Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.09.2013, 15:12
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor

Danke Andrea Ja dann mache ich das so...hatte schon Panik wie ich das so trocken in sie reinbekommen sollte
Ja ich denke auch das sie damit leben kann...Döhmen meinte sie hat das schon so lange kompensiert, andere Hunde wären bei dem Herzrythmus schon lange mal zusammengeklappt...nicht so mein Hund...er sagt das sie wirklich ein starkes Mädchen ist und von daher sieht er es schon positiv. Wollen wir hoffen das er recht behält.

Annette, ich hatte schon auf FB gepostet was los war...Danke auch dir
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.09.2013, 15:37
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Blinzeln AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor

Das freut mich für euch!

Sanny bekommt auch jeden Morgen und Abend sein Vetmedin in Käse eingerollt.
Der Arzt meinte das ist kein Problem und wir haben damit noch nie Schwierigkeiten bekommen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.09.2013, 20:17
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor

Danke Andrea und Ilona

Andrea er sprach nur von der Leber...das sollte im Auge behalten werden, weil die Medis leberschädigend sein können. Von den anderen Dingen hat er nicht gesprochen...wahrscheinlich sind Nebenwirkungen da nicht zu erwarten beim Hund...ist ja oft so...ich weiß auch nicht wie lange sie diese nehmen muß...das Vetmedin sicher lebenslang, das Amiodaron eventuell nicht so lange, wenn die Arrythmien sich anhaltend veflüchtigen. Es wird auch ein 24Stunden EKG gemacht werden nächste Woche...
Bekommst du das Medikament auch?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.09.2013, 21:24
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor

Was ist mit Rekawan und Magnesiocard? Sollst Du das auch geben, wegen der Entwässerung?
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.09.2013, 11:23
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Danke Andrea und Ilona

Andrea er sprach nur von der Leber...das sollte im Auge behalten werden, weil die Medis leberschädigend sein können. Von den anderen Dingen hat er nicht gesprochen...wahrscheinlich sind Nebenwirkungen da nicht zu erwarten beim Hund...ist ja oft so...ich weiß auch nicht wie lange sie diese nehmen muß...das Vetmedin sicher lebenslang, das Amiodaron eventuell nicht so lange, wenn die Arrythmien sich anhaltend veflüchtigen. Es wird auch ein 24Stunden EKG gemacht werden nächste Woche...
Bekommst du das Medikament auch?
nein ich nehme kein Amiodaron, weil beim Menschen die NW relativ häufig sind.
Ich hoffe, daß sich die Rhythmusstörungen wieder legen und sie mit dem Vetmedin ausreichend therapiert ist.

Alles, alles Gute
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.09.2013, 21:59
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor

Nein Mone, wie geschrieben bekommt sie Dimazon zur Entwässerung
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 06.09.2013, 22:05
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor

Furiosemid bekommt sie nicht?
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 06.09.2013, 22:33
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor

Ein kleine Lichblick und weiter gute Besserung!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 06.09.2013, 22:35
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Hilgermissen
Beiträge: 260
Standard AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor

Zitat:
Zitat von Goofymone Beitrag anzeigen
Furiosemid bekommt sie nicht?
Dimazon ist gleich Furosemid !
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.09.2013, 06:33
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor

Ich drueck weiter alles Verfuegbare fuer euch!
Auch diese Krise werdet ihr bestimmt mit einem guten Ende ueberstehen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22