![]() |
Danke ihr Lieben! :)
Es geht hier ganz klar nicht um mich. Ich ärgere mich einfach grausam dass Duke ständig Schmerzen erleiden muss und seine Sozialkontakte immer wieder unterbunden werden müssen. Stichwort ''artgerecht''... |
Ich kann Dich sehr gut verstehen, egal wie Du Dich zukünftig entscheidest!
LG, Pit. |
N´ Guude, Martin.
Wie gehts Duke? Wie gehts Dir? LG, Pit. |
Pit,
danke der Nachfrage! Duke läuft schon fast zu gut, hat also draussen Leinenzwang. Ich gehe mit ihm momentan 2 mal pro Tag ca. 15 Minuten sehr gemütlich spazieren, sonst hat er den Garten zur Verfügung. Keine Reize die ihn draussen anregen...Er kriegt mittlerweile die halbe Dosis Rimadyl, 100mg pro Tag. Er ist erstaunlich zufrieden mit der Situation. Die Hitze leistet sicher auch ihren Beitrag... Kurz: Duke gehts gut, also auch mir...;) |
Klasse, martin, genau das habe ich gehofft! Weiterhin alles Gute!!! :lach2:
|
Sauber!
Leine solange wie möglich ist klar. Spielen lasse ich Harley nur noch mit großen, ruhigeren Hunden - das schont die Knie ungemein und der Kollegenkontakt bleibt somit bestehen. Weiter so!!! LG, Pit. |
Zitat:
Ich kenne einige alte Hunde hier, die alle erfolgreich vom Spezialisten am Kreuzband operiert wurden. Meine Hündin, mittelgroß, siehe Foto, wurde mit 12 Jahren am Kreuzband operiert. Wir hatten Sie 6 Wochen davor aus dem Th geholt. Ihr ist es seitdem super ergangen. Allerdings ist die Schonungszeit danach ziemlich stressig, weil der Hund schon feste losrennen möchte. Es ist jetzt 2 Jahre her und sie hat keinerlei Probleme. Ganz doll Daumendrücken für Duke!!: matty |
Sali Martin
Wie du weisst, waren wir ja lange Zeit weg - umsomehr bin ich völlig entsetzt, was ihr in der Zwischenzeit alles erdulden musstet und müsst!! Drücke Duke ganz toll von mir und auch Dopy schickt ihm einen groooossen Saberkuss! Häb dir Sorg i mäud mi glii bi dir |
Zitat:
Als wir unseren jungen Mastino Napoletano mit schwerer HD als Pflegehund hatten, habe ich beim Nachlesen festgestellt, dass man selbst bei so schweren Rassen mit mittlerer HD noch züchtet. Das Leid der Hunde, scheint dabei nicht zu interessieren, Hauptsache der Rassestandart stimmt. Tut mir leid, aber ich bin heute noch wütend, obwohl der Hund seit 2 Jahren gut vermittelt ist und es ihm Dank der von Beginn an durchgeführten Prophylaxe auch gut noch gut geht. matty |
Matty,
ich will nicht weiter darauf eingehen. Nur so viel: ich weiss zu viel und glaube gar nichts mehr...:boese5: Heute werden die Fäden gezogen, dann eine Physiotherapieeinheit. Er bewegt sich schon sehr gut und scheint überhaupt keine Schmerzen zu haben, liegt sicher an der Gabe von 100 mg Rimadyl täglich. Er erscheint mir zufriedener als vor der OP ohne Chemie... Danke für eure lieben Wünsche und Gedanken :) |
Hi Martin, wie schön zu lesen, dass es deinem Duke so gut geht... ich freue mich für deinen Süßen und dich!!! :lach2:
|
Dito! :lach2:
|
Moin Martin,
wie geht es dem Sorgenkind? Konntest du die Rimadyl-Dosierung schon runterfahren? Alles Gute weiterhin. |
Grüezi Stefan
Momentan kriegt er noch eine Halbe (also 50mg) pro Tag, wird so bald wie möglich auf Null runter gefahren. Der TA hat Duke 3 x 30 min Spaziergang pro Tag erlaubt, aber bei Dukes Tempo an der Sonne (mit Fluss/Bach/See in der Nähe zum Kühlen) mit Schnüffeln und Markieren hab ich das jetzt auf bis zu eine Stunde ausgedehnt. Ich beobachte genau und denke er verträgt es. Muskeldystrophie an seiner Hüfte möchte ich möglichst vermeiden... Danke der Nachfrage und Gruss :) |
Das liest sich klasse, Martin, freut mich für Euch!!! :lach2:
|
... was für tolle Neuigkeiten, ich freue mich für euch!!! :lach2:
|
Toll, dass es Duke schon so gut geht. Freue mich für Euch :lach2:
Knuddle Duke und Sara mal fest von mir :herz: |
Das sind ja gute Neuigkeiten, Martin! :)
Hoffe, dass der Heilungsverlauf sich absolut problemlos gestaltet und er bald genauso quietschvergnügt wie Vega durch die Felder hopsen kann. Grüßlies, Grazi |
Super, hoffentlich geht es weiter so!
