Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   schwache Hinterhand (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/24065-schwache-hinterhand.html)

artreju 10.03.2015 18:00

schwache Hinterhand
 
Odin ist jetzt 7,5 Jahre alt
Er wurde ja bereits beidseitig an den kreuzbändern (tta ) operiert.

Er läuft einwandfrei und hat eigentlich keine Probleme.
Neuerdings fällt mir aber auf, das er nach langen Spaziergängen hinten weg sackt. :(
Heute beim joggen fiel es extrem auf, so daß wir nach 2 km wieder langsam zurück sind.
Nu mache ich mir doch sorgen was es sein könnte.
Der doc bekommt ihn Ende der Woche auf jeden Fall zu sehen.
Hat wer das schon mal bei seinem Hund gehabt?

Scotti 10.03.2015 19:32

AW: schwache Hinterhand
 
Ist typisch für Spondylose und Cauda Equina Compressions Syndrom.
Kann natürlich auch die Arthrose in den Knien sein.
Da kann man aber gut etwas mit z.B. Blutegeln und Neuraltherapie machen.
Ich drück die Daumen. :)

schnuppe 10.03.2015 20:23

AW: schwache Hinterhand
 
Ron hat auch eine extrem schwache Hinterhand und kann auch stellenweise seinen Urin nicht mehr halten. Bei ihm wurde am Freitag das Cauda Equina Compressions Syndrom festgestellt. Er ist 13 1/2 Jahre.

Es kann aber auch ein Bandscheibenvorfall oder die Hüfte sein.

Kann er die Rute noch hochstellen?

artreju 10.03.2015 22:16

AW: schwache Hinterhand
 
An spondy hab ich auch schon gedacht, Er wird auf jeden fall dem ta die tage vorgestellt.
Die Rute benimmt sich wie immer
Auch sein gangbild ist wie immer gut

artreju 12.03.2015 12:00

AW: schwache Hinterhand
 
kommen gerade vom TA, Odin hat wie bereits vermutet, Spondylose. :(

Nu hat er erst einmal Schmerzmittel und Anabolika bekommen und ich muss mich jetzt erstmal in die Thematik einlesen. Für Tipps wie man ihm es erleichtern könnte, wäre ich dankbar

Grazi 12.03.2015 12:12

AW: schwache Hinterhand
 
Jetzt schon Anabolika? Hat er denn so heftig Muskulatur abgebaut?

Anabolika machen natürlich nur Sinn, wenn du den Burschen wieder soweit mobilisierst, dass er sich entsprechend (gesittet) bewegt und dadurch Muskeln aufbauen kann.

Bei Vega haben wir bei akuten Spody-Schüben natürlich Schmerzmittel gegeben... ansonsten hat ihr aber auch Akupunktur sehr gut geholfen, zumal die nach TCM arbeitende TA sie dabei auch massiert und osteopathisch behandelt, um Verspannungen und Blockaden zu lösen.

Grüßlies, Grazi

artreju 12.03.2015 12:15

AW: schwache Hinterhand
 
ja, Odins Hinterhand war ja noch nie so gut ausgeprägt und er hatte in den letzten Wochen deutlich abgebaut :(

Peppi 12.03.2015 12:22

AW: schwache Hinterhand
 
Uns wurde empfohlen den Hund in soweit zu schonen, dass die Spondylosen komplett zusammenwachsen/verknöchern können.

Denn die Schmerzen verursacht wohl die Reibung an den Stellen.

Ist aber auch glaub ich von der Art/Umfang der Spondylose abhängig...


Wir haben nicht mehr gemacht.


