![]() |
|
|
|
||||
![]()
Calle reisst sich sehr oft die Daumenkralle ab bzw. an wenn er durchs Feld rennt. Ich mache ihm dann Desinfektionsspray drauf und einen kleinen Verband rum. Nach 2 Tagen ist die Kralle abgefallen.
Heinis Krallen wachsen sehr schnell und ich gehe bewusst dann ins Dorf wo er über den Asphalt schlurfen kann. Ich würde es mir nie zutrauen die Krallen selber zu schneiden.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Ja ok, feilen wäre ne Maßnahme. Hab halt sone 08-15 Krallenschere,
viel mehr wie 2-3mm gehen da aber ohne Blutung nich weg, das is ja das ärgerliche. Wächst das Leben einfach so weit noch vorne weil die Krallen insgesammt zu lang sind, oder ist das einfach Bauartbedingt?? Kenne das Problem bisslang auch nur von Hunden die den ganzen Tag auf dem Grundstück rumliegen. |
|
||||
![]()
Ich glaube, das ist bauartbedingt. Meine Hündin hat die Krallen vorn auch lang, dafür aber hinten kurz, und sie bewegt ja alle 4 Beine gleich viel.
Es gibt auch solche Knipser mit eingebauter Warnanzeige (grünes Licht: schneiden ok, rotes Licht: zu weit), hab ich mal irgendwo gesehen, aber weil ich sowas nicht habe, weiß ich auch nicht, ob und was das taugt.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() @Alano-Dennis Ich find nur die äußeren Krallen etwas zu lang. Die inneren würde ich nur plan feilen. Ich denke da geht nicht mehr viel, sonst steht sie im Blut. Meine beiden haben auch ganz unterschiedliche Krallen/Pfoten. Der eine hat Katzenpfoten und sehr kurze, kleine Krallen an die ich mich falls mal notwendig selber rantraue und der andere hat Bärenkrallen die selbst meinem TA den Fußschweiß auf die Stirn treiben. Auch er arbeitet da mehr "auf gut Glück". Da geh ich selbst nur zur Schadensbegrenzung ran.
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|