Molosserforum - Das Forum fĂŒr Molosser

ZurĂŒck   Molosserforum - Das Forum fĂŒr Molosser > Austausch > ErnĂ€hrung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.04.2006, 18:34
Benutzerbild von Conner
FĂŒrst / FĂŒrstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
BeitrÀge: 1.773
Standard

Mein BX Junge hat vom 5. - 6. Lebensjahr (Àlter wurde er leider nicht - Krebs, also nicht Herz) Vetmedin bekommen. Er hatte nur eine leichte HerzschwÀche und hat fast sein Leben lang nach dem Essen gekotzt.

Nach Vetmedin nie wieder Kotzen und er hat es hervorragend vertragen.

Hoffe Info hilft.
Liebe GrĂŒĂŸe
Annette
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.04.2006, 19:54
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah SaarbrĂŒcken
BeitrÀge: 1.509
Standard

unser Norbert, der FB Welpe von 7 Monaten bekommt es seit er bei uns ist.
Er ist gut eingestellt und es geht ihm prima.
Hat der Sir Probelme ?
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele GrĂŒsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.04.2006, 12:43
Gerhard
Gast
 
BeitrÀge: n/a
Standard

Ich habe eine fast 12 Jahre alte BM-HĂŒndin, die jetzt seit ca. 1/2 Jahr Vetmedin bekommt. Es geht ihr gut, sie bekommt allerdings einen Medikamentencocktail aus Lanitop, Vasotop und Vetmedin. Ich konnte feststellen, dass nach der Einnahme von Vetmedin das Husten fast aufgehört hat. Sie ist natĂŒrlich schon sehr alt und Vetmedin wird aus ihr kein Rennpferd mehr machen, aber sie hat Freude am Leben, frisst gut, schmust gern und hĂŒpft und springt wenn es Futter gibt. Was will man mehr.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.04.2006, 08:22
Sonix
Gast
 
BeitrÀge: n/a
Standard

Habe selber keine Erfahrung mit Vetmedin. ZufĂ€llig beim Stöbern jedoch diese Anzeige gefunden. Also, wenn jemand dieses Medikament braucht, kann er es dort vielleicht einmalig preiswerter bekommen. Die Anzeige ist schon etwas Ă€lter und weiß nicht, ob das Angebot noch besteht. Aber das kann man ja gegebenenfalls erfragen.

Liebe GrĂŒĂŸe
Sonix

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=4402525
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.04.2006, 10:37
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah SaarbrĂŒcken
BeitrÀge: 1.509
Standard

WW : bitte melde Dich mal.
es ist doch hoffentlich nichts mit dem Sir, oder warum fragst Du nach so was ?
MĂŒssen wir uns Sorgen machen ?
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele GrĂŒsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.04.2006, 10:53
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schÀle Sick
BeitrÀge: 4.703
Standard

Sorry Ihr Lieben...

Ich hab vor lauter Stress vergessen mal wieder einen Zwischenbericht abzugeben.
Also vorweg: Dem Sir geht es GUT!
Als ich das erste Mal mit ihm in der Klinik Asterlagen war, machte mir der Vet Dr. Stolze (kann ich nur empfehlen) keine großen Hoffnungen. EKG und Ultraschall waren beĂ€ngstigend. Wir fingen die Behandlung mit Lanitop und Furosemid an. Parallel macht ich mich schlau und stieß auf Vetmedin.
Den Vet zwei Tage spĂ€ter bei der Kontrolle darauf angesprochen war er sofort angetan. Er erzĂ€hlte mir davon, dass es wohl anhĂ€ngige Klagen gegen TierĂ€rzte geben wĂŒrden, weil Halter von Hunden an der Wirkung und damit an der Notwenigkeit der Verabreichung zweifeln wĂŒrden. Nun, ich hatte selbst danach gefragt und er stimmte mir zu. Gleichzeitig wollte er aber auch noch Mexitil verabreichen. Ich hatte nichts zu verlieren, denn das EKG war genauso schlecht wie beim ersten Mal... aber eben auch nicht schlechter und das Wasser war schon deutlich weniger geworden.
Mexitil musste ich in der AT bestellen und fing damit erst zwei Tage spÀter an. Eine Woche nach der Kontrolle wieder zum Vet (der Sir fand seine EKG-Piercings inzwischen recht chick) und der schaut mich an.... ziemlich unglÀubig und sagt: "Die Herzrhythmusstörungen sind weg"
Um ehrlich zu sein, er machte beim zweiten Besuch schon ein ziemlich unglĂ€ubiges Gesicht ob der Tatsache uns beide ĂŒberhaupt noch lebend wieder zu sehen - und jetzt das...
Nachdem ich mit MĂŒhe das fette Grinsen aus meinem Gesicht massiert hatte, verabschiedeten wir uns und der Vet versprach mir meinen Heim- und Hof-Vet ĂŒber alles zu informieren. Hat er tatsĂ€chlich gemacht...

Der Sir bekommt jetzt pro Tag
4 Vetmedin
4 Mexitil
7 Lanitop
bei den Furosemid gebe ich frei Schnauze. Es schwankt so zwichen 6 und 9

Ich hab das mal hochgerechnet (weil Vetmedin ja angeblich so teuer ist).
FĂŒr 25 Tage bezahle ich alles in allem knapp 140 Euro. Dabei macht Vetmedin knapp weniger als die HĂ€lfte aus.

Meine Meinung: Daumen hoch! Sowohl fĂŒr Vetmedin als auch fĂŒr die Tierklinik Asterlagen...
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.04.2006, 23:31
Gerhard
Gast
 
BeitrÀge: n/a
Standard

Wir haben sowohl eine HĂŒndin auf Vetmedin als auch eine andere auf Mexitil. Die HĂŒndin mit Mexitil hatte Herzrhythmusstörungen, die Vetmedin, Lanitop, Vasotop etc. HĂŒndin eine gravierende HerzschwĂ€che. Was hat nun Deiner genau. WĂ€re interessiert,
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 27.04.2006, 09:16
aborigine
Gast
 
BeitrÀge: n/a
Standard Vetmedin

Bei meinem mittlerweile 9 Jahre alten BX-RĂŒden Marlowe wurde bereits in jungen Jahren ein Herzfehler festgestellt. Daraufhin bekam er "forte kor 20" und hat sie all die Jahre tĂ€glich nehmen mĂŒssen. Außerdem hat er eine SchilddrĂŒsen-Unterfunktion, fĂŒr die er auch Tabletten bekommt. Nachdem er vor einem Jahr Hodenkrebs bekam und kastriert werden musste, hat der TA ihm zusĂ€tzlich als "HerzstĂ€rker" noch Vetmedin verordnet. Nachdem er sich von der OP wieder berappelt hat, geht es ihm eigentlich ganz gut damit. Er spielt sogar ausgiebig mit unserem 6-Monate alten MAN-RĂŒden und juckt den von sich aus öfter an.
Ich will ehrlich gesagt auch gar nicht so groß hinterfragen, was mit dieser Arznei nun wieder so genau ist. Wichtig ist, dass es Marlowe gut geht und er noch lange zufrieden und ohne Schmerzen am Leben bleibt.
Gruß, Konny
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf BeitrÀge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, AnhÀnge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine BeitrÀge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Dieses Forum lÀuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22