![]() |
|
|
|
|||
![]() ![]() Von Arnika würde ich wegen der Möglichkeit, dass es abgeleckt wird, abraten. Die ist wirklich nur für äußerlich gedacht. Was gut hilft ist bei akutem Stich, und vielleicht noch nicht zu Hause, spitzwegerich zu zerdrücken und zu zerreiben und auf den Stich zu packen. Das verhindert oft im Notfall das anschwellen. Ich habe auch schon Quarkwickel gemacht, am besten über Nacht, oder zumindest für 1 oder 2 Stündchen. Das zieht die Entzündung raus. Liebe Grüße
__________________
Schautdoch mal auf meinem Blog vorbei: www.selfandhandmade.de |
|
||||
![]()
Spitzwegerich ist eine tolle Idee, wenn man noch unterwegs ist (hab den leider nicht im Garten). Kannte ich bislang noch nicht als Erste-Hilfe-Mittel.
Da wir leider immer mal wieder mit Erdwespen zu tun haben (die Biester sind recht aggressiv) habe ich immer Apis und Coldpacks im Haus. Ist der Hund arg zerstochen, vor allem im Kopfbereich, gibt es zur Not auch Cortison. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
Stichworte |
insektenstich |
|
|