Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Epileptischer Anfall (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/25327-epileptischer-anfall.html)

Grazi 27.05.2017 09:16

AW: Epileptischer Anfall
 
Der derzeitige Stand:

Das rezeptpflichtige Diabetikerfutter ist vor einer Woche angekommen und Simba hat die schlagartige Futterumstellung super vertragen. :ok:

Ihm geht es soweit auch gut…. allerdings musste ich am Dienstag den frühmorgendlichen Spaziergang nach nicht mal 50 m abbrechen. Der Bub wollte nicht laufen, blieb immer wieder stehen und schaute demonstrativ zurück. Tatsächlich fing er kurz darauf an, im Kopfbereich zu zucken. :(

Also Traubenzucker gegeben und ein paar Minuten gewartet, bis er sich beruhigt hatte… dann sind wir im Schneckentempo zurück. Nach dieser Anstrengung fing er gleich wieder an zu zucken, also noch mal Traubenzucker gegeben, bevor ich ihn ins Auto gepackt habe.

Am Donnerstag mussten wir den Spaziergang nach knapp 200 m abbrechen: Simba lief zwar mit, war aber sehr langsam, wedelte tief und wirkte ein bissel "neben sich". Als wir schließlich im Schatten hielten, schwankte er und drohte hinzufallen.

Gestern dann zur TA. Simba hat mit dem neuen Futter ordentlich abgenommen (wiegt nur noch 34,8 kg). :( Wir müssen also auch die Fütterungsmenge erhöhen und vor allem morgens mehr geben, vor der Belastung durch den langen Spaziergang.

Nun geht es an die "Feineinstellung": Gestern lag sein Blutzuckerspiegel zwar um 10:30 Uhr (30 Minuten nach dem zweiten Frühstück) bei 97 mg/dl und damit im Normbereich, doch ist das der TA so kurz nach dem Fressen und unter Cortison zu niedrig. Wünschenswert wäre ein Wert über 100, damit wir Luft nach unten haben und keine Unterzuckerung / keine Krampfanfälle riskieren.

Wir haben nun ein Glukometer mitbekommen und sollen den Blutzucker in den nächsten Tagen immer wieder kontrollieren. Noch stelle ich mich dabei nicht allzu geschickt an. :hmm:

Mein erster Versuch heute vor dem Füttern hat leidlich gut geklappt... obwohl mein Mann nur meinte, dass sei ja "barbarisch" :kicher: Ich muss halt mit einer kurzen und sehr spitzen Nadel in den Ohrrand stechen und dabei bloß nicht die dort entlanglaufende Ader erwischen.

Beim zweiten Mal (knappe Stunde NACH dem Fressen) habe ich gefühlte 175 x gebraucht, um einen Tropfen Blut zu bekommen.... und wundere mich immer noch, dass dat Simbelchen so brav und geduldig liegen geblieben ist, während ich ihm beide Ohren zerstochen habe. *schäm*

Leider waren beide Werte sehr niedrig. Der nach dem Fressen sogar noch niedriger. Mal gucken, was die TA zu sagen hat, wenn wir ihr nächste Woche Simbas Blutzuckertabelle praesentieren.

Grüßlies, Grazi

ananda 27.05.2017 09:36

AW: Epileptischer Anfall
 
Auch wenn ich nicht viel dazu schreiben kann, ich verfolge Eure Krankengeschichte und drücke ganz fest die Daumen.

Alles Liebe
Dagmar

Pit 27.05.2017 13:17

AW: Epileptischer Anfall
 
ich drücke ganz fest mit :ok::ok:

Maren&Bruno 27.05.2017 13:18

AW: Epileptischer Anfall
 
Tapferer Hundemann ... als wüsste er, dass die Stecherei wichtig ist.

Wir drücken ganz fest Daumen und Pfoten, dass Ihr die Einstellung gut hinbekommt.

Amélie-Malu 27.05.2017 20:33

AW: Epileptischer Anfall
 
Hier wird auch kräftig gedrückt.

VG Amelie-Malu

little-devil 27.05.2017 21:50

AW: Epileptischer Anfall
 
auch ich drücke kräftig die Daumen und wünsche euch, dass sich alles schnell einpegelt und die Lebensquali noch lange gut ist.

Elaia 27.05.2017 22:34

AW: Epileptischer Anfall
 
Armes Kerlchen, ich drücke auch die Daumen, dass es ihm durch das Spezialfutter wieder fix besser geht.

Wenn du sagst, dass er so deutlich abgenommen hat, ich kenn das jetzt nur von Menschen, da gibt's ja zB auch Getreide/Kohlenhydrate mit passendem glykämischen Index, evtl ists beim Hund ja ähnlich so dass man da zum Gewicht halten mal schauen könnte...

Grazi 28.05.2017 19:05

AW: Epileptischer Anfall
 
Ich habe aufgegeben. :hmm:

Dass ich 2x Blut abzapfen konnte, scheint Glück gewesen zu sein. Danach ist es mir nicht mehr gelungen, egal wie sehr ich den armen (und langsam doch unruhiger werdenden) Simba gepiesackt habe.

Wir haben ein Ohr innen komplett rasiert, um nicht nur am Ohrrand zu stechen.... 1x gepiekt, 2x , 3x. Nichts. Auf Ohr rumgeknetet und es erscheinen 3 winzige Blutstropfen, die nicht reichen, um damit den Blutzucker zu messen. Argh!

Zu sachte gehe ich auch nicht vor: 1x habe ich extra meinen Finger als Widerstand druntergehalten und mir dabei in denselben gestochen. Und was war? Weder Simbas durchstochenes Ohr noch mein Finger haben geblutet! :hmm:

Ich schätze ja, es liegt an der Hohlnadel, die zu wenig Schnittfläche bietet. Ich werde morgen bei der TA nach einer Stechhilfe bzw. nach anderen Nadeln fragen.

Grummelnd, Grazi

Maren&Bruno 28.05.2017 19:12

AW: Epileptischer Anfall
 
Gibt solche Stechdinger auch in der Apotheke für Zweibeiner. Guck mal , da solltest Du was bekommen können.

Also quer durchs Ohr in den eigenen Finger ist schon fies....gut dass Simba so ein entspannter Geselle ist. Meine Tilla hätte Deine Finger samt Nadel gefressen.

little-devil 28.05.2017 22:23

AW: Epileptischer Anfall
 
muss/kann man denn nur das Ohr nehmen? Vielleicht ein kleiner Piks in den Ballen?

Glaub ich dir, dass das ´ne blöde Situation ist :knuddel: knuddel mal Simba für seine Tapferheit von uns!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22