Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.11.2021, 06:21
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.687
Images: 7
Standard AW: Alktueller Stand Joshi

Das ist soooo frustrierend... für euch UND für Joshi.

Das Schlimme ist ja nicht nur, dass ein so junger Hund schon so viel mitmacht (incl. Schmerzen und immer wieder Narkosen / Sedierungen), sondern auch, dass er ständig ausgebremst werden muss und sich nicht altersentsprechend bewegen und spielen darf. Auch die ganz normale Entwicklung und Sozialisierung kommt zu kurz, weil ihr nicht so viel und weit mit ihm laufen könnt und er keinen "unkontrollierten" Kontakt zu Artgenossen haben darf.

Bei unserer Demona fingen die orthopädischen Probleme mit gut 6 Monaten an, wenn auch nicht so dramatisch wie bei euch. Trotzdem hatte das Auswirkungen auf ihr ganzes Leben, insbesondere beim Kontakt mit fremden Hunden. Ich kann also zumindest ansatzweise nachempfinden, wie es euch geht. *seufz*

Ich kann euch nur weiterhin alles Gute wünschen und hoffen, dass sich das Ganze langfristig "lohnt". Trotzdem: rechnet besser mit dem Schlimmsten...dann könnt ihr euch umso mehr freuen, wenn es nicht eintrifft!

Daumendrückend, Grazi

Btw: Was sagen eigentlich die Züchter dazu? Sind die anderen Welpenkäufer informiert worden? Gibt es weitere Fälle bei den Geschwisterchen? War das die erste Verpaarung, bei der so was "rausgekommen" ist?
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.11.2021, 19:50
Benutzerbild von butcher1995
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: bei Hamburg in Niedersachsen
Beiträge: 326
Standard AW: Alktueller Stand Joshi

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Das ist soooo frustrierend... für euch UND für Joshi.

Das Schlimme ist ja nicht nur, dass ein so junger Hund schon so viel mitmacht (incl. Schmerzen und immer wieder Narkosen / Sedierungen), sondern auch, dass er ständig ausgebremst werden muss und sich nicht altersentsprechend bewegen und spielen darf. Auch die ganz normale Entwicklung und Sozialisierung kommt zu kurz, weil ihr nicht so viel und weit mit ihm laufen könnt und er keinen "unkontrollierten" Kontakt zu Artgenossen haben darf.

Bei unserer Demona fingen die orthopädischen Probleme mit gut 6 Monaten an, wenn auch nicht so dramatisch wie bei euch. Trotzdem hatte das Auswirkungen auf ihr ganzes Leben, insbesondere beim Kontakt mit fremden Hunden. Ich kann also zumindest ansatzweise nachempfinden, wie es euch geht. *seufz*

Ich kann euch nur weiterhin alles Gute wünschen und hoffen, dass sich das Ganze langfristig "lohnt". Trotzdem: rechnet besser mit dem Schlimmsten...dann könnt ihr euch umso mehr freuen, wenn es nicht eintrifft!

Daumendrückend, Grazi

Btw: Was sagen eigentlich die Züchter dazu? Sind die anderen Welpenkäufer informiert worden? Gibt es weitere Fälle bei den Geschwisterchen? War das die erste Verpaarung, bei der so was "rausgekommen" ist?
Ja das Ganze ist super frustrierend und auch belastend.
Die Verpaarung war der erste Wurf mit der Hündin.
Wir waren zwischenzeitlich auch schon mal mit ihm da. Beim Züchter ist es der D-Wurf. Sie mutmaßen auch, was und woher das ist.
Wir sind mit den meisten Wurfgeschwistern in einer WhatsApp-Gruppe. Daher bekommen sie schon mit, was mit ihm ist.
Das Problem ist in erster Linie die Knochenstruktur und da waren Knochenstücke im Gelenk. Die Kombi hat im Grunde das Dilemma offenbart. Seine Geschwister - sofern das gleiche Problem vorliegen sollte - merken wahrscheinlich aktuell (noch) nix. Der Züchter hat angeboten ihn zurückzunehmen, aber das kommt für uns nicht in Frage, er gehört ja zur Familie. Wir haben mit unser TA heute nochmal den Befund besprochen, ist halt totaler Mist. Nun hoffen wir mal, dass es einigermaßen wird.
Wir stellen uns aber auch auf das Schlimmste ein.
__________________
Viele Grüße
Sascha

Joshi hatte 11 Monate und 4 Tage, um die Welt kennen zulernen. Du bist viel zu früh gegangen , wir werden dich nie vergessen...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.11.2021, 17:09
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Alktueller Stand Joshi

Wir drücken auch die Daumen!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.11.2021, 16:43
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.687
Images: 7
Standard AW: Alktueller Stand Joshi

Zitat:
Zitat von butcher1995 Beitrag anzeigen
Die Verpaarung war der erste Wurf mit der Hündin.
Wir waren zwischenzeitlich auch schon mal mit ihm da. Beim Züchter ist es der D-Wurf. Sie mutmaßen auch, was und woher das ist.
Jetzt ist natürlich die große Frage, wer das "mitgebracht" hat... die Hündin, der Rüde oder beide in Kombination miteinander. Sollte der Rüde schon öfter zum Decken eingesetzt worden sein, ohne dass dabei solche gesundheitlichen Katastrophen bei rumgekommen sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Rüdenbesitzer (falls es andere Züchter sind) ihn gleich in Rente schicken.

Hier sollte man aber wirklich sehr genau überlegen, ob man mit diesen Hunden weiterzüchtet...

Zitat:
Wir sind mit den meisten Wurfgeschwistern in einer WhatsApp-Gruppe. Daher bekommen sie schon mit, was mit ihm ist. [...] Seine Geschwister - sofern das gleiche Problem vorliegen sollte - merken wahrscheinlich aktuell (noch) nix.
Tja...so ging es uns mit Matilda, als sie einen so katastrophalen MRT-Befund hatte. Die anderen Besitzer (mit denen wir damals via FB in Kontakt standen) waren alle informiert, haben das aber komplett auf die leichte Schulter genommen und wurden erst nachdenklich, als dann peu a peu einzelne orthopädische Probleme auftraten (halt nur nicht so geballt wie bei Mati in jüngstem Alter).

Zitat:
Der Züchter hat angeboten ihn zurückzunehmen, aber das kommt für uns nicht in Frage, er gehört ja zur Familie.
Das ehrt euch sehr (auch wenn ich von euch nichts anderes erwartet hätte )... und so blöd es auch klingt: das ehrt auch die Züchter. Wir haben in unserer Tierschutzarbeit zu oft miterlebt, dass Züchter sich da komplett aus der Verantwortung stehlen und nicht mal moralische Unterstützung geben.

Zitat:
Wir haben mit unser TA heute nochmal den Befund besprochen, ist halt totaler Mist. Nun hoffen wir mal, dass es einigermaßen wird.
Wir stellen uns aber auch auf das Schlimmste ein.
Besser ist das... *seufz*

Mitfühlend, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22