Alles Gute auf jeden Fall für den Hübschen! :)

artreju 12.03.2015 14:32

AW: schwache Hinterhand
 
Danke peppi. Ja das sagte der doc auch. Solang es noch verknöchert hat er wohl schmerzen. Danach ist ruhe.
Aber wieviel es verknöchert das weiß man vorher nicht. Solang ist bisl schonen angesagt

Mola 12.03.2015 15:20

AW: schwache Hinterhand
 
Hallo,

meine alte BM Hündin hatte schon sehr früh Spondylose und überempfindliche Stellen in den Flanken. Dort durfte man sie nicht anfassen. Lange Jahre hieß es, es sei eine Bandscheibenvorwölbung. Als sie sechs Jahre alt war habe ich den Tierarzt gewechselt. Dieser erkannte die Spondylose verschrieb Gabapentin. Das ist ein Mittel aus der Humanmedizin gegen epileptische Anfälle. Die Apotheke hat zwar jedes Mal einen Aufstand gemacht, weil ich nur ein Tierarztrezept hatte aber es hat dafür super gut geholfen. Meine Hündin hat sich nicht mehr die Flanken geschleckt und konnte viel besser laufen. Wir hatten mit niedriger Dosierung begonnen und diese wurde im Laufe der Jahre problemlos erhöht. Es hat ihr noch drei gute Jahre verschafft. Schmerzmittel hat sie keine nehmen müssen.

LG Anke

Sanny 12.03.2015 21:08

AW: schwache Hinterhand
 
Oh, was muss ich da lesen?! :(

Sanny hat seit geraumer Zeit auch einen enormen Rückgang der Hinterhandmuskulatur, obwohl er sich seit die Lütte da ist deutlich mehr bewegt. Weggesackt ist er uns zum Glück noch nicht. Spondy diagnostiziert man nur durch röntgen, oder? Mit Narkose?
Ende März sind wir zum Herzcheck. Habe gleich angekündigt ihn einmal komplett auf den Kopf zu stellen, quasi der erste Alterscheck, wo er jetzt 7 wird ;)

Ich wünsche deinem Jungen auf jeden Fall einen kurzen Schmerzschub, damit er bald wieder beschwerdefrei ist :ok:

artreju 12.03.2015 21:39

AW: schwache Hinterhand
 
Das röntgenbild wird ohne Narkose gemacht
Dadurch kann man die spondy erkennen

Grazi 13.03.2015 06:26

AW: schwache Hinterhand
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 383856)
Uns wurde empfohlen den Hund in soweit zu schonen, dass die Spondylosen komplett zusammenwachsen/verknöchern können.

Denn die Schmerzen verursacht wohl die Reibung an den Stellen.

Yep! Deshalb bin ich wegen der Anabolika total verdattert... weiss nicht, was die in diesem Fall für einen Sinn machen!

Solange die Wirbel verknöchern, besteht nämlich die Gefahr, dass sich gerade festigende Osteophyten durch Traumata (heftiges Spiel mit anderen Hunden, Stürze, Raufereien etc) brechen...und DAS sind wirklich heftige Schmerzen!

Während der Spondyschübe mochten sich weder Demona noch Vega viel bewegen. Da half nur schonen, wärmen (gibt aber auch Hunde, die das NICHT mögen!) und Schmerzmittel/Entzündungshemmer geben bzw. mit Akupunktur Schmerzen lindern.

Seitdem Vegas Wirbelsäule komplett verknöchert ist, ist sie wieder viel agiler geworden.

Grüßlies, Grazi

Peppi 13.03.2015 08:09

AW: schwache Hinterhand
 
Ich hab sogar mal die Empfehlung gehört, keine Schmerzmittel zu geben, damit der Hund sich selber schont... :35:



Unsere Diagnose war ja auch schon mit 3 Jahren. Und seitdem ist das Thema Spondy eigentlich nie wieder relevant gewesen...bei entsprechend nasskaltem Wetter ächzt und stöhnt der Oppa schonmal, aber das mach ich auch mittlerweile... ;-)

Grazi 13.03.2015 10:00

AW: schwache Hinterhand
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 383881)
Ich hab sogar mal die Empfehlung gehört, keine Schmerzmittel zu geben, damit der Hund sich selber schont... :35:

Das ist eine GANZ SCHLECHTE und falsche Empfehlung. :(

Lies' dich vielleicht mal in die aktuelle Schmerzforschung ein (Stichwort: Schmerzgedächtnis).

Tut man gar nichts, insbesondere bei sehr starken und lang anhaltenden Schmerzen, verselbstständigt sich der Schmerz.... und man kann einen chronischen Schmerzpatienten bekommen, der immer noch schlimme Scherzen empfindet, obwohl sich die Ursache dafür schon lange erledigt hat.

