Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 24.08.2006, 08:58
Benutzerbild von Nanni
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 178
Standard

Zitat:
Zitat von cheyenne Beitrag anzeigen
Hallo,


Sollte es sich um Demodexmilben handeln hilft eh nur Ivomec. Und das wird dann gespritzt.
Advocet hilft auch!

Solche Buckel können aber auch durch eine ALlergie gg. z.B. Gräser kommen? Habt ihr das mal getestet?
__________________
Viele Grüße,
Steffi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 24.08.2006, 14:43
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Hallo zusammen !

Zu Milbemax: Obwohl der Wirkstoff Milbemycinoxin prinzipiel genau wie die verwanten Stoffe Doramectin und Salamectin auch gegen Ektoparasiten (Flöhe, Milben, Zecken, Läuse,Fliegen, Haarlinge) wirkt, wird diese Wirkung beim Präparat Milbemax nicht angegeben.

Es sind warscheinlich garkeine Milben und auch keine Allergie gegen Gräser das kenne ich von Bekannten die haben ne Französische Bulldogge die hat ne Gräserallergie das sieht anders aus.
Getestet lassen haben wir es nicht.

Herr J. Zyta sagt mit großer Warscheinlichkeit liegt es am Futter er hatte schon viele Leute die das selbe Problem hatten. Kupfergehalt im Futter zu hoch und schon äußert sich das beim Dogo mit bräunlichen Stellen am Kopf und Rücken, und ebenfalls zwischen den Foten es wird der Überschuß an Kupfer den der Körper nicht verarbeiten kann über die Drüsen am Kopf und Pfoten ausgeschieden. Wir stellen jetzt das Futter um. Das empfohlene Futter von Herrn Zyta heißt Regal Lamm und Reis. Damit soll das innerhalb von 8 Wochen weg sein und wir haben wieder einen schneeweißen Hund. Wir sollen uns da den Tierarzt wirklich sparen mein er .

Trozdem nochmal vielen Dank das ihr geschrieben habt ich werde mal berichten wie sich das so entwickelt. Morgen bekomme ich das Futter zugeschickt.Er empfiehlt es generell beim Dogo.Er füttert schon seit 20 Jahren dieses Futter und seine Hunde sehen wirklich toll aus.

Also bis dann Gruß Dani
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22