|
Hi, Martin.
Fußball ist fast rum und nexte Woche gibts keinen Grund mehr zuhause zu bleiben. Was macht Duke´s Knie etc? LG, Pit. |
Und wieder ist ein Monat rum.
Gibt´s Positives zu berichten von Dukes Zustand? LG, Pit. |
Oh, sorry Pit! :sorry:
Habe erst jetzt Deine zwei letzten Posts gesehen... Die Funktion ''Neue Beiträge'' scheint, zumindest bei mir, öfters zu versagen... Die OP ist mittlerweile knapp 10 Wo her. Vor 4 Wo hat ein Kontrollröntgen statt gefunden. Die Bilder haben eine vollständige Mineralisation des durchgesägten Knochens gezeigt,auch alles Andere sah wunderbar aus. Habe darauf das o.k. des TA bekommen Duke wieder normal belasten zu können. Seit diesem Termin erhält er auch keine Schmerzmittel / Entzündungshemmer mehr. Leute: ihr glaubt gar nicht wie froh ich bin um diese OP! Einen lieben Gruss an alle Interessierte und Freunde von Duke :lach1: |
Danke! :)
Freu mich wirklich das zu lesen... |
Dito, das freut mich sehr!!! :lach2:
|
Sauber!!!
Ich hör dann auf zu drücken! LG, Pit. |
hab grad jetzt erst das ganze Thema durchgelesen, hatte ja ne ganze weile keinen pc und dadurch nich viel mitbekommen.
Es freut mich, das Duke die Sache gut überstanden hat und es ihm besser geht. :lach2: Hoffentlich sind nun nich wir an der Reihe, war nämlich grad auf der Suche nach Infos über Kreuzbandriss. Meine Püppi (BX 1,5 Jahre) ist gestern beim Spaziergang einmal über ein Feld gerast (einem Reh hinterher) und nun kann sie nich mehr laufen, ziemlich extrem sogar. Mein LAG war heut mit ihr zum Tierarzt (ich musste arbeiten) und die Tierärztin hat ihr jetzt erstmal Schmerzmittel und was zum abschwellen gegeben, sie sprach aber wohl auch auch von einem evtl. Kreuzbandriss. Muss aber erstmal abschwellen, damit sie das genauer untersuchen kann. Das fehlt mir grad noch, ist ja wohl ne ziemlich langwierige Geschichte. Na ja wir warten erstmal ab.. |
Pit,
danke, und Du darfst ihm weiterhin gute Gedanken senden, er kann es brauchen. :) BeateH, viel Glück dass es nur etwas harmloses ist! :hund: |
@Martin: Wie macht sich Duke weiterhin? Belastest du ihn wieder ganz normal?
