Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kreuzbandriss die 1000ste (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/24063-kreuzbandriss-die-1000ste.html)

Grazi 19.03.2015 09:02

AW: Kreuzbandriss die 1000ste
 
Auch wir drücken ganz fest die Daumen! :ok:

Grüßlies, Grazi

Asco 19.03.2015 09:47

AW: Kreuzbandriss die 1000ste
 
Wir drücken euch auch die Daumen! :ok:

Bensmann 19.03.2015 16:39

AW: Kreuzbandriss die 1000ste
 
Um den Thread hier nicht zu Schreddern habe ich einen neuen erstellt, da geht es weiter:
http://www.molosserforum.de/ernaehru...zbandriss.html
Liebe Grüße aus OS vom Mampfelteam

schnuppe 18.06.2015 13:07

AW: Kreuzbandriss die 1000ste
 
Ich wollte mal kurz updaten, denn ich persönlich finde auch den Ausgang eines Problems wichtig, gerade für ein Forum.

Nachdem wir nun einige Wochen abgewartet haben und nach der Schonung eine deutliche Besserung eintrat, die sich nach einer neuerlichen Toberei aber schnell wieder verflüchtigte, haben wir uns nun doch für die OP entschieden. Emma nimmt ständig wieder eine Schonhaltung ein, die zu weiteren Fehlhaltungen führt und damit auch zu Arthrosen.

Ein weiterer eingebundener Tierarzt hat den Anriss nochmals bestätigt und festgestellt, dass das Knie zu viel Spiel hat und dadurch permanent gereizt ist.

Emma ist 5 Jahre und ihre Fitness wird abnehmen. Sie ist im Moment in einem guten gesundheitlichen Zustand und wird die OP hoffentlich gut weg stecken. Am 03.08. ist der OP Termin. Ich hoffe, dass es die richtige Entscheidung ist und wir die Maus da heil durchbekommen.

Bensmann 24.06.2015 23:45

AW: Kreuzbandriss die 1000ste
 
Sicherlich eine gute Entscheidung, wir drücken die Daumen für die anstehende OP...:ok:

schnuppe 06.08.2015 09:23

AW: Kreuzbandriss die 1000ste
 
Emma wurde am Montag nach dem TPLO Verfahren operiert. Wir konnten sie 2 Stunden nach der OP abholen. Sie ist fit und schläft zum Glück viel. Mit Strategiespielen haben wir uns eingedeckt und hoffen nun, dass die Zeit schnell vergeht.

Unglaublich finde ich, dass sie das operierte Bein gut belastet. Gleich am ersten Tag und nach kurzer Zeit fast nur leicht hinkt. Ich freue mich, dass es so gut gelaufen ist.

Es hat sich allerdings noch eine weitere Baustelle aufgetan. Eine FCP am rechten Vorderlauf. Es handelt sich um eine alte Verletzung. Davon hab ich bisher nichts gehört und der Tierarzt hatte keine Lust es uns näher zu erklären (O-Ton). Nach seiner Meinung benötigt es aber keine Operation. Hat hier schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Grazi 15.08.2015 23:26

AW: Kreuzbandriss die 1000ste
 
Zitat:

Zitat von schnuppe (Beitrag 386981)
Es hat sich allerdings noch eine weitere Baustelle aufgetan. Eine FCP am rechten Vorderlauf. Es handelt sich um eine alte Verletzung. Davon hab ich bisher nichts gehört und der Tierarzt hatte keine Lust es uns näher zu erklären (O-Ton).

So ein Spruch ist eine Frechheit und das hätte ich dem TA auch sehr deutlich gesagt. :boese1:

FCP = Fragmentierten Processus Coronoideus

Hatten wir bisher glücklicherweise nicht.
Wird aber wohl nur operiert, wenn der Hund stark lahmt.

Zitat:

Beim FCP ist die Entscheidung für ein chirurgisches oder konservatives Vorgehen am schwierigsten. Viele Hunde laufen trotz FCP und trotz relativ deutlichen Veränderungen in den Röntgenaufnahmen sehr gut. Es ist umstritten, ob eine Operation bei Hunden, die nur hin und wieder Lahmheitsphasen zeigen oder nur nach dem Aufstehen ein paar Schritte lahmen, wirklich notwendig ist. Ein lahmheitsfreier Hund wird nach der Operation nicht besser laufen, es besteht sogar das Risiko der Verschlechterung. Die Arthrose wird sich trotz Operation bilden. Es konnte bisher durch wissenschaftliche Untersuchungen nicht nachgewiesen werden, dass in sehr milden Fällen eine Operation wirklich entscheidende Vorteile für das Tier bringt. Daher raten wir bei Tieren ohne Lahmheit meistens nicht zur Operation. Im Falle einer Verschlechterung oder bei Tieren mit deutlicher Lahmheit sollte man die Operation jedoch durchführen.
Quelle: http://www.kleintierspezialisten.de/...ndysplasie-ed/

Unter dem angegebenen Link kann man noch einiges zum FCP nachlesen.

Grüßlies, Grazi

schnuppe 21.08.2015 15:11

AW: Kreuzbandriss die 1000ste
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen lieben Dank für deine Erklärung, habe ich jetzt erst gelesen. Unser Haustierarzt hat uns mittlerweile auch ein wenig dazu erklärt und erst einmal besteht kein Handlungsbedarf.

Wir haben jetzt eine Tierheilpraktikerin eingeschaltet in der Hoffnung, dass sie uns bei den Baustellen unterstützt. Einiges deutet auf ein hormonelles Problem hin. Mal schauen wie es weiter geht.

Emma ist fit und läuft schon wieder sehr gut. Natürlich nur an der kurzen Leine und kurze Strecken, aber immerhin. Im Moment bildet sie sich in der Hundekunde.

Anhang 25034

Grazi 30.08.2015 15:15

AW: Kreuzbandriss die 1000ste
 
Süßes Bild! :herz:

Wir drücken die Däumchen, dass es erst mal so bleiben kann!

Grüßlies, Grazi

schnuppe 30.09.2015 09:45

AW: Kreuzbandriss die 1000ste
 
So nun haben wir 8 Wochen Schonzeit rum. Emma läuft bereits 1 Stunde mit Steigung zügig im Unterwasserlaufband. Im Stand entlastet sie allerdings auf dem schon vor 2 Jahren operierten Bein. Ich lasse sie teilweise kontrolliert ohne Leine laufen. Meine Frage ist, wann konnten eure Hunde wieder durchstarten? Ich würde Emma gerne wieder im Sandgebiet ins Tobespiel gehen lassen. Ist das zu früh?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22