Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.03.2021, 20:32
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen

ach, das ist ja interessant. Danke für den wertvollen Hinweis. Das wußte ich nicht. Ist gerade mal 30 km von mir weg. Du meinst sicher Dr. Karsten Kempker?

Werde dort anrufen und fragen, ob ich dabei sein darf.

Am Mittwoch war ich bei einer Tierärztin, die von sich sagt, dass sie Herzultraschalls machen kann. In den vergangenen Jahren hat sie auch ordentliche Messprotokolle geliefert. Da war ich aber auch immer mit dabei. Das war diesmal nicht erlaubt (coronabedingt).

Diesmal war das Geld absolut zum Fenster rausgeworfen. Stolze 150 €. Dabei hatte ich vorher gefragt, ob ich den Ultraschall zahlen muss, wenn Olli sich nicht schallen lässt. Da hieß es von einer Tierarzthelferin "nein". Olli war zu unruhig, es gab keinen einzigen Messwert, ich habe trotzdem zahlen müssen....

Heute habe ich beim Gassigehen das Seitliche Liegen auf einem Holztisch geübt einschließlich der üblichen Fixierung an den Beinen. Das war überhaupt kein Problem! Somit hoffe ich, dass ein Ultraschall bei dem ich dabei sein kann, deutlich anders laufen wird.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.04.2021, 14:12
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen Beitrag anzeigen
Am Mittwoch war ich bei einer Tierärztin, die von sich sagt, dass sie Herzultraschalls machen kann. In den vergangenen Jahren hat sie auch ordentliche Messprotokolle geliefert. Da war ich aber auch immer mit dabei. Das war diesmal nicht erlaubt (coronabedingt).

Diesmal war das Geld absolut zum Fenster rausgeworfen. Stolze 150 €. Dabei hatte ich vorher gefragt, ob ich den Ultraschall zahlen muss, wenn Olli sich nicht schallen lässt. Da hieß es von einer Tierarzthelferin "nein". Olli war zu unruhig, es gab keinen einzigen Messwert, ich habe trotzdem zahlen müssen....
Boah...ich glaube, ich hätte da ein Mordstheater gemacht!

Ich finde es eh ein Unding, nicht bei einer Behandlung / Untersuchung dabei sein zu dürfen. Corona hin oder her. Zumal es von den Tierärztekammern und auch von der Bundesregierung offenbar keine verpflichtende Regelung gibt. In unserer TA-Praxis z.B. darf man weiterhin mit seinem Tier rein (allerdings ohne weitere Begleitung und nur mit FFP2-Maske).

Hast du dich denn bei der TA beschwert und auf die Aussage der TA-Helferin verwiesen?

Wie auch immer: ich hoffe, dass der nächste Termin besser läuft und verwertbare Ergebisse bei rumkommen!

Daumendrückend, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22