Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Die neuen Futtersorten von Wolfsblut (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20982-die-neuen-futtersorten-von-wolfsblut.html)

Mickey48 31.12.2012 00:20

Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Wolfsblut hat vier neue Futtersorten heraus gebracht, bis auf einmal jeweils Trockenfuttersorten mit passendem Nassfutter.

Hat Jemand von euch sie schon probiert bzw. probieren lassen oder hat es vor?
Was haltet ihr denn generell von den Sorten?

Scotti 31.12.2012 08:04

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Ich war am ueberlegen, hab mich aber dann doch dagegen entschieden.
Erstens haben wir Donnerstag erstmal den Termin in der TK zum Organe schallen (ich befuerchte eine chronische Pankreatitis, dann geht TF eh nicht mehr wegen dem hohen Fettgehalt), ich weiss nicht ob Scotti es vertraegt und dann ist mir da zu viel an Drumherum enthalten.
Wenn ich Kraeuter geben will weil ich eine Wirkung brauche, tue ich das seperat und kurweise, nicht alles gemischt und staendig.
Letzter Grund, ich hab dann wirklich kein Fleisch mehr falls ich mal eine Sorte geben muss die er noch nie hatte, auch wenn das NaFu gut klingt und auch vom Fettgehalt gut passen wuerde.
6.97/Kg ist natuerlich auch eine Hausnummer.

BÖR 31.12.2012 08:37

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
da es immer mehr Allergiker gibt, wird es wohl eine Alternative sein.

Ich habe vor einiger Zeit ein Probiergebinde von der Allergie-Linie bestellt und nehme es als Leckerchen. Das ist praktisch zum üben und für unterwegs.Pudding bekommt es auch als Futter, da sie es gut verträgt. ( Habe da schon rumprobiert und viele Sorten kotzt sie wieder aus.) Beide Hunde sind ganz wild drauf und wenn man mal rechnet, ist es erheblich günstiger als getreidefreie Leckerchen.

Scotti 31.12.2012 08:39

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Hast du das NaFu probiert Andrea?

bx-junkie 31.12.2012 08:42

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 343683)
Wolfsblut hat vier neue Futtersorten heraus gebracht, bis auf einmal jeweils Trockenfuttersorten mit passendem Nassfutter.


Hat Jemand von euch sie schon probiert bzw. probieren lassen oder hat es vor?
Was haltet ihr denn generell von den Sorten?


Ich füttere das Polar Night Trockenfutter...meinen Hunden bekommt es gut, der Output ist geringer geworden und es scheint ihnen zu schmecken ;)

BÖR 31.12.2012 08:42

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
nein, das Trofu

Scotti 31.12.2012 08:44

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Danke. :)

Guayota 07.01.2013 09:57

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Ich finde halt die "Exoten" da drin etwas "bedenklich" - Känguru, Wasserbüffel, Rentier...da wird dann das Fleisch aus Australien (?) zum Hersteller geschafft, verarbeitet und von dort aus weiter zu uns...

Bleibt bei unserer heimischen "Fleischproduktion" denn nicht genug Verwertbares über?

Apropos. Weiß jemand zufällig, wer der Hersteller (Produzent) von Wolfsblut ist und wo der sitzt? Healthfood24 ist ja nur ein Vetrieb nehme ich an?

Diskussionswürdig finde ich auch die neue Sorte von Platinum, "Iberisches Schwein".
Was haltet ihr davon?

bx-junkie 07.01.2013 10:09

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Wie kommst du auf Australien Jörg?
Soviel wie ich weiß wird das Futter in Europa hergestellt (Frankreich und/oder England)
Das kam wohl ursprünglich mal aus den USA wurde dann aber aus logistischen Gründen nach Europa verlegt...

bx-junkie 07.01.2013 10:17

AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
 
Healthfood produziert es nicht, sie lassen es produzieren jedoch ist es eine Eigenmarke von denen (so hab ich es gelesen)

Hab ich gerade im Gesunde Hunde Forum gefunden :schreck:
http://www.gesundehunde.com/forum/ar...p/t-65975.html

Es geht da um Timberwolf Trofu, allerdings soll der dort genannte Herr auch Vertreiber von Wolfsblut sein...gut das Posting ist von 2006, aber dennoch...komisch ist das schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22