Man sollte immer sofort und in ausreichender Dosierung Schmerzmittel geben.

Bei Spondylose kommt ja auch hinzu, dass es ein entzündlicher Prozess ist. Während der akuten Phase sollte man dem Hund also immer medikamentös helfen.

Zitat:

Unsere Diagnose war ja auch schon mit 3 Jahren. Und seitdem ist das Thema Spondy eigentlich nie wieder relevant gewesen...bei entsprechend nasskaltem Wetter ächzt und stöhnt der Oppa schonmal, aber das mach ich auch mittlerweile... ;-)
Die Altersspondylose bleibt meist unbemerkt oder ist ein Zufallsbefund beim Röntgen anderer "Baustellen". Es ist ja halt normal, dass Hunde (und Menschen) im Alter unbeweglicher werden und dass es hier mal ziept und da mal zwackt.

Bei Vega haben wir die ersten Spondyfortsätze bereits mit 2 Jahren entdeckt, und zwar untypischerweise im Brustwirbelbereich beginnend.

Da Vega kein "Weichei" ist und sich grundsätzlich nie anstellt, waren die schlimmen Schmerzschübe (die irgendwann kamen), für mich dann schon besorgniserregend.

Ihr könnt euch glücklich schätzen, dass euer "Wölkchen" vergleichsweise so wenig Probleme damit hatte.

Grüßlies, Grazi

Peppi 13.03.2015 10:11

AW: schwache Hinterhand
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 383883)
Das ist eine GANZ SCHLECHTE und falsche Empfehlung. :(

Lies' dich vielleicht mal in die aktuelle Schmerzforschung ein (Stichwort: Schmerzgedächtnis).

Tut man gar nichts, insbesondere bei sehr starken und lang anhaltenden Schmerzen, verselbstständigt sich der Schmerz.... und man kann einen chronischen Schmerzpatienten bekommen, der immer noch schlimme Scherzen empfindet, obwohl sich die Ursache dafür schon lange erledigt hat.

Man sollte immer sofort und in ausreichender Dosierung Schmerzmittel geben.

Bei Spondylose kommt ja auch hinzu, dass es ein entzündlicher Prozess ist. Während der akuten Phase sollte man dem Hund also immer medikamentös helfen.

Die Altersspondylose bleibt meist unbemerkt oder ist ein Zufallsbefund beim Röntgen anderer "Baustellen". Es ist ja halt normal, dass Hunde (und Menschen) im Alter unbeweglicher werden und dass es hier mal ziept und da mal zwackt.

Bei Vega haben wir die ersten Spondyfortsätze bereits mit 2 Jahren entdeckt, und zwar untypischerweise im Brustwirbelbereich beginnend.

Da Vega kein "Weichei" ist und sich grundsätzlich nie anstellt, waren die schlimmen Schmerzschübe (die irgendwann kamen), für mich dann schon besorgniserregend.

Ihr könnt euch glücklich schätzen, dass euer "Wölkchen" vergleichsweise so wenig Probleme damit hatte.

Grüßlies, Grazi

Ja, kann sein. Ich meine aber auch es ging dabei nicht um "Dauerschmerzen", sondern die spezifischen Schmerzen, z.B. wenn Hund irgendwo hochspringt. Damit er das lässt...

Aber genauer befasst hab ich mich damit nicht.... ist also nur gefährliches Halbwissen! ;)

Ich glaub wir haben anfangs auch richtige Schmerzmittel gegeben, und danach dann so 4 Wochen Traumeel/Zeel-Kuren...

