Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.03.2021, 10:15
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Kann Novalgin beim Hund Anämie auslösen?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Bis jetzt ist er das blühende Leben
Hoffe es bleibt so!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.03.2021, 21:30
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Kann Novalgin beim Hund Anämie auslösen?

Unnötig zu erwähnen dass er jetzt Dünnpfiff hat...
Maaaann
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.03.2021, 11:52
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Kann Novalgin beim Hund Anämie auslösen?

Wir sind jetzt übrigens beim Verdacht auf Addison...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.03.2021, 06:46
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.767
Images: 7
Standard AW: Kann Novalgin beim Hund Anämie auslösen?

Das kann man aber relativ einfach testen.... Addison stand bei Simba damals ja auch im Raum.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.03.2021, 06:57
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Kann Novalgin beim Hund Anämie auslösen?

Ja, werden wir auch.
Er hatte fast 1 Woche Brechdurchfall, gerade sagte ich den Termin beim Ta ab weil die erste Behandlung angeschlagen hat, da ruft er mit diesem Verdacht an.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.03.2021, 13:53
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Kann Novalgin beim Hund Anämie auslösen?

ach Herr je. Aber Addison ist doch eigentlich gut über die Blutwerte zu diagnostizieren oder auszuschließen, oder? Ich kenn einen Hund, der das hat, der lebt jetzt schon seit Jahren gut mit der Diagnose. Frauchen ist aber auch sehr penibel und super gut informiert.

Und dieser Hund ist damals auch einmal beim Laufen umgekippt. Zusätzlich war er viel ruhiger als früher und sein Fell hatte sich verändert.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.03.2021, 14:50
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Kann Novalgin beim Hund Anämie auslösen?

Waaas??
Bei welcher Gelegenheit? Nach Stress?
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 21.04.2021, 10:40
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Kann Novalgin beim Hund Anämie auslösen?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Waaas??
Bei welcher Gelegenheit? Nach Stress?
Sorry, ich hatte den Beitrag leider überlesen. Bei dem betreffenden Hund kann ich nicht sagen, ob er in der Phase vermehrt Stress hatte. Aber seit die Diagnose steht beobachtet Frauchen ganz genau und gibt mehr Cortison, wenn etwas stressig ist für den Hund.

Gab es bei Euch hier jetzt ne klare Aussage. Also ist es Addison?
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 21.04.2021, 06:47
neu
 
Registriert seit: 21.04.2021
Beiträge: 1
Standard AW: Kann Novalgin beim Hund Anämie auslösen?

Hallo zusammen und Grüße ins Molosser-Forum.
Ich bin gestern Abend auf Umwegen zu euch gestoßen, nämlich mit der Google Stichwortsuche
„Hund Anämie durch Novalgin?“.
Und hier bin ich glücklicherweise fündig geworden!
Meine Geschichte:
Letzte Woche wurde bei meinem Senior als Zufallsbefund eine Anämie festgestellt.
(nicht-regenerativ oder prä-regenerativ).
Da er trotz allem Schutz mehrere Zecken hatte, wurde vorsorglich Carbesia
gespritzt und eine Blutprobe in ein externes Labor geschickt für ein Zeckenprofil.
Ich hatte in den Letzen Jahren schon mehrfach die Babesiose bei meinen Hunden und war nicht
wirklich überzeugt, da die Thrombos erhöht und nicht erniedrigt waren und auch kein Fieber, kein
Cola-Pipi usw. Aber vielleicht wäre das ja noch gekommen.
Nach 3 Tagen Blutkontrolle, Werte minimal besser aber Retikulozyten noch gesunken.
Tierarzt war zufrieden, Labor abwarten, erneute Kontrolle nach 1 Woche.
Gestern bekam ich das Labor: alles negativ!
Tierarzt konnte ich nicht mehr sprechen, werde ich heute nochmal versuchen.
Auch als mögliche Ursache ins Auge gefasst, wurden Magenprobleme (Blutungen) durch die
vorausgegangene Behandlung mit verschiedenen NSAID’s wegen den Gangproblemen, Lähmungen
und Schmerzen bei meinem Opi.
Aber auch das finde ich, passt nicht wirklich. Ich bin zwar Laie, aber das spricht doch eher für
eine regenerative Anämie, eine langsamen Prozess…
Hier sah es für mich ja eher nach einem akuten Prozess aus.
Er bekam in dieser Zeit vor der Anämie für eine Woche + Ausschleichen Cortison und dieser Zeit je
nach Schmerzen Novalgin dazu.
Allerdings hatte ich schon zwei Wochen vor der Blutuntersuchung die NSAID‘s abgesetzt, weil er alle
trotz Magenschutz nicht wirklich gut vertragen hat.
Bei Novalgin war mir nichts aufgefallen, daher bekam er genau an dem Tag vor dem Bluttest
2x3 500er Novalgin!
Ich denke da jetzt auch an einen Zusammenhang und eine mögliche immunbedingte hämolytische
Anämie, wie auch „Faltendackelfrauchen“ schon im Beitrag vom 19.08.2017. Oder so was in der Art ?
Ich hoffe jetzt sehr, die Ursache gefunden zu haben und dass sich die Werte komplikationsfrei wieder
verbessern.
Wie waren eure Erfahrungen mit der Regenration?
Wurden die Blutwerte schnelle wieder besser? Gab es Rückschläge?
Ich bin für alle Infos sehr dankbar!
Es wurde auch von anderen Foren geschrieben, in denen das Thema auftaucht. Ich habe leider nichts
gefunden, habt ihr Links?
Nochmals vielen Dank und Grüße an alle!
Mal sehen was mein Tierarzt dazu sagt…..

Viele Grüße
Anna
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 21.04.2021, 10:42
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Kann Novalgin beim Hund Anämie auslösen?

Zitat:
Zitat von Anna2021 Beitrag anzeigen
„Hund Anämie durch Novalgin?“....
Wie waren eure Erfahrungen mit der Regenration?
Wurden die Blutwerte schnelle wieder besser? Gab es Rückschläge?
Ich bin für alle Infos sehr dankbar!
nach Absetzen dauerte es lange (einige Wochen) bis das Blutbild sich wieder normalisierte. Aber es gab keine Rückschläge. Ich habe dann bei Frieda nie wieder Novalgin gegeben und sie hatte seitdem auch keine Anämnie mehr.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22