Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Die neuen Futtersorten von Wolfsblut (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20982-die-neuen-futtersorten-von-wolfsblut.html)

Guayota 07.01.2013 10:23

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 344338)
Wie kommst du auf Australien Jörg?

Känguru-Fleisch ?:35:

Und die Wasserbüffel - stehen die in England?

Healthfood ist ein Vertrieb, kein Produzent.
Wie kommst du auf England und Frankreich? Also gibt's dazu was zu lesen?

bx-junkie 07.01.2013 10:29

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 344344)
Känguru-Fleisch ?:35:

Und die Wasserbüffel - stehen die in England?

Healthfood ist ein Vertrieb, kein Produzent.
Wie kommst du auf England und Frankreich? Also gibt's dazu was zu lesen?

Hahahha...ok die Frage ist berechtigt...dennoch ist Wolfsblut eine Eigenmarke von Healthfood (die haben früher wohl Timberwolf vertrieben) und das Futter wird hergestellt wohl in GB(hab ich mal in einem anderen Forum gelesen also ohne Gewähr)
Zitat:

Wolfsblut – ein Meilenstein in der Hundeernährung

Mit einer eigenen Produktion haben wir einen Quantensprung bei der artgerechten Ernährung gemacht. Zusammen mit verschiedenen europäischen und amerikanischen Nahrungsmittellabors, unter Hinzuziehung von Fachleuten aus aller Welt, ist es uns gelungen ein erfolgreiches, hochwertiges Premiumfutter zu entwickeln
http://www.healthfood24.com/de/Ueber-uns

Guayota 07.01.2013 10:35

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Ich würde trotzdem gerne wissen, wo es hergestellt wird. ;)

Timberwolf gibt's ja noch. Ich kann mich erinnern, dass die (healthfood...hießen damals glaube ich noch anders) früher auch Solid Gold vertrieben haben.

Die Zutaten werden wohl eingeschifft - aus der ganzen Welt:

"Das in unserem Trockenfutter RED ROCK verwendete Fleisch von frei lebenden Kängurus..."
-> http://www.healthfood24.com/de/Red-R...2-kg-Wolfsblut

"...Alleinfutter für Hunde aus dem Fleisch von frei lebenden Wasserbüffeln."
-> http://www.healthfood24.com/de/Black...2-kg-Wolfsblut

bx-junkie 07.01.2013 10:42

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Naja klar werden solche Zutaten eingekauft...wie du so schön sagtest, in England gibt es wohl keine Wasserbüffel(ausser in Zoos vielleicht).

Ja Healthfood vertreibt das Futter, sind aber für die Herstellung in so weit verantwortlich, weil es ja nach ihren Vorgaben hergestellt wird.
Wenn du genau wissen willst wo die Tierfuttermittelfabrik steht, dann ruft doch bei HF an und frag nach ;)

P.S. Ja Timberwolf gibt es noch, wird aber wohl unter einem anderen Verantwortlichen hergestellt. Da hat HF wohl nur den reinen Vertrieb damals gehabt und mit sonst nix was am Hut(steht zumindest so in dem Link vom Gesunde Hunde Forum).
Nun haben sie eben eigenverantwortlich was zusammengemixt welches sie herstellen lassen.

Mickey48 07.01.2013 10:43

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 344353)
Ich würde trotzdem gerne wissen, wo es hergestellt wird. ;)

Timberwolf gibt's ja noch. Ich kann mich erinnern, dass die (healthfood...hießen damals glaube ich noch anders) früher auch Solid Gold vertrieben haben.

Die Zutaten werden wohl eingeschifft - aus der ganzen Welt:

"Das in unserem Trockenfutter RED ROCK verwendete Fleisch von frei lebenden Kängurus..."
-> http://www.healthfood24.com/de/Red-R...2-kg-Wolfsblut

"...Alleinfutter für Hunde aus dem Fleisch von frei lebenden Wasserbüffeln."
-> http://www.healthfood24.com/de/Black...2-kg-Wolfsblut

Es gibt auch in Deutschland und den Niederlanden Farmen mit halbwilden Kängurus, Kamelen und Wasserbüffeln (bekommen regelmäßig Futter, sonst werden sie bis zum Schlachttermin (ausgenommen TA-Besuche, wo dann mit dem Blasrohr geimpft/vor der Untersuchung sediert wird) in Ruhe auf ihrer kilometerweiten Weide (mit eventuellem Offenstall im Winter) gelassen.

Guayota 07.01.2013 10:50

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 344356)
Es gibt auch in Deutschland und den Niederlanden Farmen mit halbwilden Kängurus, Kamelen und Wasserbüffeln (bekommen regelmäßig Futter, sonst werden sie bis zum Schlachttermin (ausgenommen TA-Besuche, wo dann mit dem Blasrohr geimpft/vor der Untersuchung sediert wird) in Ruhe auf ihrer kilometerweiten Weide (mit eventuellem Offenstall im Winter) gelassen.

Ach ja stimmt...Gatter ist ja offiziell auch "frei lebend" glaub ich...aber sicher weißt du das auch nicht, oder? Ist ne Vermutung?

Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 344355)
Wenn du genau wissen willst wo die Tierfuttermittelfabrik steht, dann ruft doch bei HF an und frag nach ;)

Ja, mach ' ich vielleicht mal.

Wenn dann "Nähe Majak" oder sowas rauskommt, werde ich das vor euch geheim halten - versprochen.;)

bx-junkie 07.01.2013 10:53

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 344357)
Ach ja stimmt...Gatter ist ja offiziell auch "frei lebend" glaub ich...aber sicher weißt du das auch nicht, oder? Ist ne Vermutung?



Ja, mach ' ich vielleicht mal.

Wenn dann "Nähe Majak" oder sowas rauskommt, werde ich das vor euch geheim halten - versprochen.;)

:p Ich kann doch auch nix dafür wenn ich nicht weiß wo das hergestellt wird, Menno...

bx-junkie 07.01.2013 10:58

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
So nun hab ich da angerufen, es wird in GB hergestellt in der Nähe von Lancashire...

Guayota 07.01.2013 11:21

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Danke! ^^

bx-junkie 07.01.2013 11:36

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 344363)
Danke! ^^

bitte... :) War gar nicht so einfach was aus der Dame rauszubekommen...die hat sich angestellt als würde ich sie nach dem Standort eines geheimen Atomwaffenstützpunktes befragen :hmm:
Naja nachdem ich ihr dann sagte das ich den Namen des Werkes gar nicht wissen will sondern nur den Ort wo es steht in GB hat sie dann widerwillig damit rausgerückt. Schon ein wenig merkwürdig dieses Gebaren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22