Schulle hat derweil sowieso irgendwo den Jungbrunnen entdeckt... :D

artreju 13.03.2015 11:56

AW: schwache Hinterhand
 
Die gestrigen Spritzen zeigten mittags schon Erfolg, Odin blühte richtig auf und war kaum wieder zu erkennen.:blume: Musste ihn echt zügeln es nicht zu übertreiben;)

wir handhaben das jetzt erstmal so, das Odin 2 Wochen lang Metacam bekommt, danach schauen wir, ob wir es ein wenig reduzieren können. Ich versuche ihn so wenig wie möglich einzuschränken, lediglich das springen und heftige Spielen mit Börr wird gelassen bzw. eingeschränkt.
Ich werde weiter berichten :)

Grazi 13.03.2015 15:29

AW: schwache Hinterhand
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 383884)
Schulle hat derweil sowieso irgendwo den Jungbrunnen entdeckt... :D

Das freut mich! :ok:

Grüßlies, Grazi

Grazi 13.03.2015 15:30

AW: schwache Hinterhand
 
Zitat:

Zitat von artreju (Beitrag 383885)
wir handhaben das jetzt erstmal so, das Odin 2 Wochen lang Metacam bekommt, danach schauen wir, ob wir es ein wenig reduzieren können. Ich versuche ihn so wenig wie möglich einzuschränken, lediglich das springen und heftige Spielen mit Börr wird gelassen bzw. eingeschränkt.

Sehr vernünftig! :ok:
Ich drücke die Däumchen, dass der Schub bald vorbei ist....

Grüßlies, Grazi

Peppe 11.04.2015 19:35

AW: schwache Hinterhand
 
Seid Karsamstag hat unsere Emmely auch angefangen stark zu humpeln und konnte kaum laufen. Wir bekamen Schmerztabletten und am Donnerstag wurde geröntgt. Es wurde auch Spondylose festgestellt. Es geht ihr gerade trotz Tabletten nicht gut. Eine schwache Hinterhand hat sie auch schon eine Weile und wir haben das auch aufs Alter geschoben.
LG Petra

Grazi 13.04.2015 07:46

AW: schwache Hinterhand
 
Welche Tabletten bekommt sie?

Grüßlies, Grazi

Peppe 13.04.2015 21:56

AW: schwache Hinterhand
 
Sie bekam bis jetzt Onsior und ab morgen soll sie Previcox bekommen. Wenn die nicht anschlagen Morphium..Sie kann kaum ein paar Schritte ohne Hilfe gehen.
Lg Petra

Grazi 14.04.2015 20:04

AW: schwache Hinterhand
 
Also... wenn es wirklich "nur" ein Spondyschub sein sollte, müsste man auch mit "normalen" Schmerzmitteln hinkommen... bevor ich Morphium einsetze, würde ICH vorher auf jeden Fall Phen-Pred ausprobieren!

Grüßlies, Grazi

Peppe 15.04.2015 19:32

AW: schwache Hinterhand
 
Seid sie die neuen Schmerzmittel und das Homöopathische Mittel Kalium carbonicum bekommt geht es ihr jeden Tag etwas besser. Von welchen der beiden Mittels es jetzt besser wird kann ich nicht sagen, wir sind froh das eine Besserung eingetreten ist. Die letzten Tage waren nicht schön, aber seid gestern wird es besser.
Lg Petra

Grazi 16.04.2015 09:49

AW: schwache Hinterhand
 
Dann drücke ich die Daumen, dass es weiter bergauf geht! :ok:

Grüßlies, Grazi

Peppe 16.04.2015 18:02

AW: schwache Hinterhand
 
Leider geht es heute wieder schlechter, hauptsächlich der rechte Vorderfuß. Wird wohl eine Weile dauern bis es einigermaßen gut ist.
Was könnte es denn noch sein außer einem Spondyschub ?
LG Petra

Grazi 16.04.2015 19:52

AW: schwache Hinterhand
 
Das kann alles und nichts sein. :(
Auf dem Röntgenbild hat man nichts Auffälliges gesehen?

