr? Und wie oft reinige ihr die Ohren Eurer Hunde?

Hier mal ein paar Tipps zum Ohren reinigen...da steht auch der Essig Tipp, jedoch ein anderes Mischungsverhältnis (1:1:1)und Peroxid...

http://www.hunde-info.de/hundeohr-sa...igen-1742.html

Simone 12.11.2012 19:11

AW: Stinkende Ohren
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 339042)
Hast du mal an Hefepilz-Befall gedacht ?
Stinkende Ohren könnten ein Zeichen dafür sein....

Deshalb war ich ja erst beim Tierarzt, aber abgesehen von einer Überproduktion vom Ohrenschmalz sind die Ohren ok. Das ist wohl bei Labradoren recht häufig...

Scotti 12.11.2012 19:15

AW: Stinkende Ohren
 
Du kannst normale isotonische Kochsalzlsg. in 0,9% nehmen.
Handwarm mit einer kleinen SPritze in die Ohren traeufeln (wen das Trommelfell ok ist). durchkneten und den Hund loslassen waehrend du schnell einige Meter nach hinten springst (im besten Fall draussen).;)

Conner 13.11.2012 08:22

AW: Stinkende Ohren
 
Claudia - Ausschlußdiäten oder wie habt Ihr das rausgefunden? Paul hat das ebenfalls immer wieder, wir lassen gerade alles mit Huhn weg. Extrem schwierig bei Industrieprodukten - immer alles gemischt enthalten.... Beim Barf bleibt ohne Rind auch nicht viel übrig.

bx-junkie 13.11.2012 09:09

AW: Stinkende Ohren
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 339131)
Claudia - Ausschlußdiäten oder wie habt Ihr das rausgefunden? Paul hat das ebenfalls immer wieder, wir lassen gerade alles mit Huhn weg. Extrem schwierig bei Industrieprodukten - immer alles gemischt enthalten.... Beim Barf bleibt ohne Rind auch nicht viel übrig.


Nein keine Ausschlussdiät, ich habe einen Bluttest machen lassen, da zeigte sich dann das er hochallergisch auf Rind reagierte, was mir ja bekannt war, denn das hat er seit er Welpe ist, aber auch auf Kuhmilch und daraus resultierend Milchprodukte, und auf Lamm da aber nicht so schlimm. Ich habe unter das Futter gerne mal Quark, Joghurt etc. gemischt weil er es gerne fraß, das habe ich weggelassen, schaue nun auf Inhaltsangaben ob da irgendwas von Milchprodukten oder Rind drin ist und mehr nicht.
Seit dem hab ich das Problem nicht mehr. Aber saubermachen muß ich sie trotzdem min. 1x die Woche...vorher jeden Tag und du glaubst nicht was für ein Dreck darin war :hmm:
Der Bluttest wurde bei IDEXX gemacht, dort wird der canine IgG nachgewiesen(Antikörper)...ich hab es mal eingescannt...auf die Bilder klicken, dann werden sie vergrößert angezeigt.
http://up.picr.de/12477051wm.jpg
http://up.picr.de/12477052xj.jpg

BÖR 13.11.2012 09:20

AW: Stinkende Ohren
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 339131)
Claudia - Ausschlußdiäten oder wie habt Ihr das rausgefunden? Paul hat das ebenfalls immer wieder, wir lassen gerade alles mit Huhn weg. Extrem schwierig bei Industrieprodukten - immer alles gemischt enthalten.... Beim Barf bleibt ohne Rind auch nicht viel übrig.

da Bör ja auch auf Getreide und Huhn reagiert, bekommt er Lamm und Rind. Ente, Wild und Pferd verträgt er auch und als Leckerchen bekommt er von Wolfsblut das Allergy-Line- Futter.
Nach längerem rumprobieren, incl. Ausschlußdiät ( die wir nicht durchgehalten haben) wissen wir was er verträgt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22