![]() |
Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Simba hat sich vor knapp 3 Wochen eine Kralle abgefetzt. So richtig schön längs bis ans Nagelbett ran. Er hat sich die losen Hornteile abgeknibbelt und gut war's. Dachte ich. :hmm:
Ich habe zwar die Kralle alle paar Tage überprüft (bin bei so was leicht paranoid), weil ich Angst hatte, da könne sich etwas entzünden, aber alles sah gut aus, wuchs ordentlich nach und Simba lahmte auch nicht. Tja... bis am Samstag. Da saß er vor mir, wartete auf seine Tabletten und setzte die Pfote nicht auf. Nachgeguckt. Nichts gesehen. Vorsichtshalber Pfotenverband drauf und er lief sich ein. Sonntag: Simba humpelte deutlich, die Zehe war leicht angeschwollen, aus der Krallenspitze eiterte es. Na super... kein Rivanol im Haus, also Pfote zur Entspannung in Seifenlauge gebadet. Sonntagnacht: Es war kaum an Schlaf zu denken, weil Simba dauernd über die Zehe leckte. Als ich ihn daran hinderte, fiepte er leise vor sich hin und "weinte" sich in den Schlaf. Dies alles unter voll ausdosierten Schmerzmitteln. Heute morgen war nicht nur die Zehe, sondern die ganze Pfote angeschwollen. Die Zehe war knallrot, heiß und suppte vor sich hin. :( Simba hatte aber wenigstens kein Fieber. Ich habe dann kalte Pfotenwickel gemacht, bis wir endlich in die Praxis konnten (leider standen einige OPs an, so dass wir nicht früher kommen konnten). Die Untersuchung war extrem schmerzhaft und der arme Kerl hat dermaßen gejammert, dass es mir das Herz zusammengekrampft hat. :traurig: Leider ist die Kralle bis ins Nagelbett gesplittert und die Entzündung ist so übel, dass wir jetzt nur noch Antibiotika und Schmerzmittel reinknallen können, alles schön mit Zugsalbe eingeschmiert verbunden haben....und die Kralle entfernt werden muss. Das gefällt der TA gar nicht in Hinblick auf seine Epilepsie und die DCM, aber eine einfache Sedierung reicht nicht. OP-Termin ist am Donnerstagmorgen. Habe schon auf Arbeit angerufen und gefragt, ob ich frei haben darf.... ist was blöd, weil ausgerechnet an dem Abend in unserem Hause eine Lesung stattfindet und ich mich als Helferin eingetragen hatte. Aber mein Wauz geht vor! Ihr könnt ja mal wieder Daumendrücken. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Geschwollene Pfote:
http://i238.photobucket.com/albums/f...lene_pfote.png Ganz entspannt mit Pfotenverband: http://i238.photobucket.com/albums/f...tenverband.png |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Er lässt aber grad wirklich nichts anbrennen... Lach ... Pfotenpuster und
Daumen gedrückt für die OP |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Och Menno, knutsch Deinen Patienten bitte mal von mir!
Ako hatte auch mal eine Nagelbettentzündung, allerdings ohne gespaltene Kralle. Deshalb gib es mit AB weg. Daher weiß ich aber wie eklig das sein muss. Alles Liebe Dagmar |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Oh nein! Bei uns hat die Sedierung auch nix gebracht. Die Schmerzen waren zu stark. Zum Glück hat das alte Mädchen alles gut überstanden!!!! Nicht falsch verstehen: ich sehe gerne Spaziergänge von euch!!! Aber die krankheitsbedingten Geschichten könnten wirklich mal pausieren:D
|
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
ach herrje - armer Kerl
Gute Besserung Simba:herz2::airkiss: |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Oh je, die Pfote sieht ganz schön dick aus. Da habt ihr gerade ganz schön viel Pech .
Wünsche euch für die Op alles Gute. Unsere hatte vor zwei Woche auch eine gebrochene Kralle und es ist ein Stück abgefallen. Werde gleich Mal pruefen wie es bei ihr aus sieht. Lg Petra |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Oh je, dass Jahr fängt ja gut an. Wir drücken alles!
