Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.11.2013, 13:47
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Ja seit vier Wochen ohne Erfolg...sorry das ich dir einen TA Besuch angeraten habe.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.11.2013, 13:54
Benutzerbild von Sarah&Andra
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 57
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Und warum genau fühlst du dich jetzt auf den Schlips getreten?Ich will mir Meinungen anderer Leute einholen, bevor ich nochmal ohne Erfolg zum Tierarzt renne.
Im Übrigen wäscht man mit Imaverol nur alle 4-5 Tage, Hälfte der Zeit ist erst rum, die vom TA angeraten wurde.
Also wo genau ist jetzt bitte dein Problem?
Das ich erst warte, obs wirkt (Immerhin soll ich gut 2 Monate waschen)?
Das ich nicht wegen jedem Furz zum TA renne?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.11.2013, 15:17
Benutzerbild von Natalie
Monstaa-Mama
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 614
Images: 6
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Hallo Sarah,

habe mit Apple - gerade zu den feuchten Jahreszeiten - arge Probleme mit dem ollen Hefepilz. Hinzu kamen auch Probleme mit den Ohren und den Pfotenballen bzw. Zehenzwischenräumen (Entzündung durch Hefepilz). Imaverol hat nicht geholfen. TÄ hat Kulturen angelegt und es stand immer wieder fest: Hefepilz!

Bin jetzt nach langer Suche auf Brottrunk von Kanne gestoßen. Ich gebe ihr morgens und abends jeweils einen EL davon ins Fressen, tauche ihre Pfoten ein- bis zweimal nach vorheriger Reinigung derselbigen (bei dem Wetter bei uns leider tagtägliches Prozedere), und reinige einmal täglich die Ohren mit Wattepads, die ich in den Brottrunk getaucht habe, aber nur oberflächlich. Ich gebe nichts direkt in den Gehörgang!

Du kannst den Brottrunk mit Sprühflasche/Wattepad, oä auftragen und trocknen lassen, man soll es nicht wieder abwaschen. Augen natürlich schützen. Sind die Augen betroffen, Wattepad tränken und vorsichtig auftragen.

Und was soll ich sagen, ich hatte ehrlich gesagt keine große Hoffnung in den Trunk gesetzt, wider Erwarten scheint der Hefepilz den Rückzug anzutreten. Die Entzündung zwischen den Pfotenballen / Zwischenzehenbereich ist weg, Apple stapft wieder fröhlich durch die Gegend.

Ich möchte nicht wissen, wie lange der auch innerlich bei ihr Schaden angerichtet hat

Den Kanne Brottrunk bekommt man für zirka 2,00 € im Lebensmittelgeschäft.

LG Natalie & Co. KG
__________________
Be Kind; Everyone You Meet is Fighting a Hard Battle!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.11.2013, 07:08
Benutzerbild von Sarah&Andra
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 57
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
Hallo Sarah,

habe mit Apple - gerade zu den feuchten Jahreszeiten - arge Probleme mit dem ollen Hefepilz. Hinzu kamen auch Probleme mit den Ohren und den Pfotenballen bzw. Zehenzwischenräumen (Entzündung durch Hefepilz). Imaverol hat nicht geholfen. TÄ hat Kulturen angelegt und es stand immer wieder fest: Hefepilz!

Bin jetzt nach langer Suche auf Brottrunk von Kanne gestoßen. Ich gebe ihr morgens und abends jeweils einen EL davon ins Fressen, tauche ihre Pfoten ein- bis zweimal nach vorheriger Reinigung derselbigen (bei dem Wetter bei uns leider tagtägliches Prozedere), und reinige einmal täglich die Ohren mit Wattepads, die ich in den Brottrunk getaucht habe, aber nur oberflächlich. Ich gebe nichts direkt in den Gehörgang!

Du kannst den Brottrunk mit Sprühflasche/Wattepad, oä auftragen und trocknen lassen, man soll es nicht wieder abwaschen. Augen natürlich schützen. Sind die Augen betroffen, Wattepad tränken und vorsichtig auftragen.

Und was soll ich sagen, ich hatte ehrlich gesagt keine große Hoffnung in den Trunk gesetzt, wider Erwarten scheint der Hefepilz den Rückzug anzutreten. Die Entzündung zwischen den Pfotenballen / Zwischenzehenbereich ist weg, Apple stapft wieder fröhlich durch die Gegend.

Ich möchte nicht wissen, wie lange der auch innerlich bei ihr Schaden angerichtet hat

Den Kanne Brottrunk bekommt man für zirka 2,00 € im Lebensmittelgeschäft.

LG Natalie & Co. KG
Wir haben ne Getreideallergie, das fällt dann weg, oder?! Vielleicht Echinacea zur Stärkung des Immunsystems?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.11.2013, 15:41
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Zitat:
Zitat von Sarah&Andra Beitrag anzeigen
Und warum genau fühlst du dich jetzt auf den Schlips getreten?Ich will mir Meinungen anderer Leute einholen, bevor ich nochmal ohne Erfolg zum Tierarzt renne.
Im Übrigen wäscht man mit Imaverol nur alle 4-5 Tage, Hälfte der Zeit ist erst rum, die vom TA angeraten wurde.
Also wo genau ist jetzt bitte dein Problem?
Das ich erst warte, obs wirkt (Immerhin soll ich gut 2 Monate waschen)?
Das ich nicht wegen jedem Furz zum TA renne?
Lies dir mal deine Antwort durch und die jetzige, da erklärt es sich von selbst...ich habe dir freundlich geantwortet und bekomme ein schnippisches "ist ja wohl für jeden ersichtlich das ich beim TA war" hingeschmissen, wie würdest du das finden?
Ausserdem weiß hier kein Mensch was dein Hund hat, der TA hat wohl auch falsch gelegen trotz das er die Fellveränderungen gesehen hat und wir sollen diagnostizieren aufgrund deiner Aussage "der Hund riecht nach Maggi"

Für jeden Furz renne ich auch nicht zum TA, aber wenn seit 4Wochen keinerlei Besserung eintritt dann schon...aber jeder wie er will...und damit bin ich raus.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.11.2013, 18:54
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Malassezien verursachen keinen kreisrunden Haarausfall und setzen sich bevorzugt an feuchtwarme Stellen, wie Ohren, Füße und Hintern - so meine Erfahrung damit.
Und sie riechen nach Bier und nicht nach Maggi ... Wobei das Geruchsempfinden sicher auch ein Stück weit subjektiv gefärbt ist. Jedenfalls haben sie einen ganz charakteristischen Geruch,für mich ist das Bier, besser gesagt Maische, also ein Geruch wie in einer Brauerei. Es sind ja auch Hefepilze.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22