![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Aber du hast Recht, wir werden zu Beginn des Urlaubs in zwei Wochen mal zu unserem Tierarzt fahren, um es abklären zu lassen. |
|
|||
|
Hallo, wir waren also heute in Wasbek in der Tierklinik: die Ärztin hat uns erst einmal hunterte von Fragen gestellt... ein Glück hab ich Halvar in letzter Zeit so genau beobachtet, so dass ich die meisten Fragen auch beantworten konnte. Dann hat sie ihn komplett links und rechts der Wirbelsäule gedrückt und geknetet und getastet, was Halvar völlig gelassen hinnahm und offenbar auch Null Probleme und Schmerzen dabei hatte. Dann sollte Halvar Platz machen und sie hat die Hinterläufe sehr gründlich und millimeterweise abgetastet. Sie hat festgestellt, dass die Muskeln ziemlich verhärtet sind und bei Druck zunächst heftiger zitterten und nach ein wenig Massage völlig zur Ruhe kamen. Der Druck war Halvar sehr unangenehm und tat ihm wohl weh. Vorläufiges Diagnose ist eine neuro-muskuläres Problem. Dieses Zittern hat sich übrigens verstärkt seit Halvar immer mehr sein Trockenfutter verweigert. So kann es durch eine stärker werdende Mineralstoff- und Spurenelementemangel zu immer heftig werdendem Zittern gekommen sein. Jetzt bekommt er Nahrungsmittelergänzungen hochdosiert und zusätzlich ein muskelentspannendes Präparat. In 10-14 Tagen sollen wir wiederkommen, um festzustellen, ob schon eine positive Tendenz sichtbar ist. Weitere Diagnostikgeschichten sollten frühestens nach dieser Behandlung gemacht werden, da sie meinte, sie wolle nicht gleich mit "Elefanten auf Spatzen schießen", wenn da vielleicht nur eine Kleinigkeit hintersteckt, da er offensichtlich keine Schmerzen oder sonstigen Probleme hat. Bei der Gelegenheit hat sie den jungen Mann auch gleich noch abgehorcht, aber da hört sich alles "astrein" an.
Also, abwarten und beobachten. Wir wären natürlich total erleichtert, wenn nicht mehr dahinterstecken würde!!! Ich halte euch weiter auf dem Laufenden... |
|
|||
|
Hallo Bonsai,
Da fällt einem der große Brocken wer weis wo hin. Das ist wie mit den Kinder zum Arzt gehen, genauso schlimm. Er wird bestimmt unter Deiner Obhut und mit vielen Massagen wieder fit! Ich wünsch dem Schönen ein baldiges zitterfreies Leben! LG Evi Tara und Digger |
|
|||
|
Vielen Dank für euer Daumendrücken!!!
Also, wir haben Halvar gestern Abend und heute Morgen diese Muskelentspannenden Tabletten gegeben... irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der Bengel heute noch mehr pennt und noch fauler und träger ist also sonst... äh, wir wollten ihn nicht noch "schlaftablettiger" machen... okay, abwarten und Tee trinken... Übrigens mache ich diese Hinterlaufmassage jetzt mehrmals am Tag, scheint ihm gut zu gefallen!
|
|
||||
|
Zitat:
Ich wünsche Halvar schnell gute Besserung. Worum handelt es sich, um eine neuromuskuläre Erkrankung oder um Vitamin/Mineralstoffmangel? Wurde ein Blutbild erstellt? Eine Mangelerkrankung könnte man schnell am Blutbild erkennen.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zitternder Hinterlauf | Danielle | Ernährung & Gesundheit | 19 | 27.05.2005 13:14 |