VG Amélie-Malu |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Guten Morgen!
Also ihr lasst auch nichts anbrennen... Kannst ihm als Unterstützung Silicea C30 3mal/Tag 5 Kügelchen geben. Das kommt sich mit Schmerzmitteln usw. nicht in die Quere.:D Bekommt Djego ja auch gegen die "Entzündung" und zieht echt schön die Hitze raus und meinem Pferdle hab ich es auch schon gegeben, wenn es einen Abszess hatte. Wir drücken Daumen und Pfoten. |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Moin,
oh man dem armen Kerl bleibt auch nichts erspart :traurig: Ich drück alle Däumchen dass die Entzündung schnell zurück geht und er keine Schmerzen mehr hat. Vor einer OP mit seinem Befund hätte ich auch Sorge - aber ich hoffe ganz fest dass alles gut geht. LG |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Ganz lieben Dank euch allen! :)
@Franzi: Muss direkt mal gucken, ob ich noch Silicea zuhause habe. Der Verband ist über Nacht ordentlich durchgesuppt. Eigentlich hätte er heute noch dran bleiben sollen, aber das ging nicht. Also abgenommen (Mann, hat das gestunken! :( ), noch weiter geschwollene Pfote trocknen lassen, Eiter und Wundwasser rausgestrichen (Pfote auf ein erträgliches Maß geschrumpft), gesäubert und neuen Verband drauf. Mal gucken, ob der jetzt bis Donnerstag dran bleiben kann. Grüßlies, Grazi |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Vom Verband befreit und auf ein sauberes Tuch abgelegt.... und schon alles vollgesifft:
http://i238.photobucket.com/albums/f...eschwollen.jpg Man beachte den dicken "Beutel" voller Eiter / Wundwasser direkt über seiner rechten Kralle! Simba war artig und ist nicht dran gegangen, als die Pfote ein bissel "auslüften" sollte. Er hat sogar die wehe Pfote auf die andere gestellt. Hier sieht man ganz gut, wie geschwollen das Ganze war: http://i238.photobucket.com/albums/f...ereinander.jpg Nach 2 Stunden habe ich (mit einem in lauwarmen Wasser getränkten Tuch) sanft die Pfote ausgestrichen. Der helle Streifen ist Haut.... wo der oben erwähnte "Beutel" geleert worden ist: http://i238.photobucket.com/albums/f...m_es_suppt.jpg Danach hat mein süßer Babymann sich ganz lieb einen neuen Pfotenverband anlegen lassen: http://i238.photobucket.com/albums/f...tenverband.jpg Ich bin echt froh, dass er sich von mir alles machen lässt ohne auch nur zu murren... meinen Mann brummt er nämlich an, wenn der ihm an die Pfoten geht! ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Der Blick....zum Knuuuutschen.
Euch schnelle und gute Besserung, Pit.:ok: |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Also das sieht echt übel aus. :(
Was auch ganz toll hilft, aber ob er das mit sich machen läßt weiß ich nicht... Ist Pfote kurz in warmes Wasser mit Kernseife. Die Kernseife desinfiziert und zieht auch raus. |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Zitat:
Simba findet das DOOF! Bei meinem Mann hat er geguckt, als ob der ihn töten wollte.... bei mir hat er angestrengt in die andere Richtung geschaut und gelitten. :kicher: Grüßlies, Grazi |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Oh man, das sieht schon beim angucken schmerzhaft aus...wir haben das hier auch leider regelmäßig, daß irgendwas mit den Krallen ist...sie rennen und bremsen beide hier so dermaßen auf der Auffahrt -- unsere Auffahrt ist asphaltiert -- das es da regelmäßig zu Verletzungen kommt....Amy mußte mit 7 Monaten eine Zehe amputiert werden, weil eine Kralle so zerschossen war und die entsprechende Zehe sogar gebrochen war.. da wäre ständig Bewegung drin gewesen und das wäre so niemals geheilt....bei deinem Schatz siehts schon arg aus, schon alleine die Schwellung... hat er sich womöglich mehr verletzt als nur die Kralle....wenn das der Fall ist, würde ich auch nicht lange überlegen und operieren.... bei Amy wurde nur örtlich betäubt und dann die Zehe samt Knochen amputiert...sprich kräftig dran gezogen... ich drück die Daumen, daß es schnell wieder heilt bei deinem Schatz und er die Kralle behalten kann....