Ich weiss ja nicht, ob ich im Fall der Fälle nicht doch eine TTA machen lassen sollte (obwohl Vegas TPLO super verlaufen ist und das Mädel wieder quietschfidel ist). @Beate: Ich weiss nicht, ob ich's irgendwo überlesen habe, aber... was ist denn nun aus dem vermuteten Kreuzbandriss geworden? Wie geht es deiner Maus? Grüßlies, Grazi |
Grazi,
wenn es so bleibt wie es im Moment ist, dann ist es einfach nur genial (touch wood...)! Zwei bis vier Stunden täglich unterwegs mit ungebremstem Herumtollen ohne sichtbare Symptome. Er darf ganz Hund sein und macht mir einen glücklichen Eindruck (wenn ihn Zicke sara nicht gerade ärgert...). Leider fehlt mir die Langzeitprognose, aber er lebt jetzt im Moment und es stimmt für ihn. Was allenfalls später ist ist dann zu entscheiden... |
Zitat:
nein, hast nix überlesen hab jetzt gar nix mehr dazu geschrieben. Wir haben im Moment noch andre Probleme mit Franzi. Das Bein ist zwar besser geworden, aber sie schont es immer noch ein wenig. Da sie aber körperlich in keiner so guten Verfassung ist (sie wiegt auch nur 41kg, sieht ein bißchen aus wie ein zu dünner Boxer) bin ich da erstmal dran gegangen und hab Herzultraschall und großes Blutbild machen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass ihre Schilddrüsenwerte viel zu niedrig sind, Herz ist allerdings (gott sei dank) völlig ok. Nun sollte sie erstmal 4 wochen die Tabletten für die Schilddrüse nehmen, damit sie körperlich wieder fitter wird. Nun sind aber schon 5 Wochen rum und es ist überhaupt keine Veränderung. Am Montag geh ich nun erstmal wieder mir ihr hin, Schilddrüsenwerte überprüfen lassen und dann weitersehen. Erst wenn wir die Ursache gefunden haben, warum sie so furchtbar dünn ist (fressen tut sie sehr gut) können wir uns um das Knie kümmern. Das wird echt zeit, dass wir die Maus mal wieder in den Griff kriegen. Die Arme ist völlig unausgelastet, weil ich immer so ne Schiss hab, wenn sie zuviel tobt, dass das Bein noch schlimmer wird |
Aloha Beate,
welche Tabletten bekommt sie und in welcher Dosierung? |
Hallo Stefan,
sie bekommt Forthyron 400 und davon morgens und abends je eine Tablette |
@Martin: Das hört sich ja weltklasse an und ich freue mich ganz schrecklich für dich und Duke! :) Ich selber habe eine ganze Zeit gebraucht, um meine Angst zu überwinden und Vega toben zu lassen...und dann noch mal eine ganze Weile, um sie dabei entspannt und voller Freude zu beobachten. Aber der bei uns ja noch größere (weil invasivere) Eingriff hat sich ebenfalls gelohnt und ich kann mir vorstellen, wie glücklich darüber sein musst, dass Dukie sein Leben nun nach Herzenslust genießen kann!
@Beate: Dafür sind die Nachrichten bei euch ja umso bedrückender. :( Ich hätte jetzt spontan auch gedacht, dass ein Schilddrüsenproblem vorliegen könnte, aber wenn die Medikation so rein gar nichts bringt.... *seufz* Ich hoffe so sehr, dass ihr bald die Ursache findet, Franzi sich gut erholt und dann auch ihr Knieproblem angegangen wird. Die Arme tut mir schrecklich leid...sie weiss ja nicht, warum du sie immer bremst... Euch ganz dolle die Daumen drückend, Grazi |
Danke Grazi
wird echt zeit, dass sie mal wieder richtig toben kann, eigentlich hat sie nämlich hummeln im hintern, na ja wir werden das schon hinkriegen. Wenn ich es schaffe, fotografiere ich sie mal heute oder morgen und stell die hier ein. Vielleicht kann man auf den Bildern erkennen was für ein Hungerhaken die arme Maus ist. |
Gute Besserung deiner Franzi!
|
Kreuzband
Es gibt in Holland einen Speziallisten für diese Dinge...insbesondere für Molosser, weil diese in der Regel empfindlicher auf Anästhetika reagieren.
Wir haben unsere alte Bullmastiff Dame dort operieren lassen und alles war wirklich wieder in Ordnung. Jetzt ist auch unser junger Rüde Balou soweit...leider...aber wir kriegen das auch hin. :lach3: /http://www.kvgd-eersel.com:lach3: Der Arzt heißt Dr. Kappen und die Klinik ist sehr angenehm, freundlich und hier ist jeder willkommen! Deutsch ist kein Problem...das Team ist super flexibel und sehr lieb zu den Tieren! Preislich deutlich günstiger als hier. Auch kann ich mich nicht den Eindrucks erwähren, das die Holländer etwas weiter sind ...aber das ist meine Meinung. Habe dort auch schon einige deutsche Hundebesitzer kennengelernt, für viele Züchter ist es eine Top-Adresse. Und da gibt es noch die UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR GESELLSCHAFTSTIERE in Utrecht...Dort sind alle Fachabteilungen vertreten, die man nur brauchen kann. Wir waren dort in der Ophtalmologie (Augen), weil unsere Hündin an einem Glaukom erkrankt war und operiert werden mußte. Ich wünsche dir und deinem Molosser Gute Besserung! Hoffe ich konnte etwas Info liefern....mehr geht leider nicht...sorry Viele Grüße Balu & Andrea |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.