|
|
||||
AW: Hund hat Schaum am Maul und ist komplett apathisch
Verdammt...das lese ich ja jetzt erst!
Mache mir totale Gedanken, was mit dem Wauzii los war und ob man ihm helfen konnte... Bangend, Grazi
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
AW: Hund hat Schaum am Maul und ist komplett apathisch
Hallo liebe Molosserfreunde,
Hier ein kleines Update. Ich konnte Sultan am nächsten Nachmitrag wieder mit nach Hause nehmen. Er hat dich erwas berappelt. Alle Blutwerte und Kulturen die auf bestimmte Erkrankungen hin geprüft wurden sind negativ. Leider schäumt er immer noch, also er erbricht beständig, Wasser, Schleim, und hin und wieder Futter. Gestern hat er morgens das Teile vom Futter vom Abend davor erbrochen, es waren Wurststückchen für die Medikamente dabei die steinhart waren. So als wäre die Verdauung eingeschlafen. Der Bauch wird auch angespannt beim Abtasten. Er würgt meistens nachts 10 mal aufwärts, wenn Wasser und Schleim rauskommt leckt er es auf. Ich war bereits noch einmal in der Tierklinik und habe jetzt auch noch mal ein Mail dorthin geschickt. Entweder ist meine Meinung er hat einen Fremdkörper im Hals oder Magen oder Verdaunugsprobleme. Beim Absetzen vom Kot ist es manchmal wie Durchfall oder er macht gar nichts mehr. Ich weiss mir keinen Rat mehr, will den kleinen Bub auch nicht leiden sehn... Sultan wird im November 10 Jahre. Ich hoffe er erreicht es! Falls jemand ideen hat oder ähnliches bereits erlebt. Ich bin für jede Meinung Info dankbar. LG |
|
||||
AW: Hund hat Schaum am Maul und ist komplett apathisch
Wir haben ja das Thema Gastritis mit allem was dazu gehört gerade hinter uns
Allein für die Magenspiegelung haben wir über 700€ gezahlt. Aber das variiert ja sehr von Klinik zu Klinik. Auch wenn da schnell Unsummen zusammenkommen: ich würde jederzeit wieder meine kompletten Ersparnisse in die Behandlung meines Lieblings stecken!
__________________
Grüße von Kerstin First wonder goes deepest. Wonder after that fits in the impression made by the first. (Yann Martel) |
|
||||
AW: Hund hat Schaum am Maul und ist komplett apathisch
Gustav hatte von Anfang an einen labilen Magen und Darm. Würgen, Übergeben ohne Durchfall. Der TA in unserer alten Heimat hat immer gespritzt, was aber dauerhaft nicht geholfen hat. Danach habe ich es mit Stullmisan in den Griff bekommen. Bekommst zu beim TA., wird häufig bei Kälbern mit Magen-Darm-Problemen gegeben. Manche Sachen bekommen seinem Magen einfach nicht. Ich bin halt sehr vorsichtig bei Pfützen, Teichen, Leckerli, Schweineohren usw., er verträgt halt nicht alles. Probier es einfach mal nacheinander durch und beobachte. Unsere Kleinen sind halt auch nicht mehr die Jüngsten, so wie bei alten Menschen verarbeitet der Körper auch bei unseren Senioren nicht mehr alles wie zuvor. Auch bei der Kost habe wir umgestellt, eher leicht verdaulich und achten darauf, was er zögerlich oder mit Ablehnung zu sich nimmt. Frischfleisch bekommt er hat jetzt eher gewolft und mit geriebenem und gedünstetem Gemüse.
Auch wir vertragen so manche Kost, die uns nie Probleme bereitet hat, auch nicht mehr. Ist halt so. |
|
||||
AW: Hund hat Schaum am Maul und ist komplett apathisch
Vor ein paar Jahren hatte Mortisha eine Phase, in der sie sich immer wieder (irgendwann nur noch schaumig) übergeben hat, bis sie schließlich nicht mal mehr Wasser bei sich behielt.
Alle Untersuchungen weitestgehend ohne Befund. Schließlich sind wir zu einem Internisten, der recht schnell die Vermutung hatte, dass die Speiseröhre selber Probleme machte. Bei einem Kontraströntgen sah man tatsächlich, dass sie sich nicht richtig entleerte und der Magenpförtner auf allen Aufnahmen geöffnet war. Wir haben dann noch eine Magenspiegelung bei einem anderen Internisten machen lassen, der die Erstdiagnose bestätigte. Der Magenpförtner schloss nicht richtig, so dass die Magensäure immer wieder hochkam und zu einer Speiseröhrenentzündung geführt hatte. Zusätzlich hatte Morty eine "Ausbeulung" in der Speiseröhre, in die hin und wieder Futterbrocken hineinrutschten und dort liegen blieben, bis sie (manchmal nach ein paar Minuten, manchmal nach über 12 Stunden) durch ein Husten oder Würgen komplett unverdaut wieder rauskamen. Du kannst dir ja mal den Thread durchlesen und gucken, ob dir was bekannt vorkommt: Gremlin übergibt sich am laufenden Band An eurer Stelle würde ich eine Magenspiegelung machen lassen, auch wenn ihr dafür noch mal ein paar hundert Euro in die Hand nehmen müsst. Ich kenne das Problem.... in diesem Jahr hatten wir in zwei aufeinanderfolgenden Monaten so hohe TA-Kosten und dann Kremierungskosten, dass die mein Monatsgehalt überschritten haben. Aber wat mutt, dat mutt. Grüßlies, Grazi
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (27.06.2018 um 18:18 Uhr) |
|
|