![]() |
AW: Epileptischer Anfall
Drück Euch auch die Daumen!
|
AW: Epileptischer Anfall
Ich drücke euch auch die Daumen...
Wir sind leider auch betroffen. Ronja hatte gestern auch einen kleinen Anfall..Gleich in der Praxis angerufen...sollte am WE kein weiterer folgen, reicht das wenn wir Montag in die Praxis kommen.Blut abnahme undundund. .toitoitoi, bis jetzt war Ruhe..Ist aber ein.mega Schreck.. |
AW: Epileptischer Anfall
Wie heißt denn das Vitamin B Praeparat?
|
AW: Epileptischer Anfall
Für Ronja werden ganz arg die Daumen gedrückt! :ok:
Zitat:
Bis jetzt ist Simba anfallsfrei... die erste Woche ist geschafft! Dafür haben wir uns mal wieder was anderes einfallen lassen... Grüßles, Grazi |
AW: Epileptischer Anfall
Zitat:
lg |
AW: Epileptischer Anfall
Oh wie schön!! Weiter so.
|
AW: Epileptischer Anfall
Huhu...ich schreib einfach hier mal rein..Am.11.4 machen wir von ihrem Herzen einen Ultraschall..weil da ganz leichte Geräusche zu hören waren...wollen schauen ob der Anfall deswegen kam..toitoi..bis jetzt auch kein Neuer..Leider kam noch dazu das eine Niere nicht mehr so richtig funktioniert..jedoch möchte er da erstmal nichts machen, denn er meinte sie käme auch mit nur einer zurecht..Sonst ist sie altersmäßig und Rassemäßig “gut“in Form ..Sonst war das Blutbild in Ordnung.
|
AW: Epileptischer Anfall
Ups.... diese News von Ronja hatte ich komplett überlesen. *schäm*
Was haben denn Ultraschall & Co ergeben? Grüßlies, Grazi |
AW: Epileptischer Anfall
Gestern wurden bei den beiden Großen Blut abgezapft: bei Sofia stand die Wiederholung des Mittelmeerchecks an (sollte man 6 Monate nach dem letzten potentiellen Kontakt mit den Erregern machen) und bei Simba wurde ein "Cushing-Test" gemacht.
Bei der letzten Überprüfung der Blutwerte ist bei ihm nämlich zum wiederholten Male eine leichte Unterzuckerung festgestellt worden, obwohl er nicht nüchtern war. Nun machte sich die TA so langsam Sorgen, weil epileptische Anfälle auch durch eine Hypoglykämie ausgelöst werden können.... und sie gerne wüsste, woher die bei ihm kommt. Cushing hat er mit Sicherheit nicht (da passt kein einziges Symptom), aber quasi das Gegenteil, also Morbus Addison, könnte die Ursache sein und kommt ja oft mit recht unspezifischen Symptomen daher. Aufschluss bekommt man über o.g. Test, der korrekt eigentlich ACTH-Stimulationstest heißt. Sprich: es wird Blut abgenommen und direkt im Anschluss wird Synacthen gespritzt, das die Produktion des Cortisols in der Nebennierenrinde stimuliert. Ca. 60 Minuten später wird nochmals Blut abgenommen und durch den Vergleich der Blutwerte weiss man dann mit Sicherheit, ob die Nebennieren noch richtig funktionieren. Noch während das Medikament gespritzt wurde, begann Simba zu schwanken. Dann konnte er plötzlich den rechten Vorderlauf (entfernte Kralle) nicht mehr aufsetzen und humpelte ganz schrecklich. Im Nachhinein betrachtet, hat er wohl sehr empfindlich auf die "Schwachstelle" reagiert, als es ihm generell nicht gut ging. Da nun Sofia dran war, sagte ich ihm, er solle sich hinlegen. Der schrecklich unglücklich wirkende Kerl machte ganz normal Platz....und kippte dann einfach zur Seite um! :schreck: Die TA kam sofort angerannt und hat ihn untersucht: das Herz schlug aber schön regelmäßig, die Schleimhäute waren rosa und die Durchblutung war normal. Wir hofften also, dass es Simba mit etwas Bewegung an der frischen Luft bald wieder besser gehen würde. Ich fuhr anschließend mit den Hunden in den Wald, um die Wartezeit bis zur nächsten Blutabnahme zu überbrücken. Simba mochte aber nicht laufen (wir sind ganze 5 m weit gekommen), die Ohren hingen und er stand regelrecht neben sich. Ich ahnte es schon.... und tatsächlich: kurz darauf begann er am ganzen Körper zu zucken und ich musste ihn stützen, weil er 2x hinzufallen drohte. Also ein generalisierter fokaler Anfall. :hmm: Ich habe die "Nachwehen" noch gefilmt: https://www.youtube.com/watch?v=a1Gb56b5tK4 Habe der TA das gezeigt und sie sagte, dass der epileptische Anfall ganz klar im Zusammenhang mit dem Synacthen stand. Das tat ihr echt leid.... DAS war so natürlich nicht beabsichtigt gewesen. ;) Ein Zuckerschnelltest ergab nun übrigens einen normalen Wert von 94. Also keine Unterzuckerung. Nun heißt es abwarten, bis alle Ergebnisse da sind. Dann sehen wir weiter. Mein dicker Bubi kann also mal wieder ein paar gedrückte Daumen gebrauchen... Grüßlies, Grazi |
AW: Epileptischer Anfall
Oh je, das muss ja schrecklich gewesen sein.
Du hast mein volles mit Gefühl. Habt ihr denn noch kein Addison Ergebnis bekommen? Ich werde heute Nachmittag auch in unserer Klinik anrufen für den ACTH Stimulation Test. Was hast du bezahlt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.