Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Zeckenflut (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/2407-zeckenflut.html)

Bonsai 21.06.2006 20:56

Hi Martin, welche Anzeichen gibt es denn bei Borreliose beim Hund? Welche Untersuchungen sind notwendig, um dies eindeutig nachzuweisen? Eine Blutuntersuchung? Und wie wird das dann behandelt?

Simone 21.06.2006 21:25

Hallo!

Ich habe über Borreliose ein wenig hier:

http://www.bull-mastiff.de/gesundheit.html

(und dann unter Borreliose) geschrieben.

Bonsai 22.06.2006 07:41

... vielen :herz: lichen Dank, Simone!!!

matty 25.06.2006 23:11

Zitat:

Zitat von Simone Dustert
Mein Oso hatte auch Borreliose, somit benutze ich schon Frontline, obwohl ich sonst kein großer Freund von Chemie bin. Lisa hat trotz Frontline noch Zecken, allerdings deutlich weniger als ohne. Lt...

Das war bei uns auch so. Seitdem ich atvantage benutze, beißen die Zecken nicht mehr.
Ich hatte selbst Borreliose, was den Ausschlag dafür gab, in diesem Fall doch Chemie zu benutzen.
matty

Conner 26.06.2006 11:57

Immer wieder ein Problem, impfen, nicht impfen, wenn nicht - wie behandeln.

Hatte eine BX mit Borreliose, gott seid dank früh erkannt und mit Antibiotika behandelt. (In diesem Fall zog ich die Zecke und statt zu verheilen bildete sich eine kreisrunde Wunde, die innen stark näßte - das wurde mir kurz zuvor zufällig als Anzeichen geschildert und ich rannte sofort zum TA. Ist aber wohl nicht immer so, daß es sich nach dem Biß so offensichtlich zeigt).

Bei meinen habe ich jetzt Scalibor-Halsbänder. Hörte von guten Erfahrungen und es ist auch ein Kostenfaktor. Frontline o.ä. muß alle 4 Wochen gegeben werden - bei Paul mit fast 90 kg also 2. Scalibörbänder hat er jetzt zwar auch 2 um aber sie sollen 6 Monate halten und das ist auch eine Kostenfrage.
Pro Halsband (a 65 cm) habe ich 21 Euro bezahlt. Wie sie wirken kann ich dann nach dem Sommer erzählen.

LG
Annette

zantoboy 27.06.2006 08:37

Hallo, ich habe festgestelt das Frontline nicht mehr wirkt. Null. Haben jetzt zu Advantix gewechselt. Keine einzige Zecke mehr bei beiden.

Bonsai 27.06.2006 10:29

... welches Zeckenmittel noch wirkt und welches nicht, scheint davon abzuhängen, in welcher Gegend man wohnt, hab ich jedenfalls so den Eindruck... bei uns wirkt Frontline jedenfalls supergut, äh, ich meine natürlich bei unseren Wauwis!!! :lach2:

Evi 27.06.2006 11:04

Zitat:

Zitat von zantoboy
Hallo, ich habe festgestelt das Frontline nicht mehr wirkt. Null. Haben jetzt zu Advantix gewechselt. Keine einzige Zecke mehr bei beiden.

Wir haben mit Advantix nur gute Erfahrungn gemacht, der Sandmückenstich ist ebenfalls abgedeckt.

LG Evi

gottfried 01.07.2006 19:12

biologicher zeckenschreck
 
hat von euch, die auf biobasis den kampf gegen zecken unternehmen,
schon mal jemand nelkenöl probiert?
gibts in der apotheke
ich habe gute erfolge damit erzielt
der nachteil ist der hund riecht wie weihnachtsplätzchen:) aber wenn der geruch nachlässt kommt auch die zeckenplage wieder zum zug... man muss halt immer hinterherbleiben(alle paar tage etwas ins fell tropfen):lach1:

Bonsai 01.07.2006 20:45

Hi Gottfried... mag ja sein, dass das mit Nelkenöl funktionuckelt, aber da kommen mir immer so negative Assoziationen an Zahnschmerzen, Zahnarzt usw.:( und ich könnte mit den beiden Süßen gar nicht mehr entspannt schmusen... kommt also für uns absolut nicht in Frage...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22