Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.01.2014, 12:51
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...

Das klingt doch SUPER . Ich freu mich für euch alle und wünsch mir das der Senior noch mal sein Leben genießt und der Hummel noch gaaanz lange der Poppes zum ankuscheln erhalten bleibt .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013

Geändert von Jule69 (25.01.2014 um 12:54 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.01.2014, 14:48
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...

Das sind doch den Umständen entsprechend sehr schöne Nachrichten
Ich hoffe ihr haltet den Stand (oder natürlich gern besser!) noch lange!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.02.2014, 12:12
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...

......hab's "verschrien"...


Ein paar Tage schlecht, dann wieder ein paar Tage besser...letzte Woche hat er wieder mehrmals erbrochen-Tag und Nacht.

Nachdem es letzte Woche wieder ganz schlimm wurde, gab's dann ein paar Tage nur zerkochte Karotten mit kleingefutzeltem Hühnerbrüstchen und Lachsöl, dann 2 Tage nur Karotten mit Lachsöl, weil er die Karotten eher drinnen behalten hat und manchmal nur das (total zerkleinerte) Hühnchen wieder hoch kam...als er dennoch dann wieder weiterhin erbrochen hat, haben wir beschlossen ihm einfach wieder gekochtes Gemüse mit rohem Kopffleisch zu geben, damit er sich wenigstens etwas freut (...und da er das in der Nacht Erbrochene ja wieder frisst und es dann unten bleibt, dachten wir er hat dann wenigstens auch etwas mehr Energie-Input...)...daraufhin geht's ihm nun wieder etwas besser und sein Magen rebelliert nicht mehr so schlimm...mal schauen wie lange es nun wieder anhält...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22