Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.11.2013, 08:50
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Wenn das Immunsystem sowieso wegen Allergie überreagiert ist eine Immunstimulation genau die falsche Idee.
Dann regst du nämlich ein hysterisches Immunsystem an noch hysterischer zu reagieren.
Die Woodsche Lampe zeigt nur eine Art des Pilzes an, nämlich Microsporum Canis und auch die nicht zuverlässig.
Die einzig wirksame Methode zur Pilzbestimmung ist eine Kultur.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.11.2013, 09:13
Benutzerbild von Babe
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Böbingen a d Rems
Beiträge: 1.051
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Wir sind auch Allergie geplagt,darum würde ich an deiner Stelle auch mal einen Dermatologen aufsuchen,und wie Scotti schon erwähnte ist die Woodche Lampe nicht sehr zuverlässig.....und auch Ceterizin verliert bei Dauereingabe die Wirkung! Wir haben eine Pilzdiagnostik und ein Ektoparasiten Untersuchung machen lassen,aber wie gesagt kann man beides nicht sofort bestimmen!
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.11.2013, 10:01
Benutzerbild von Sarah&Andra
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 57
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Ah okay, das mit der Cetirizin Dauereingabe wusste ich noch garnicht.
Danke, werde ich berücksichtigen, man lernt ja nie aus
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.11.2013, 12:05
Benutzerbild von Natalie
Monstaa-Mama
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 614
Images: 6
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Hallo Sarah,

mir ist bekannt, dass man es bei Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) nicht trinken soll. Bei Wiki wird die Herstellung des Trunkes beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Brottrunk

Würde bei Allergie auf jeden Fall vorher mit dem TA abklären, ob Du es geben kannst oder nicht. Wobei bei Neurodermitis (teilweise ja auch allergisch bedingt) der Trunk ebenfalls empfohlen wird. Wie gesagt, halt Rücksprache mit dem TA Deines Vertrauens.

Drück die Daumen, dass Ihr den Sch... bald in den Griff bekommt. Die feuchte Jahreszeit geht ja jetzt erst richtig los

LG Natalie & Co. KG
__________________
Be Kind; Everyone You Meet is Fighting a Hard Battle!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 15.11.2013, 18:20
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
Hallo Sarah,

mir ist bekannt, dass man es bei Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) nicht trinken soll. Bei Wiki wird die Herstellung des Trunkes beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Brottrunk

Würde bei Allergie auf jeden Fall vorher mit dem TA abklären, ob Du es geben kannst oder nicht. Wobei bei Neurodermitis (teilweise ja auch allergisch bedingt) der Trunk ebenfalls empfohlen wird. Wie gesagt, halt Rücksprache mit dem TA Deines Vertrauens.

Drück die Daumen, dass Ihr den Sch... bald in den Griff bekommt. Die feuchte Jahreszeit geht ja jetzt erst richtig los

LG Natalie & Co. KG
Statt Brottrunkg geht meiner Meinung nach auch Essig oder EMa, das wird die gleicheWirkung haben. Sind sauer und Hefepilze mögen kein saures Milieu. Ich rede hier von äußerlicher Anwendung - innerlich muss jeder selber wissen.
Auf ne Akutphase würde ich freilich nichts von all dem geben, es brennt wie Hölle, es sei denn, es ist so stark verdünnt, dass es sowieso nicht hilft.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.11.2013, 19:45
Benutzerbild von Natalie
Monstaa-Mama
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 614
Images: 6
Standard AW: Hautpilz, aber welcher?

Zitat:
Zitat von Dega Beitrag anzeigen
Statt Brottrunkg geht meiner Meinung nach auch Essig oder EMa, das wird die gleicheWirkung haben. Sind sauer und Hefepilze mögen kein saures Milieu. Ich rede hier von äußerlicher Anwendung - innerlich muss jeder selber wissen.
Auf ne Akutphase würde ich freilich nichts von all dem geben, es brennt wie Hölle, es sei denn, es ist so stark verdünnt, dass es sowieso nicht hilft.
Ich trage Apfelessig verdünnt auf, wenn die Herbstgrasmilben aktiv werden. Es dient der Fellpflege (1 Teil Essig und 2 Teile Wasser) und soll entzündungshemmend wirken.
http://www.bio-tierkost.de/hund-apfelessig.php

Ich finde den Geruch von Essig sehr penetrant und stelle es mir für die Monster, da sie zur jetzigen Jahreszeit kaum im Garten "rumlümmeln", sehr unangenehm vor.

Was ist/ sind EMa?

LG Natalie & Co. KG
__________________
Be Kind; Everyone You Meet is Fighting a Hard Battle!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22