|
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Gute Besserung, ich drücke Euch die Daunen!
|
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Gute Besserung :ok:
|
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Simba hat die OP heute gut überstanden: die TA hat sich dann doch nur für eine tiefe Sedierung entschieden und zusätzlich ordentlich Valium reingehauen, um zu vermeiden, dass er in der Narkose evtl. krampft. Dadurch hat die Aufwachphase extrem lange gedauert, zumal eine Aufwachspritze bei Epileptikern kontraindiziert ist (weil quasi Garant für Anfall).
Die Kralle selber konnte problemlos gezogen werden. Leider hatte sich bereits eine große Fistel gebildet, die fast bis ans Karpalgelenk ging. :( Die TA hat mit der Sonde überprüft, ob evtl. ein Fremdkörper eingedrungen war, hat aber nichts gefunden. Wundhöhle gespült, mit Honigsalbe versorgt und dann verbunden. Genäht wurde nicht, um zu verhindern, dass es dann wieder in der Pfote "gärt". Das Ganze muss nun langsam von innen nach außen heilen. 2 Tage Verband, dann soll Luft dran. Erst mal nur kleine Löserunden mit einer Babysocke als Schutz, anschließend in Kernseife reinigen. Dazu Schmerzmittel und weiter Antibiotika. Bin gespannt, wie lange sich das ziehen wird. :hmm: Simba war zwar recht lange ein bisschen neben der Spur, hat aber selbst bei seiner Heimkehr (als er nur mit meiner Hilfe schwankend laufen konnte) nicht gemotzt, als Matilda & Sofia ihn begeistert durch's Gesicht schlappten und wild wedelnd um ihn rum tanzten. Mortisha ist da rücksichtsvoller: sie taperte ganz ruhig hinter ihm her und beschnufelte dann ganz vorsichtig seine Schnute und anschließend den dicken Pfotenverband, in dem sich bereits Blutflecken bildeten. Alle Vier waren einfach nur froh, dass der Bub wieder zuhause war! :) Er hat sich dann irgendwann im Garten in die Sonne geknallt.... flankiert von seinem Harem. Am späten Nachmittag fing das große Jammern, Fiepen und Winseln an. Wir haben uns schon die größten Sorgen gemacht, weil wir dachten, die Wirkung des gespritzten Schmerzmittels habe nachgelassen und unserem Liebling ginge es schlecht... bis uns aufgefallen ist, dass der kleine Drecksack nur Hunger hatte und sich deshalb so angestellt hat! Mann Mann Mann... nur weil EINE Mahlzeit ausgefallen ist. :kicher: Kopfschüttelnd, Grazi |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Direkt nach der OP noch bei der TA.... mit Infusion und unter Rotlicht:
http://i238.photobucket.com/albums/f...a/IMG_4291.jpg Als wir endlich zuhause waren: http://i238.photobucket.com/albums/f...a/IMG_4294.jpg |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Armer Schatz, gute Besserung !
|
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Oha. Fisteln sind gar nicht schön... muss echt von innen heraus heilen.
Kann bis zu 4 Wochen gehen. :( Gute Besserung dem Bub. |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Weiterhin gute Besserung, bin froh dass alles so weit gut gegangen ist und er schon wieder Hunger hatte.