Grüßlies, Grazi

Peppe 18.04.2015 19:19

AW: schwache Hinterhand
 
Am Freitag wurde noch mal Blut genommen, Nierenversagen, deswegen ist sie so schwach und wir dachten wegen der Spondylose. Jetzt geht es jeden Tag zur Nierenspülung. Jetzt braucht sie einen starken Schutzengel das sie es schafft !
Lg Petra

Peppi 19.04.2015 08:17

AW: schwache Hinterhand
 
Wir drücken der Maus die Daumen und wünschen alles erdenklich Gute!

bx-junkie 19.04.2015 18:02

AW: schwache Hinterhand
 
Zitat:

Zitat von Peppe (Beitrag 384673)
Am Freitag wurde noch mal Blut genommen, Nierenversagen, deswegen ist sie so schwach und wir dachten wegen der Spondylose. Jetzt geht es jeden Tag zur Nierenspülung. Jetzt braucht sie einen starken Schutzengel das sie es schafft !
Lg Petra

Ich drücke feste die Daumen für die Maus! :ok: Alles Gute und viel Kraft auch für dich :knuddel:

Sanny 20.04.2015 09:20

AW: schwache Hinterhand
 
Hier wird auch alles gedrückt!
Wir hatten das auch vor 1,5 Jahren. Uns haben täglich Infusionen, Nierendiätnahrung und Tabletten (Name könnte ich nachschauen) gerettet.

Peppe 20.04.2015 16:33

AW: schwache Hinterhand
 
Was war denn bei euch die Ursache für das Nierenversagen ? Vielleicht weißt du noch welche Tabletten sie bekam ? Toll das sie wieder gesund wurde !
Emmely bekommt seid Freitag auch jeden Tag Infusionen. Seid gestern spuckt sie nicht mehr. Viel frisst sie nicht. Und nur einmal am Tag ein Bächlein. Aufstehen mag sie auch nicht von alleine.
LG Petra

Sanny 20.04.2015 20:43

AW: schwache Hinterhand
 
Bei uns kam es in Folge einer Narkose zum akuten Nierenversagen.
Habe gerade nachgeschaut. Fortekor hat er zusätzlich bekommen. Ist wohl eigentlich ein Herzmedikament, soll aber sehr gut den Nieren helfen. Ich glaube 4 Wochen hat er das bekommen, zusammen mit dem Nierendiätfutter. Das haben wir dann ausschleichen lassen Die Infusionen waren "nur" eine Woche. Er hat sich zum Glück gefangen, von dem, was man weiß und merkt. Aber im Blutbild sieht man es wohl erst, wenn die Nierenfuntion unter 30 oder 50 % (weiß ich leider nicht mehr genau) rutschen. Also ob sich die Nieren wieder zu 100% einpdendeln weiß man daher nicht. Ich drücke euch alle Daumen!

Peppe 21.04.2015 19:48

AW: schwache Hinterhand
 
Am Freitag wird nochmal Blut genommen , dann stellt sich raus ob die Infusionen geholfen haben.
LG Petra

Grazi 26.04.2015 09:40

AW: schwache Hinterhand
 
Uff.... hier werden GANZ heftig die Daumen gedrückt!

Grüßlies, Grazi

Peppe 26.04.2015 18:30

AW: schwache Hinterhand
 
Leider waren die Werte immer noch schlecht. Aber die Tierärztin meinte sie will es noch mal versuchen ob es nicht doch besser wird. So werden wir weiter um Emmely`s Gesundheit kämpfen. Es ist ein auf und ab und zehrt an unser aller Nerven.
Lg Petra

Sanny 26.04.2015 19:29

AW: schwache Hinterhand
 
Hier sind ebenfalls alle Daumen gedrückt! Ihr bekommt das bestimmt hin!

Gaby, wie geht es denn Odin?

artreju 12.05.2015 21:50

AW: schwache Hinterhand
 
Odin hatte jetzt 4 Wochen lang jede Woche eine spritze bekommen. .diese sollten den Entzündungsprozess eindämmen.
Leider ohne Erfolg.
Heute lahmte er so schlimm das ich ihm heute abend wieder metacam verabreicht habe.
Morgen werde ich noch mal mit dem doc telefonieren.

Grazi 13.05.2015 05:47

AW: schwache Hinterhand
 
Uff... das klingt ja mies. :(

Seufzend, Grazi

artreju 13.05.2015 07:03

AW: schwache Hinterhand
 
Das metacam scheint nicht zu wirken.
Odin belastet sein bein nur ungern und schneller laufen geht gar nicht.
Also heute Um jeden Fall zum doc ��


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22