![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo , habe mmir gesternb mal gedanken über die Zahnpflege bei Hunden gemacht. Was ist sinnvoll ? Was ist nötig ?
Taugen Dentasticks etwas oder reicht es wenn der Hund auf sein Spielzeug und Knochen rumkaut? Dann gibt es noch Zahnputzset und Mundspray womit ich eigentlich nicht anfangen möchte, den es ist schließlich immer noch ein Hund und mann sollte in auch Hund sein lassen. Knaueln auf frichen Ästen , hilft das ? Wie kann man einfach sicherstellen das der Hund die nötige Zahnpflege trifft oder hat der Hund einen Speichel der dieses auch von der Natur mit unterstützt? Wissen macht schlau !!!! ![]() Gruß Bruce |
|
|||
![]()
Mach ich ähnlich wie Stefan. Von den harten panzerplattenähnlichen Hundekuchen einen zum Essen und einen danach scheint bei meiner Töle zu reichen. Er müsste jetzt ungefähr sieben Jahre alt sein, davon fast vier Jahre bei uns und die Zähne sehen gut aus.
Er ist aber auch sonst fit wie ein Turnschuh. Beim Joggen, wenn es warm ist und wir Hügel laufen, vergesse ich manchmal, dass ein so großer Hund ja schneller altert. Er keucht und schleimt dann unter Protest aber gibt nicht auf und dackelt, wenn auch mit Abstand, hinterher. Gruß Felix |
|
|||
![]()
Bei meiner BX-Hündin damals, hab ich die Zähne mit Zahnbürste und Schlemmkreide geputzt. Sie hat es gehasst. Ich sah danach immer irgendwie ziemlich weiß aus
![]() Irgendwann hab ich es dann aufgegeben. Bei meinem Mastiff, hoffe ich, daß die rohen Knochen zur Zahnpflege ausreichen. LG Sonix |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie geht es Euren Hunden bei der Hitze? | Simone | Allgemeines | 18 | 17.07.2006 20:25 |
Stadtgang mit 7 Hunden - ist das erlaubt? | Faltendackelfrauchen | Allgemeines | 8 | 31.08.2005 11:52 |
Winterurlaub mit Hunden | Rajko | Allgemeines | 0 | 14.08.2005 14:57 |
Arbeiten mit zwei Hunden | Monica | Erziehung | 12 | 25.05.2005 14:33 |