Alles Liebe Dagmar |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Heute morgen Verband abgenommen.... die Pfote ist noch arg geschwollen und sieht IMO ziemlich fies aus (der rote Böppel ist übrigens das offenliegende Krallenbein):
http://i238.photobucket.com/albums/f...a/IMG_4296.jpg Die TA war aber sehr zufrieden und meinte, das sähe alles sehr gut aus. *hüstel* Simba hat heute dann doch mal geknurrt. Glücklicherweise hat sich die Ärztin davon nicht beeindrucken lassen und sich drauf verlassen, dass ich seinen Kopf festhalte. Sie hat ihn nur angeschaut und ganz ernst gesagt: "Du wirst mich doch auf deine alten Tage nicht anknurren... wir sind doch Kumpel!" :kicher: Er hat nun wieder einen neuen Salbenverband draufbekommen, der am Montag runter kann.... danach soll das ganze offen heilen.... weiterhin mit Schonung, Schmerzmitteln und Antibiotikum. Grüßlies, Grazi |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Tapferer Bub.
Gute Besserung Euch, Pit.:ok: |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Thanks! :)
Simba ist wirklich lieb... die Pfote sieht heute nämlich nur marginal besser aus und er würde gerne lecken, lässt es aber sofort, sobald ich leise "Nein" sage. Bin ich froh, dass ich seit heute Urlaub habe und ihn so rund um die Uhr überwachen kann. Grüßlies, Grazi |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Oha. Gute Besserung
|
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Da sieht wirklich richtig, richtig übel aus. Schön, dass er das den Umständen entsprechend so gut mit macht.
|
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Wie geht es Simbas Pfötchen inzwischen?
|
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Pfötchen sieht gut aus... gut abgeschwollen und kaum schmerzhaft. Der Dicke will sogar schon wieder mit Sofia durch den Garten toben, stellt sich aber absolut wehleidig an, wenn ich mit der Kernseifenlauge komme. ;)
Der "aufgeplatzte" Riss auf der Pfote verheilt gut, ebenso wie der Gegenschnitt unter der Pfote, den die TA gemacht hatte, damit der Eiter gut abfließt. Mach nachher mal ein Foto! Grüßlies, Grazi |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Autsch, das tut ja schon vom Hingucken weh.
Und Grazi...Kernseifenlauge, das arme zarte Simbatier ---das ist ja "Folter" :) Gute Besserung!!! |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Ja, genau... so guckt er zumindest immer! :kicher:
Hier der Pfotenstand von heute: http://i238.photobucket.com/albums/f...ote_06.04..jpg |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
uuuh also ich bekomme spontan Gänsehaut wenn ich das blutige etwas sehe...armer Simbel...ich hoffe das es schnell heilt..
|
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Das sieht fies aus (mich schüttelt's auch immer), aber das scheint nicht so schlimm zu sein: ist das Krallenbein... also der Knochen, über den die Kralle nachwächst.
Grüßlies, Grazi |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Ich schließe mich Claudia und Dir an, mich schüttelts auch immer wenn ich sowas sehe.
Aber es scheint ja doch schon besser. Weiterhin alles Liebe Dagmar |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Ohje... der tapfere kleine Mann.
Knuddel ihn mal von mir.:king: Gute Besserung weiterhin! |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Sieht gegen vorher schon richtig gut aus. Weiterhin gute Besserung !
LG Petra |
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Von uns auch gute Besserung weiterhin!
|
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
Und wie sieht es inzwischen aus?
|
AW: Gespaltene Kralle -> üble Nagelbettentzündung
An sich sah die Kralle gut aus, war der TA aber noch nicht trocken genug (er hatte am Vorabend leider geleckt). Wir sollen also lieber öfter die Socke aufziehen.
Nach dem Spaziergang gestern war das Krallenbein leider blutig und dann klebte die Socke an der Pfote. Heute sieht das Ganze wieder etwas eitrig aus, habe also als erstes wieder in Kernseife gebadet und fahre gleich vorsichtshalber in die Praxis... ab morgen machen die nämlich Osterferien und haben dann 10 Tage geschlossen. Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.