Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.10.2013, 20:52
Benutzerbild von ina
ina ina ist offline
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: in einem haus;)
Beiträge: 56
Standard AW: herzrhytmusstörungen bei meiner dicken

Sorry wegen der Rechtschreibfehler...die Handtastatur ist echt klein
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.10.2013, 20:58
Benutzerbild von ina
ina ina ist offline
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: in einem haus;)
Beiträge: 56
Standard AW: herzrhytmusstörungen bei meiner dicken

HandYtastatur meinte ich natürlich)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.10.2013, 22:11
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard AW: herzrhytmusstörungen bei meiner dicken

oh je....joschi hatte gestern auch herzultraschall, ekg und blutdruckmessung. sein herz sieht zum glück noch sehr gut aus, er hat jedoch auch leichte rhythmusstörungen! hab den namen des medikaments nicht parat (bin auf arbeit) jedoch bekommt er jetzt auch herzmedis.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.10.2013, 08:26
Benutzerbild von ina
ina ina ist offline
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: in einem haus;)
Beiträge: 56
Standard AW: herzrhytmusstörungen bei meiner dicken

Wow!das ist super!!was hat dein hund?und wie alt ist er?lg
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.10.2013, 16:09
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: herzrhytmusstörungen bei meiner dicken

Entschuldige ich muss mich korrigieren. Er bekommst er erst seit knapp 2,5 Jahren.

Sanny ist jetz 5,5 Jahre und kurz nach seinem 3. Geburtstag haben wir festgestellt, dass sein Herz einfach zu schwach ist. Es arbeitet GsD wie es sollte, aber nicht mehr die Kraft die es benötigt um einen 55kg Hund mit Blut zu versorgen. Bei uns hat das Vetmedin also "nur" die Aufgabe den Herzmuskel zu stärken und das klappt bisher wirklich gut
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 23.10.2013, 18:23
Benutzerbild von heder
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Images: 12
Standard AW: herzrhytmusstörungen bei meiner dicken

Einer meiner Rottis hatte auch eine Herzmuskelschwäche, bekam viele Jahre Vetmedin (25mg pro Tag), ohne jegliche Probleme, und ist kurz nach Behandlungsbeginn ein ganz ander agiler Hund gewesen.
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
herzrhytmusstörungen, vetmedin


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22