Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.11.2013, 07:53
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welpenaufzucht

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Mit 20% RP wachsen sie sicher nicht zu schnell...mein alter TA hat mir damals bei meinem ersten Welpen (Bouvier) empfohlen darauf zu achten das max. 24% RP im Futter enthalten sind. Da früher oft Trockenfutter mit Getreide gefüttert wurde, macht das auch Sinn, weil Getreide ein billiger Füllstoff ist und es zu einem höheren Anteil im TroFu zu finden war. Getreide ist ein minderwertiges Eiweiß im Gegensatz zu rohem Fleisch etwa - deswegen max.24% RP für Welpen weniger ist besser.
Ich habe alle meine Welpen mit Adultfutter großgezogen und bin damit gut gefahren...beim nächsten Welpen werde ich mich vorher auch genauer erkundigen was und wie der Züchter füttert, weil ich möchte das keinerlei Getreide verfüttert wird...bislang hab ich dadurch immer nur Getreideallergiker großgezogen
Letzten Endes muß es jeder für sich selber entscheiden und seine eigenen Erfahrungen machen...ich habe eben die Erfahrung gemacht das Adultfutter meinen Welpen besser bekommen ist als hochproteinhaltiges Welpenfutter dasselbe gilt für Getreide
Du hast alle mit Adultfutter großgezogen, aber Adult-F. war besser als Welpen-F.? Wie kommst Du denn an den Vergleichswert?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.11.2013, 09:13
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welpenaufzucht

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Du hast alle mit Adultfutter großgezogen, aber Adult-F. war besser als Welpen-F.? Wie kommst Du denn an den Vergleichswert?
Ich habe vom RP geredet welches im Adultfutter geringer ist als im Puppyfutter. Und ich verstehe deine Frage nicht...steht doch auf der Verpackung drauf wie hoch der RP Anteil ist...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.11.2013, 12:23
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welpenaufzucht

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Wie kommst Du denn an den Vergleichswert?
Nu hab ich auch die Frage verstanden...ich brauch halt etwas länger
Nun ich habe Vergleiche mit anderen Welpen gehabt die mit Puppyfutter gefüttert wurden...viele hatten schon in jungen Jahren - also so etwa 6-9 Monate Lebensalter-Gelenkprobleme...wann immer ich fragte was gefüttert wurde, bekam ich zur Antwort das Welpentrockenfutter (gleich welche Marke, jedoch immer mit hohem RP Gehalt versehen) gefüttert worden war/wurde...das hat mich in dem bestätigt was mir mein TA geraten hat, nämlich bei großwerdenen Rassen Adultfutter zu füttern.
Ich rede hierbei aber nur von TroFu...wissenschaftliche Studien hab ich nicht aufgestellt...
Mittlerweile gibt es aber auch Welpenfutter welches nicht so arg hohe RP Werte hat und auch ohne Getreide.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.11.2013, 15:18
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 09.09.2013
Beiträge: 38
Standard AW: Welpenaufzucht

Hey , danke für eure Antworten.Ich füttere eh kein Getreide.An BX junkie, wenn man 250 g Trofu füttert das 40%Rohprotein hat oder 500g welches 20% hat kommt ja vom Rohprotein aufs gleiche?Wenn man sich jedoch mal ansieht für was Proteine sind, hat das jedoch nichts mit dem zu schnellen Wachstum sondern mit der Muskelbildung zu tun oder?(Ich bin Sportler deswegen folgere ich das von meinem Ernährungsplan).Sollte man nicht dann doch eher auf den Fett und KH gehalt anschauen? Der ja maßgeblich an den Kalorien sind?Also ich möchte hier niemandem sagen das er was falsch oder richtig macht, mir geht es nur darum meine Überlegungen zu ordnen xD Grüße Felix
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.11.2013, 15:58
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welpenaufzucht

Zitat:
Zitat von Felix Beitrag anzeigen
Hey , danke für eure Antworten.Ich füttere eh kein Getreide.An BX junkie, wenn man 250 g Trofu füttert das 40%Rohprotein hat oder 500g welches 20% hat kommt ja vom Rohprotein aufs gleiche?Wenn man sich jedoch mal ansieht für was Proteine sind, hat das jedoch nichts mit dem zu schnellen Wachstum sondern mit der Muskelbildung zu tun oder?(Ich bin Sportler deswegen folgere ich das von meinem Ernährungsplan).Sollte man nicht dann doch eher auf den Fett und KH gehalt anschauen? Der ja maßgeblich an den Kalorien sind?Also ich möchte hier niemandem sagen das er was falsch oder richtig macht, mir geht es nur darum meine Überlegungen zu ordnen xD Grüße Felix
Proteine sind auch Energielieferanten, Energie braucht der Hund für das Wachstum aber ein zuviel an Energie lässt ihn schneller wachsen. Sehnen, Bänder und Muskeln haben keine Chance mitzuhalten und somit sind Gelenkprobleme vorprogrammiert. Davon abgesehen rede ich immer noch von minderwertigem Protein welches im TroFu in Form von Getreide, Fleischabfällen etc. enthalten ist (nicht in allen TroFu Sorten).
Zuviel Eiweiß ist auch nicht gut für die Stoffwechselorgane wie Leber und Nieren. Wie gesagt ich bin kein Wissenschaftler, Veterinär oder sonst eine derartig gebildete Person, ich gebe nur das weiter was ich an Erfahrungen habe und wo ich mich gut mit fühle, da meine Hunde keine Gelenkprobleme haben oder hatten. Entweder nimmt man das so an oder man hält sich eben an anderer Leute Erfahrungen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22