![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
Aucj wenn jeder Hund anders ist, seine Geschwister haben alle um die 5kg mehr. |
|
||||
![]()
Die Maße kommen mir bekannt vor:
Otto hat gut und gerne 76cm und wiegt in etwa 52kg. Mach Dir keine Gedanken, wenn Du magst, laß die Schilddrüse abchecken... Ich denke, die schlanken Proportionen sind besser für die Gelenke und wenn die Rüden älter werden, setzen sie auch gerne mal was an, weil sie insgesamt ruhiger werden. Wir füttern VeggieDog100 von Green Petfood. Alle Hunde fressen es super gern und Blähungen haben sie nur, wenn es Zeit wird eine GassiTour zum Entleeren zu machen! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schade, dass die Kleine nicht mehr bei dir ist.... Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Haben auch Blutbild sowie Urinprobe gemacht, scheint alles normal zu laufen in seinem Körper, Gott sei Dank (nach seiner Vorgeschichte). Die Nierenwerte waren leicht erhöht aber da muss nochmal eine Probe genommen werden, da die Werte auch durch z.b. Wenig trinken erhöht sein konnten. @Grazi Nein einen kupierten Welpen würde ich auch nicht "bestellen". |
|
||||
![]()
Guck wir liegen mit 82 cm Schulterhöhe bei ca. 72 kg. Ich sehe das nimmer verbissen, dafür ist er beweglich, hält gut durch beim Laufen.
Zur Hypothyreose - Bruno hat eine eindeutige laborchemisch gesicherte Hypothyreose - und war dürr unter den niedrigen Werten. Bei stabiler Einstellung auf Wethyrox und jetzt einwandfreien Werten hat sich das Gewicht stabilisiert. |
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke 60kg wären für Maddox das Idealgewicht, damit wäre er immer noch schlank, aber nicht zu dünn. Wie gesagt Blutbild war ja alles ok. |
|
|||
![]()
So da bin ich nochmal.
Maddox kommt von dem Futter endlich mal zu, auch wenn es nur 400gramm bis jetzt sind, es ist wenigstens etwas. Leider hat er immer noch Blähungen, was auch für mich nicht grad angenehm ist. Er bekommt das Futter nun seit 5 Tagen. Würdet ihr zwingend direkt das Futter wechseln (bin eigentlich ziemlich glücklich das er etwas zunimmt) a er wenn er es nicht gut verträgt ist es ja auch nicht toll. Habe was von Heilerde gelesen, vielleicht ein Versuch wert? |
|
|||
![]()
Also ich finde du steigerst dich da ein bisschen in was rein
![]() ![]() Bei Schilddrüsenerkrankungen kann es übrigens genauso gut sein, dass an die Hunde nichts ran kommt. Das geht nicht nur mit Übergewicht einher. Wegen des neuen Futters, würde ich noch etwas länger Zeit geben. Für etwas sensiblere Hunde sind 5 Tage noch nicht so lang. Das kann sich noch einpendeln. Was fütterst du denn? BTW: Ich finds echt schade und gruselig, dass man verstümmelte Hunde schön findet... |
|
||||
![]()
Ich finde auch, dass dein Hund gut aussieht. Eigentlich genau richtig.
In Bezug auf Krankheiten mit dem Bewegungsapparat, worin wir leider Erfahrung haben ![]() Vom Kopieren halte ich auch nichts, allein bei dem Gedanken gruselt es mir, zumal ich jetzt, bei unserem alten, kranken Olli feststellen muss, dass der seine Rute schon auch sehr braucht, um sein Gleichgewicht zu halten.
__________________
Viele Grüße von Suse |
![]() |
|
|