![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hab nur 2 Futterer, die draußen gefüttert werden (auf dem Hof und ich bin dabei), nicht nebeneinander, aber jeder an seinem Platz.
Die BX bekommt als Erste, da sie länger braucht. Aki inhaliert sein Futter und anschließend geht er in den Garten um seine Geschäfte zu erledigen. Wenn Madam fertig ist wird jeweils im anderen Napf Kontrollschlappern durchgeführt. Aber wehe der Herr geht zufrüh an Laikas Napf, dann wird sie ungemütlich. Bei Leckerlisverteilung geht es recht sittsam zu. Miezekatze wird seperat im Haus gefüttert, so daß die Hunde nicht heran kommen, ansonsten hat die Mieze das Nachsehen.
__________________
LG Manuela mit Aki & Laika im Herzen. |
|
||||
![]()
@Nicol, was dein Mann bzgl Futterneidtraining macht, mache ich auch oft - beim Kochen zum Beispiel.
Ich fütter die Viecher oft, wenn ich koche und (muss ich zu meiner Schande gestehen) auch am Tisch - sofern sie ruhig da sitzenbleiben und nicht aufdringlich werden. Wir haben überhaupt kein Futterneidproblem, auch nicht mit dem FB meiner Mutter, obwohl der ihrer Aussage nach sehr futterneidisch sein soll. Wenn er den Affen gemacht hat, hab ich ihn mir zur Brust genommen, er hat das ein, zwei Mal probiert und nun ist Ruhe.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
![]() |
|
|